max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Schwesternschaft München vom Bayerischen Roten Kreuz e.V. |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 435 |
Vollstationäre Fälle | 24.350 |
Teilstationäre Fälle | 910 |
Ambulante Fälle | 0 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP02 | Akupunktur | |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | Beratung über alle Möglichkeiten der poststationären häuslichen oder einrichtungsgebundenen Versorgung |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden | Palliative Betreuung am Lebensende anhand des Liverpool Care Pathway |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen | Diabetesberatung und Ernährungsberatung im Rahmen des Schwangerschaftsdiabetes und bei Diabtes mellitus |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | Diätassistent und Ernährungsberater (DGE) |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | Case Management und Bezugspflege |
MP21 | Kinästhetik | Kinästhetik erlaubt den Pflegekräften die Patienten kräfteschonend zu bewegen und deren eigene Bewegungsressourcen zu aktivieren und zu nutzen. |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung | |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | |
MP25 | Massage | |
MP26 | Medizinische Fußpflege | Qualifizierte medizinische Podologen kommen auf Wunsch und nach Terminabsprache ins Klinikum. |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot | Patientenedukation/Schulung; z. B. Stillberatung, Ernährungsberatung, Blutzuckermessung bei Schwangerschaftsdiabetes, etc., |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse | Beratungsgespräche zur Prävention und Gesundheitsförderung |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | Das Psychoonkologische Team unterstützt unsere Patienten und ihre Angehörigen auf dem Weg der Krankheitsbewältigung. |
MP37 | Schmerztherapie/-management | Nach WHO-Stufenschema, 24-Stunden-Schmerzdienst |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | Onkologische Pflege-Beratung durch Fachpflegekräfte Onkologie. Beratung und Unterweisung durch weitergebildete Wundmanagement- und Stomatherapeuten |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | Speziell ausgebildetes Pflegepersonal z. B. Onco-Nurse, Breast-Care-Nurse, Pain-Nurse, Laktationsberaterin IBCLC |
MP43 | Stillberatung | Regelmäßige Beratungsrunden durch Stillberater, Pflegepersonal berät im Rahmen der allgemeinen pflegerischen Versorgung. Stilltreffs für Interessierte bietet das Elternzentrum an. |
MP45 | Stomatherapie/-beratung | |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | |
MP51 | Wundmanagement | |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | Im Rahmen des Brustzentrums und Gynäkologischen Krebszentrums besteht eine sehr enge Kooperation mit den Selbsthilfegruppen. |
MP53 | Aromapflege/-therapie | Aromatherapie unter der Geburt, Wickel und Auflagen zur Laktationsförderung |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik | In den ersten Lebenstagen wird bei den Säuglingen routinemäßig ein Hörtest durchgeführt. |
MP61 | Redressionstherapie | |
MP63 | Sozialdienst | Interdisziplinäres Team: medizinische Rehabilitation, Beratung zu sozialrechtlichen Ansprüchen, Informationen zu weiterführenden Hilfsangeboten |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege | Die Beratung und Vermittlung erfolgt durch den Sozialdienst. Im Rahmen der Organzentren haben wir engmaschigen Kontakt/Austausch. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer | |
NM07 | Rooming-in | |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | gegen Entgelt |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | inkl. SKY, über das Multimedial-Terminal |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer | Über das Multimedial-Terminal oder eigenem Laptop mittels LAN-Kabel |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | |
NM18 | Telefon am Bett | FLAT-Tarif für deutsches Fest- und Mobilfunknetz - 2,50 Euro |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | |
NM42 | Seelsorge | |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | Informationsveranstaltungen im Rahmen des Brustzentrums und Gynäkologischen Krebszentrums für die Patientinnen, Informationsabend für werdende Eltern |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | |
NM65 | Hotelleistungen | Wahlleistung: Ein- oder Zwei-Bett-Zimmer mit Telefon, Fernsehen und Internet, z.T. Kühlschrank, Tageszeitung, besonderes Speisenangebot, Handtücher, Bademantel, Kosmetikartikel |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | |
NM67 | Andachtsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA22 | ||
AA23 | Mammographiegerät | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin | Zusammenarbeit mit Gebärdendolmetschern des Gehörlosenverbands München und Umland e.V. |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | regelhaft bis 180 kg KG |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF25 | Dolmetscherdienst | |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal | |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | PD Dr. med. M. Pölcher und Prof. Dr. med. M. Braun übernehmen im Rahmen ihres Lehrauftrages an der Fakultät für Medizin der TU München Vorlesungen, Praktika und Staatsexamensprüfungen |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | praktisches Jahr, Famulaturen, Wochenpraktika als Lehrkrankenhaus der TU München, wöchentliche Fortbildungen für Studenten |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Gemeinsame Biobank mit der TU München, gemeinsame Projekte mit der Klinik für Strahlentherapie der TU München, sowie mit dem Zentrum für familiären Brust- und Eierstockskrebs der Frauenklinik TU München, Mitglied des Tumorzentrums München |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Aktuelles Studienangebot unter https://rotkreuzklinikum-muenchen.de/medizin-und-pflege/onkologisches-zentrum/studienzentrale/ |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Aktuelles Studienangebot unter https://rotkreuzklinikum-muenchen.de/medizin-und-pflege/onkologisches-zentrum/studienzentrale/ |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Aktuelles Studienangebot unter https://rotkreuzklinikum-muenchen.de/medizin-und-pflege/onkologisches-zentrum/studienzentrale/ |
FL09 | Doktorandenbetreuung | Prof. Dr. med. Michael Braun, PD Dr. med. Martin Pölcher |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Berufsfachschule für Krankenpflege der Schwesternschaft München vom BRK e.V. mit praktischem Einsatz an beiden Standorten |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Berufsfachschule für Kinderkrankenpflege der Schwesternschaft München vom BRK e.V. mit praktischer Ausbildung in der Frauenklinik und dem Dr. Hauner`schen Kinderspital |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Ausbildungshaus für die SAN-AK München |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Ausbildungshaus für die SAN-AK München |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Klinikleitung und Qualitätsmanagement |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Klinikleitung und Qualitätsmanagement |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Die Verfügbarkeit für Intensivbetten darf Ihnen laut der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) leider nicht angezeigt werden.
Andere Einrichtungen in der Nähe
Krankenhaus Neuwittelsbach, Fachklinik für Innere Medizin
Renatastraße 71a - 80639 - München
0.6 km
Deutsches Herzzentrum München des Freistaates Bayern
Lazarettstraße 36 - 80636 - München
1.3 km
Augenklinik Herzog Carl Theodor
Nymphenburger Straße 43 - 80335 - München
1.4 km
Barmherzige Brüder Krankenhaus München
Romanstraße 93 - 80639 - München
1.7 km
Algesiologikum Tagesklinik für Schmerzmedizin
Heßstraße 22 - 80799 - München
2.8 km