Wir sind Ihre Paracelsus-Gesundheitsfamilie. Jeden Tag setzen wir uns mit ganzer Kraft für Ihren Behandlungserfolg und Ihr Wohlbefinden ein.
Träger | Paracelsus-Kliniken Deutschland GmbH&Co.KGaA |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 180 |
Vollstationäre Fälle | 8.132 |
Teilstationäre Fälle | 595 |
Ambulante Fälle | 17.011 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen | Diabetesberaterin Schulungen für Diabetiker |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | |
MP37 | Schmerztherapie/-management | Pain Nurse |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie | externen Leistungserbringer |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | |
MP51 | Wundmanagement | Wundtherapeuten |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | |
MP53 | Aromapflege/-therapie | |
MP63 | Sozialdienst | |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen | Versorgung von Schlaganfallpatienten |
MP67 | Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | |
NM18 | Telefon am Bett | |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad | |
NM42 | Seelsorge | |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | Endoprothetikzentrum Neurochirurgie |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | Parvital Ernährungskonzept |
NM67 | Andachtsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA22 | ||
AA23 | Mammographiegerät | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung | |
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung | |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen | |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter | |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF25 | Dolmetscherdienst | |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Professor Dr. med. habil. Warnke im Fach Neurochirurgie an der Gutenberg Universität Mainz |
FL02 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Professor Dr. med. habil. Warnke im Fach Integratives Gesundheitsmanagement an der WHZ Zwickau |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Der Ausbildungsverbund der sächsischen Paracelsus-Kliniken ermöglicht den Studenten die gelenkte Ausbildung in den Pflichttertialen: Innere Medizin und Chirurgie, sowie in den klinisch-praktischen Fachgebiete Anästhesie, Neurochirurgie, Neurologie, Rad |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Studierende der Studiengänge Pflege und Gesundheitsmanagement erhalten die Möglichkeit, ihrer Praktikas, Bachelorarbeiten oder Masterarbeiten mit einem Projekt die Klinik zu unterstützen. |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Hirntumoren und Wirbelsäulenimplantaten |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | Veröffentlichungen von Professor Dr. med. habil Warnke (Neurochirurgie) und Professor Dr. med. habil Reichel (Kompetenzzentrum Bewegungsstörungen) |
FL09 | Doktorandenbetreuung | Neurochirurgie |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | jährlich stellen wir 6 Ausbildungsplätze in Kooperation mit der Berufsfachschule am Heinrich Braun Krankenhaus zur Verfügung |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | wir stellen externen Ausbildungsträgern Praktikumsplätze zur Verfügung |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | wir stellen externen Ausbildungsträgern Praktikumsplätze zur Verfügungdie Klinik stellt einen Ausbildungsplatz in Kooperation mit dem Klinikum Chemnitz zur Verfügung |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | wir stellen jährlich einen Ausbildungsplatz in Kooperation mit dem Klinikum Chemnitz zur Verfügung |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | wir stellen externen Ausbildungsträgern Praktikumsplätze zur Verfügung |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Es bestehen mit verschiedenen Ausbildungseinrichtungen Kooperationsverträge über praktische Ausbildung |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Ärztlicher Dienst ; Anästhesie Pflegedienst ; PDL ;Notaufnahme; Verwaltung ; Patientenverwaltung;Technik; Techn. Leiter; FASI; extern |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.