max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Paracelsus Kliniken Deutschland GmbH und Co. KG a.A. |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 60 |
Vollstationäre Fälle | 2.843 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 0 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP01 | Akupressur im Rahmen der Schmerztherapie |
MP02 | Akupunktur im Rahmen der Schmerztherapie |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Angehörigenberatung: im Rahmen der Stomatherapie: Beratung durch externe Enterostomatherapeutin; im Rahmen der Wundbehandlung: Beratung von Angehörigen und Patienten zur V.A.C.® Therapy; Beratung zur Dekubitusbehandlung; im Rahmen der Schmerztherapie und |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie im Rahmen der Physiotherapie und der multimodalen Schmerztherapie |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Rehabilitationsberatung im Rahmen des Sozialdienstes und der Schmerztherapie |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung durch Diät-Assistentin im Haus und im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Entlassungsmanagement und Überleitungspflege im Rahmen des Sozialdienstes |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie Angebot im Rahmen der Schmerztherapie und der Physiotherapie |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Fallmanagement, Case Management, Bezugspflege |
MP21 | Kinästhetik Mitarbeiter sind in Kinästhetik ausgebildet und bilden sich in weiterführenden Kursen kontinuierlich fort |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung in engem Kontakt zu externem Unternehmen in der Stoma- und Inkontinenzversorgung; Mitarbeiter wird bei Bedarf kontaktiert |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie im Rahmen der Schmerztherapie |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Angebot Im Rahmen der Physio- und Schmerztherapie |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie im Rahmen der Schmerztherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Einzel- und Gruppentherapie im Rahmen der Schmerztherapie und im Rahmen der postoperativen Betreuung |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Gesprächstherapie im Rahmen der Schmerztherapie (Einzel- und Gruppengespräche) |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik im Rahmen der Schmerztherapie und der postoperativen Physiotherapie auf den Stationen |
MP37 | Schmerztherapie/-management Schmerztherapie nach Operationen; stationäre Behandlung von Schmerzpatienten; Multimodale Schmerztherapie mit umfangreichen Angebot (Physiotherapie, Entspannungsmethoden, Kunsttherapie, Genußtraining, Feldenkrais, Qi Gong, Yoga) und individuelle Schmerzth |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen für den Bereich Stomatherapie; für den Bereich Wundmanagement : V.A.C.® Therapy und Dekubitusbehandlung und im Rahmen der Schmerztherapie und des Sozialdienstes |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie im Rahmen der Schmerztherapie: www.medibalance.com; autogenes Training, Progressive Muskelentspannung, Streßbewältigungstraining, Achtsamkeitstraining, Imagination und Visualisierung; Yoga Nidra; Qi Gong; Meditation |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot regelmäßige Pflegevisiten; in übergeordnet regelmäßig stattfindenden Pflegezirkeln wird die Pflegequalität sowie die Dokumentation der Pflege überprüft |
MP46 | Traditionelle Chinesische Medizin Anwendung von Teilbereichen im Rahmen der Schmerztherapie |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik enge Zusammenarbeit mit ortsansässigen Sanitätshäusern |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Hilotherapie; Thermoheilverfahren zur Förderung des Heilungsprozesses von geschädigtem Gewebe; Wärme- und Kälteanwendungen im Rahmen der Physiotherpie |
MP63 | Sozialdienst |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen Spiegeltherapie im Rahmen der Schmerztherapie |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege im Rahmen des Sozialdienstes |
MP69 | Eigenblutspende Schmerztherapie: im Rahmen der Ozontherapie |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Ein sonnendurchfluteter Glas-Pavillon steht Ihnen als Aufenthaltsraum zur Verfügung. Weiterhin erhalten Sie kühle Getränke und frischen Kaffee sowie hausgemachte Kuchen und Torten. |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle vielfach mit Blick in die parkähnliche Umgebung der Klinik |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer kann bei Bedarf und nach Voranmeldung eingerichtet werden |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) bei Bedarf mit Voranmeldung als Wahlleistung |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle vielfach mit Blick in die parkähnliche Umgebung der Klinik |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer gratis |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett gratis |
NM18 | Telefon am Bett Flatrate pro Tag ins deutsche Festnetz |
NM42 | Seelsorge Auf Wunsch ist seelsorgerische Betreuung durch die Pfarreien in nächster Nähe jederzeit möglich |
NM65 | Hotelleistungen Menüwahl, Handtücher, Kosmetikartikel, Bademantel und -schuhe als Wahlleistung möglich |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung in vielen Bereichen im Hause vorhanden |
BF05 | Blindenleitsystem bzw. personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Paracelsus Klinik sind sehr hilfsbereit und freundlich und unterstützen Menschen mit Sehbehinderungen gerne. |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. teilweise vorhanden |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette teilweise vorhanden |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug Bedientableau auf Sitzhöhe |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung Die Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen der Paracelsus Klinik sind sehr hilfsbereit und freundlich und unterstützen Patienten und Angehörige gerne z.B. bei der Orientierung im Gebäude |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) Niederfloor-Betten bis zu 180 kg; 1 Bett bis 220 kg |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische alle OP-Tische sind für Patienten mit einem Körpergewicht bis zu 260 kg ausgelegt |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten Körperwaage, Blutdruckmanschette, Toilettenstuhl, Rollstuhl, Rollator |
BF24 | Diätetische Angebote je nach Krankheitsbild; je nach Religionszugehörigkeit; gluten- und laktosefrei; vegan |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal Für eine Vielzahl an Sprachen steht ein hausinternen Ansprechpartner zur Verfügung. Sprachen: Arabisch,Bulgarisch, Englisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Kroatisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbisch, Spanisch, Türkisch, Ungarisch |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Hochschule Coburg |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Hochschule Coburg; keine Famulatur und kein praktisches Jahr |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | wöchentlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Für die Klinikumsleitung und die QMB sind regelmäßige Termine festgesetzt; fakultativ werden abhängig von Bedarf und Themen weitere Gremiumsmitglieder hinzugezogen. |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | wöchentlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Für die Klinikumsleitung und die QMB sind regelmäßige Termine festgesetzt; fakultativ werden abhängig von Bedarf und Themen weitere Gremiumsmitglieder hinzugezogen. |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Bayern |
Haidenauplatz 1 81667 München |
0891590605555 info@md-bayern.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 15,90% | 14,99% | 14,72% |
Anteil nicht minderungsfähig | 28,79% | 30,00% | 24,69% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 66 | 60 | 81 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 19 | 18 | 20 |
Zulässige Prüfquote | 15% | 15% | 15% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 50% | 50% | 50% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260912980" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landratsamt München Abteilung 4 - Öffentliches Gesundheits- und Veterinärwesen |
5 km entfernt Mariahilfplatz 17 81541 München |
089 6221-1000 Gesundheitswesen@lra-m.bayern.de |
Landeshauptstadt München Gesundheitsreferat |
6.1 km entfernt Bayerstraße 28a 80335 München |
089 233-96300 gs-ip-mw.gsr@muenchen.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Paracelsus-Klinik München hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
München Klinik Bogenhausen
Englschalkinger Straße 77 - 81925 - München
0.5 km
Arabella-Klinik
Arabellastraße 5 - 81925 - München
1 km
Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen
Denninger Straße 44 - 81679 - München
1.4 km
Frauenklinik Dr. Geisenhofer München
Hirschauer Straße 6 - 80538 - München
2.6 km
Clinic Dr. Decker GmbH
Seestraße 10-12 - 80802 - München
3.1 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
München Klinik Bogenhausen
Englschalkinger Straße 77 - 81925 - München
0.5 km
Arabella-Klinik
Arabellastraße 5 - 81925 - München
1 km
Dr. Lubos Kliniken Bogenhausen
Denninger Straße 44 - 81679 - München
1.4 km
Frauenklinik Dr. Geisenhofer München
Hirschauer Straße 6 - 80538 - München
2.6 km
Clinic Dr. Decker GmbH
Seestraße 10-12 - 80802 - München
3.1 km
Förderer
Bereitgestellt von