max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Ortenaukreis |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 104 |
Vollstationäre Fälle | 2.545 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 9.822 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP02 | Akupunktur | Nur am Standort Ebertplatz: Geburtsvorbereitend, bei Beschwerden. |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern | Nur am Standort Ebertplatz: Babyschwimmen, Babymassage, Still-Treff. |
MP06 | Basale Stimulation | |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden | |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik | Nur am Standort Ebertplatz: Aquagymnastik für Schwangere in externem Schwimmbad. |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | Am Standort Ebertplatz (Rückbildungsgymnastik) und am Standort St. Josefsklinik (Tanztherapie). |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen | |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | |
MP18 | Fußreflexzonenmassage | |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik | Nur am Standort Ebertplatz: Geburtsvorbereitungskurse für Frauen, für Paare, für Mehrgebärende. |
MP21 | Kinästhetik | |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung | |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie | Nur am Standort St. Josefsklinik: Gestaltungstherapie in der Gruppe. |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | |
MP25 | Massage | |
MP27 | Musiktherapie | Nur am Standort St. Josefsklinik: Auf Palliativstation und auf der Onkologie. |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie | Nur am Standort Ebertplatz: Bei Beschwerden in der Schwangerschaft. |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie | |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot | Nur am Standort Ebertplatz: Eine öffentliche Schule ist angegliedert. Die Lehrkräfte erteilen Unterricht am Krankenbett und betreuen die Kinder bei Bedarf nach dem stationären Aufenthalt zuhause weiter. |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik | Im Rahmen der Einzeltherapie. |
MP36 | Säuglingspflegekurse | |
MP37 | Schmerztherapie/-management | |
MP38 | Sehschule/Orthoptik | |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie | An den Standorten Ebertplatz und St. Josefsklinik. |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen | Nur am Standort Ebertplatz: Wassergeburten, Bondig bei Sectio, umfangreiches Kursprogramm rund um Schwangerschaft und Geburt. |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | |
MP43 | Stillberatung | Nur am Standort Ebertplatz: Still- und Laktationsberaterin IBCLC. |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie | |
MP45 | Stomatherapie/-beratung | |
MP46 | Traditionelle Chinesische Medizin | Nur am Standort Ebertplatz: Akupunktur unter der Geburt und geburtsvorbereitend. |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik | |
MP51 | Wundmanagement | |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | |
MP53 | Aromapflege/-therapie | |
MP54 | Asthmaschulung | Nur am Standort Ebertplatz: Durch die Physiotherapie im Bereich der Pädiatrie. |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik | |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung | Nur am Standort St. Josefsklinik: In der Psychosomatik. |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining | Nur am Standort Ebertplatz: Durch die Ergotherapie. |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) | |
MP61 | Redressionstherapie | Nur am Standort Ebertplatz: Durch die Physiotherapie im Bereich der Pädiatrie. |
MP63 | Sozialdienst | |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien | Nur am Standort Ebertplatz: Babymassage, Babyschwimmen, Still-Treff. |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen | Es wird eine Therapie des Facio-Oralen-Traktes (F.O.T.T.) und Schlucktherapie angeboten. |
MP67 | Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder | Nur am Standort Ebertplatz: Für Kinder. |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | Nur am Standort Ebertplatz (Frühstücksraum auf Entbindungsstation, Spielzimmer auf der Kinderstation) und am Standort St. Josefsklinik (Wohnzimmer auf der Palliativstation, Refugium). |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer | |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM07 | Rooming-in | Nur am Standort Ebertplatz: 24-h-Rooming-in-Konzept auf der Entbindungsstation. |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | Nur an den Standorten Ebertplatz und St. Josefsklinik: Unterbringung und Verpflegung im Familienzimmer, Angehörigenzimmer. |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer | |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer | Mehrtagestickets zu vergünstigten Konditionen erhältlich. Bei Wahlleistung Unterkunft kostenfreies WLAN verfügbar. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | |
NM18 | Telefon am Bett | |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | Tresore befinden sich hauptsächlich in 1- und 2-Bett-Zimmern. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | Am Standort Ebertplatz sind die ersten 30 Minuten kostenfrei. Am Standort Gengenbach sind kostenlose Kurzzeitparkplätze (Parkdauer max. 30 min) vor der Klinik vorhanden. An allen Standorten Parkgebührenerlass für Personen mit Schwerbehinderung. |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad | Nur am Standort Ebertplatz: Für Patienten der Ambulanten Reha. |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen | An den Standorten Eberplatz und Gengenbach: Ökumenische Krankenhaushilfe. |
NM42 | Seelsorge | Katholische, Evangelische und Islamische Seelsorge |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | Es werden Vorträge zu medizinischen Themen angeboten, an denen auch Patienten und Bürger teilnehmen können (z.B. Kreißsaalführung, Veranstaltungsreihe LebenKrebsLeben, Notfälle im Säuglingsalter). |
NM50 | Kinderbetreuung | Nur am Standort Ebertplatz: In der Kinderklinik steht für stationär aufgenommene Kinder ein Spielzimmer mit einer großen Auswahl an Spielen und Spielsachen zur Verfügung, das von zwei Erzieherinnen betreut wird. |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | |
NM63 | Schule im Krankenhaus | Nur am Standort Ebertplatz: Schule für Kranke im Klinikum vorhanden. |
NM65 | Hotelleistungen | Patienten mit Wahlleistung erhalten Handtücher, Duschgel, Body-Lotion, Obstkorb, Zeitung sowie Kühlschrank und Wertfach im Zimmer. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | |
NM67 | Andachtsraum | |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA21 | Lithotripter (ESWL) | |
AA22 | ||
AA23 | Mammographiegerät | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen | |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische | |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße | |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter | |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal | |
BF29 | Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus | Hausordnung in mehreren Sprachen |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB09 | Logopäde und Logopädin | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | |
HB14 | Orthoptist und Orthoptistin | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | In Kooperation mit dem DRK |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Vertreterin Pflegedienst, Vertreterin Ärztlicher Dienst, Vertreterin Verwaltungsdienst, Vertreterin Qualitätsmanagement |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Vertreterin Pflegedienst, Vertreterin Ärztlicher Dienst, Vertreterin Verwaltungsdienst, Vertreterin Qualitätsmanagement |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Die Verfügbarkeit für Intensivbetten darf Ihnen laut der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) leider nicht angezeigt werden.
Andere Einrichtungen in der Nähe
MediClin Klinik an der Lindenhöhe
Bertha-von-Suttner-Straße 1 - 77654 - Offenburg
0.4 km
Epilepsiezentrum Kork
Landstraße 1 - 77694 - Kehl-Kork
11.8 km
MEDIAN Franz-Alexander-Klinik Nordrach
Im Dorf 44 - 77787 - Nordrach
12.7 km
Ortenau Klinikum Kehl
Kanzmattstraße 2 - 77694 - Kehl
14.6 km
MediClin Herzzentrum Lahr/Baden
Hohbergweg 2 - 77933 - Lahr
15.9 km