Träger | Neurologisches Rehabilitationszentrum für Kinder und Jugendliche Klinik Bavaria Kreischa gGmbH |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 15 |
Vollstationäre Fälle | 1 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 0 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | im Rahmen der Physiotherapie |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern | z. B.Babymassage, InterActPlus-Konzept, General Movement, Hebamme durch externen Anbieter, Stillberatung |
MP06 | Basale Stimulation | geschultes Pflegepersonal |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | Rehabilitationsberatung |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden | geschultes Personal im Haus, Trauerbegleitung, Abschiedsraum |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | geschultes Personal im Haus |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen | Standardisierte Schulung möglich |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | z. B. bei Diabetes mellitus und anderen Erkrankungen, die durch eine spezielle Diät positiv beeinflusst werden können |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | Ergotherapie, z. B. Schlucktherapie |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | Bezugspflege |
MP18 | Fußreflexzonenmassage | geschultes Personal im Haus |
MP21 | Kinästhetik | kontinuierliche Mitarbeiterschulung in allen Bereichen und Implementierung in den täglichen Alltag |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung | geschultes Personal im Haus |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie | z.B. Vorlesen, Medi-Clown am Bett |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | |
MP25 | Massage | |
MP26 | Medizinische Fußpflege | in Kooperation mit externen Anbieter |
MP27 | Musiktherapie | Musiktherapeut im Haus vorhanden |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie | Manualtherapie |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot | z.B. Angebote durch ausgebildete Förderschulpädagogen der Klinik- und Krankenhausschule Klinik Bavaria Kreischa, z.B. Angebote im Snoezelen-Raum oder Unterricht am Bett |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | z. B. Ultraschalltherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | |
MP37 | Schmerztherapie/-management | Expertenstandard Schmerz ist im Haus implementiert |
MP38 | Sehschule/Orthoptik | Sehfrühförderung, Angebot durch externen Dienstleister |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | z. B. Beratung zur Sturzprophylaxe, Trachealkanülenmanagement, Heimbeatmungsmanagement |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie | z. B. Unterstützung im Weaningprozess |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | z. B. Pflegevisiten |
MP43 | Stillberatung | durch externe Hebamme/Stillberatung |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie | Kommunikationsanbahnung mit speziellen Kommunikationshilfen |
MP45 | Stomatherapie/-beratung | geschultes Personal im Haus |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | |
MP51 | Wundmanagement | ausgebildete Wundexperten im Haus |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | bei Bedarf Kontaktaufnahme über Sozialdienst |
MP53 | Aromapflege/-therapie | |
MP54 | Asthmaschulung | im Rahmen der atemtherapeutischen Behandlung |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik | in Kooperation mit externen Dienstleister |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining | |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) | |
MP61 | Redressionstherapie | im Zusammenhang mit Botolinumtoxinbehandlung |
MP62 | Snoezelen | |
MP63 | Sozialdienst | |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | Tag der offenen Tür, Abendsymposien für Angehörige und Experten, Informationsveranstaltungen |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien | z.B. Babymassagekurs, Elterncafe |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen | z. B. Forced-Use-Therapie, Taub´sche Therapie, Therapie des Facio-Oralen Traktes (F.O.T.T.), Schlucktherapie |
MP67 | Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder | |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege | im Rahmen des Entlassmanagement |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer | bei Bedarf |
NM07 | Rooming-in | |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer | |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | |
NM18 | Telefon am Bett | Kosten pro Minute ( ins deutsche Mobilnetz) 0,60 € Nutzung auf Anfrage |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | |
NM42 | Seelsorge | |
NM48 | Geldautomat | am Standort Kreischa |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | für Angehörige |
NM50 | Kinderbetreuung | Kinderbetreuung für Begleitkinder auf Anfrage möglich |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | bei Bedarf Kontaktaufnahme über Sozialdienst |
NM63 | Schule im Krankenhaus | Unterricht durch Förderschullehrer der Klinik- und Krankenhausschule Klinik Bavaria Kreischa |
NM64 | Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet | in Zusammenarbeit mit Logopäden Erarbeitung von Strategien für Anbahnung der Kommunikation (unterstützte Kommunikation) |
NM65 | Hotelleistungen | |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | |
NM67 | Andachtsraum | Raum der Stille |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung | Braille-Beschriftung |
BF05 | Blindenleitsystem bzw. personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen | Personelle Unterstützung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung | |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin | auf Anfrage |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung | geistige Behinderung |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | geeignete Betten bei Bedarf |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | bei Bedarf |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter | bei Bedarf |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | bei Bedarf |
BF23 | Allergenarme Zimmer | |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF25 | Dolmetscherdienst | bei Bedarf über externen Dolmetscherdienst |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal | z.B. Russisch, Englisch, Tschechisch etc. |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden | Raum der Stille |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Ausbildung am Standort Kreischa |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Ausbildung am Standort Kreischa |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Ausbildung am Standort Kreischa |
HB09 | Logopäde und Logopädin | Ausbildung am Standort Kreischa |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsleitungen Verwaltungsdienst Ärztlicher Dienst Pflegedienst Therapeutischer Dienst |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.