max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
MÜNCHEN KLINIK // Wir sind für alle Menschen da: Münchens größtes Klinikunternehmen bietet Medizin auf höchstem Niveau im Herzen der Metropolregion.
Träger | Landeshauptstadt München |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 698 |
Vollstationäre Fälle | 27.163 |
Teilstationäre Fälle | 4.730 |
Ambulante Fälle | 99.486 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP02 | Akupunktur | In der Geburtshilfe wird Akupunktur nebenberuflich durch die Hebammen angeboten, entweder in Kursen oder durch speziell geschulte Hebammen unter der Geburt. Im Bereich Suchtmedizin Ohrakupunktur nach NADA-Protokoll; In der Schmerztagesklinik zur Therapie |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | Wird durch die Abteilung für Physikalische Medizin für das gesamte Haus erbracht |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern | Infoabende für Eltern frühgeborener Kinder, Stillinformationsabend für werdende Eltern durch IBCLC der 25gStilltreff alle 14 Tage, geführt durch IBCLC ( Still-und Laktationsberaterinnen) |
MP06 | Basale Stimulation | Wird im Intensivbereich, in der Klinik für Physikalische Medizin und der Kinderklinik teilweise durch geschulte Pflegekräfte durchgeführt |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | Bewegungstherapie wird für das gesamte Klinikum durch die Klinik für Physikalische Medizin angeboten, Feldenkrais in der Schmerztagesklinik |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | Bobath für Erwachsene wird in der Klinik für Physikalische Medizin, Frührehabilitation und Geriatrie sowohl durch Pflege als auch Therapeuten durchgängig umgesetzt. In anderen Bereichen (Kinderklinik) wird Bobath durch die Physiotherapeuten auf Anordnung |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen | Tagklinische Betreuung und Schulung von Diabetikern in der Klink für Diabetologie |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | Diabetesschulungen (Einzel- oder Gruppenschulungen, Schulung in türkischer Sprache), Diätberatung durch Diätassistenten |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | Wird für das gesamte Klinikum durch den Krankenhaussozialdienst und die Überleitungspflege sowie in den Abteilungen durch das Case-Management organisiert |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | In der Schmerztagesklinik/Physikalische Medizin- Selbsthilfetraining und Gruppentherapien |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | Fallmanagement für situative Problematiken in der Klinik für Physikalische Medizin, der Frauenklinik und in der Hämato-Onkologie, Case-Manager sind in einigen Bereichen eingesetzt (z. B. Gynäkologie, Kardiologie, Allgemeinchirurgie, Dermatologie, Kinderkl |
MP18 | Fußreflexzonenmassage | Wird in der Schmerztagesklinik und in der Physikalischen Medizin angeboten |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik | Wird in der Frauenklinik durch Hebammen nebenberuflich in Kursen angeboten |
MP21 | Kinästhetik | In einigen Bereichen mit entsprechend fortgebildeten Mitarbeitern: z. B. Intensivbereich (Kinästhetiktrainerin zur Schulung von Patienten und Mitarbeitern), Physikalische Medizin |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung | Inkontinenzberatung wird in der Frauenklinik angeboten (offizielle Beratungsstelle der deutschen Kontinenzgesellschaft) |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie | Wird von der Schmerztagesklinik angeboten |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | Wird für das gesamte Klinikum durch die Klinik für Physikalische Medizin angeboten |
MP25 | Massage | Bindegewebsmassage wird für das gesamte Klinikum durch die Klinik für Physikalische Medizin erbracht. Babymassage wird in der Frauenklinik durch die Hebammen nebenberuflich angeboten. |
MP26 | Medizinische Fußpflege | Durch zertifizierte Wundmanager/Innen und als Serviceleistung durch Kooperation mit ausgebildeten Fachfußpfleger/Innen |
MP27 | Musiktherapie | Wird in der Schmerztagesklinik und im Kinderbereich über Elterninitiative angeboten |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie | Homöopathische Behandlungen werden in der Frauenklinik durch speziell geschulte Hebammen während der Geburt angewendet, , Phytotherapie bei Problemschwangerschaften in der Frauenklinik |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie | Osteotherapie und Manualtherapie werden in der Klinik für Physikalische Medizin und in der Kinderorthopädie angeboten |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot | Unterricht für schulpflichtige Kinder in der Schule für Kranke |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | Angebot der Klinik für Physikalische Medizin, z. B: medizinische Bäder, Stangerbäder, Vierzellenbäder, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | Durch die Klinik für Physikalische Medizin: z. B. Krankengymnastik am Gerät, medizinische Trainingstherapie, Angebote für als Einzel- und Gruppentherapie |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse | In der Kinderklinik: Kooperation mit Condrops; Zusammenarbeit mit dem Präventionsprogramm HaLT (Hart am Limit) bei Alkoholintoxikationen |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | Psychoonkologische Beratung, Kriseninterventionsteam, Psychologischer Dienst |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik | Durch Physikalische Medizin |
MP36 | Säuglingspflegekurse | Bade und Waschanleitungen für Früh- und Neugebeborene in der Kinderklinik |
MP37 | Schmerztherapie/-management | Schmerzambulanz, Schmerzkonsile durch Anästhesie und Physikalische Medizin, in einigen Abteilungen Einsatz von Schmerzbeauftragten |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | z.B. Stillberatung, Beratung zur Sturz- und Dekubitusprophylaxe für pflegende Angehörige, steriler Verbandswechsel in der Dermatologie, Verhalten bei Isolierungsmaßnahmen, Krampfschulungen, Asthmaschulungen, Neurodermitisschulungen, Stomapflege (im Kinder |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen | Stillvorbereitungsabende, Schwangeren-Infoabende, Unterwassergeburt, Nachsorge, Stilltreff, Rückbildung, Babymassage, Fitness für Mütter, Erste-Hilfe Kurse für Eltern (durch Hebamme, nebenberuflich) |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | Pflegevisiten, Pflegeexperten (z.B. Fallmanager, Wundmanager, Sturz- und Dekubitusbeauftragte, Stillberaterinnen), Demenzberatung durch Gerontopsychiatrische Pflegefachkraft |
MP43 | Stillberatung | Sowohl in der Kinderklinik als auch in der Frauenklinik sind Stillberaterinnnen tätig |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie | Durch Physikalische Medizin |
MP45 | Stomatherapie/-beratung | Durch Kooperation mit externer Firma |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | Durch Kooperation mit externen Firmen, hauseigene Rollstühle und Rollatoren werden während des Aufenthaltes zur Verfügung gestellt. |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | Durch Physikalische Medizin |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik | Angebot durch Hebammen (nebenberuflich) |
MP51 | Wundmanagement | Wund- und Fußzentrum der Klinik für Endokrinologie und Diabetologie |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | z.B. Soma, KEKS, Blasenekstrophie, Paulinchen, Patienten mit Ernährungsproblemen, Das schwerbrandverletzte Kind |
MP53 | Aromapflege/-therapie | Wird in der Schmerztagesklinik und auf der Palliativstation angeboten |
MP54 | Asthmaschulung | In der Kinderklinik durch die Poliklinik der TUM |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik | Auf Station 25g werden OAE –Messungen bei den Neugeborenen durchgeführt |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining | Durch Neuropsychologin in der Klinik für Physikalische Medizin und Frührehabilitation |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) | Durch Physikalische Medizin |
MP63 | Sozialdienst | Der Sozialdienst steht auf Anforderung im ganzen Haus zur Verfügung, zudem finden auf den Stationen wöchentliche Fallbesprechungen statt. |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | Schwabinger Gesundheitsforum, Tag des brandverletzten Kindes |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien | Geburtshilfe: Familienzimmer nach der Entbindung, Frühgeborenennachsorge durch Harl-e.kin e.V. |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen | Therapie des Facio-Oralen Traktes, Spiegeltherapie, Schlucktherapie, Sprech-, Sprachtherapie, |
MP67 | Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder | Wird durch die Physiotherapeuten angeboten |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | Fast alle Stationen verfügen über einen Tagesraum, (ausgenommen Notfallzentrum, Intensivbereiche) |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer | |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer | Familienzimmer in der Geburtshilfe, im Kinderbereich möglich |
NM07 | Rooming-in | Im Kinderbereich möglich |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer | |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | Jeder Bettplatz ist mit Telefon und Fernsehen ausgestattet |
NM18 | Telefon am Bett | Kombitarif für Telefon und Fernsehen, mit Telefonflatrate in das deutsche Festnetz |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | In einigen Abteilungen verfügen alle Zimmer über ein Schließfach, auf jeder Station besteht die Möglichkeit, Wertsachen durch die Mitarbeiter verwahren zu lassen |
NM42 | Seelsorge | Katholische und evangelische Seelsorge, ökumenische Betreuung ist möglich, Gebetsraum für Muslime |
NM48 | Geldautomat | |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | Diverse Angebote im Rahmen des Schwabinger Gesundheitsforums |
NM50 | Kinderbetreuung | Geschwisterbetreuung in der Kinderklinik (Di 14-17.00 Uhr, Mi 10-13.00Uhr, Do 13.30-17.00 Uhr) |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | |
NM63 | Schule im Krankenhaus | Schule für Kranke im Kinderhaus |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | Besondere Essenswünsche können durch den Patienten selbst über die Küchenhotline direkt an die Küche gemeldet werden. |
NM67 | Andachtsraum | Es gibt eine katholisch und eine evangelische Kapelle, einen nach Geschlechtern getrennten Gebetsraum für Muslime sowie einen Abschiedsraum z. B. in der Klinik für Kardiologie |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA22 | ||
AA23 | Mammographiegerät | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF05 | Blindenleitsystem bzw. personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen | Bei Bedarf Unterstützung durch den Hospitessendienst |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | Nicht in der Abteilung für Suchtmedizin (Villa) |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | Können bei Bedarf kurzfristig bestellt werden und sind schnell verfügbar. |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | |
BF25 | Dolmetscherdienst | Der hausinterne Dolmetscherdienst bietet Unterstützung in 27 verschiedenen Sprachen an |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL02 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | alle Abteilungen des Klinikums |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | alle Abteilungen des Klinikums |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Erwachsene: 0
Kinder: 6
Telefon: 08930681
Andere Einrichtungen in der Nähe
Schön Klinik München Schwabing
Parzivalplatz 4 - 80804 - München
0.3 km
Max-Planck-Institut für Psychiatrie München
Kraepelinstraße 2-10 - 80804 - München
0.4 km
CIP Tagesklinik GmbH
Maria-Josepha-Straße 4 - 80802 - München
1.6 km
Clinic Dr. Decker GmbH
Seestraße 10-12 - 80802 - München
1.6 km
Algesiologikum Tagesklinik für Schmerzmedizin
Heßstraße 22 - 80799 - München
2.3 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Schön Klinik München Schwabing
Parzivalplatz 4 - 80804 - München
0.3 km
Max-Planck-Institut für Psychiatrie München
Kraepelinstraße 2-10 - 80804 - München
0.4 km
CIP Tagesklinik GmbH
Maria-Josepha-Straße 4 - 80802 - München
1.6 km
Clinic Dr. Decker GmbH
Seestraße 10-12 - 80802 - München
1.6 km
Algesiologikum Tagesklinik für Schmerzmedizin
Heßstraße 22 - 80799 - München
2.3 km
Förderer
Unterstützer
Förderer
Unterstützer