max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit.
Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit.
MÜNCHEN KLINIK // Wir sind für alle Menschen da: Münchens größtes Klinikunternehmen bietet Medizin auf höchstem Niveau im Herzen der Metropolregion.
Träger | Landeshauptstadt München |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2020 | 2019 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 545 | 545 |
Vollstationäre Fälle | 20.051 | 23.306 |
Teilstationäre Fälle | 1.762 | 2.539 |
Ambulante Fälle | 29.199 | 33.631 |
Fachabteilungen sind medizinische Schwerpunkte einer Einrichtung. Für eine bessere Übersicht und Vergleichbarkeit entsprechen die hier aufgelisteten Fachabteilungen den bundeseinheitlichen Fachabteilungsschlüsseln.
Bezeichnung | Auslastung |
---|---|
Geriatrie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Kardiologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Hämatologie und internistische Onkologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Endokrinologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Gastroenterologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Allgemeine Chirurgie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Unfallchirurgie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Gefäßchirurgie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Intensivmedizin |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Geriatrie/Tagesklinik (für teilstationäre Pflegesätze) |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Operative Intensivmedizin/Schwerpunkt Chirurgie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Radiologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Schmerztherapie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur Angeboten in der Frauenklinik und in der Tagesklinik für Schmerztherapie im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Im Rahmen des Pflegeprozesses werden Patienten sowie deren Angehörige während der pflegerischen Tätigkeit beraten und angeleitet. Regelmäßig finden Informationsveranstaltungen für Betroffene, Angehörige und Interessierte zu medizinisch-pflegerischen Theme |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP06 | Basale Stimulation Wird von den Pflegefachkräften auf den Intensivstationen, der IMC und der Geriatrie praktiziert. Wird auch durch Therapeuten (Physioth., Ergoth. und Masseuren) angeboten. |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Eigene Palliativeinheit |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Ernährungsberatungen werden z. B. nach Gastrektomie, Stomaanlage, Pankreasoperationen oder bei Hyperlipoproteinämie, Adipositas, Zoeliakie, Lactoseintoleranz angeboten. Zudem informieren wir über Grundlagen gesundheitsfördernder Ernährung. Diabetespatien |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie auch ambulante Ergotherapie |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege In der Unfallchirurgie gibt es eine Fallmanagerin, die bereits nach der Aufnahme gemeinsam mit allen beteiligten Berufsgruppen die Weiterversorgung plant. |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik |
MP21 | Kinästhetik Mindestens 80% der Pflegefachkräfte haben den Kinästhetik Grundkurs absolviert. Kinästhetik wird auch durch Therapeuten angewendet. |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage |
MP26 | Medizinische Fußpflege |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie alles außer Osteopathie |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie ambulante Krankengymnastik |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Das BGM hat einen Kooperationsvertrag mit einem Fitness Institut abgeschlossen. Alle Mitarbeiter haben die Möglichkeit vergünstigte Konditionen zu nutzen. |
MP36 | Säuglingspflegekurse |
MP37 | Schmerztherapie/-management |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Stillberatung, Anleitung in der Säuglingspflege, Anleitung beim Anlegen und Stillen |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Still- und Laktationsberatung, Demenzexpertise |
MP43 | Stillberatung |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie |
MP45 | Stomatherapie/-beratung |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik |
MP51 | Wundmanagement Für stat. Pat. d. Klinik f. Endokrinologie, Diabetologie, Angiologie u. Innere Med. steht ein Wundversorgungsraum gemäß d. AG Diab. Fuß d. Dt. Diabetes-Gesellschaft sowie geschultes Personal zur Verfügung. Die chirurg. Wundbeh. erfolgt durch Ärzte u. Wund |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
MP53 | Aromapflege/-therapie Zur Unterstützung des Genesungsprozesses kommen die ätherischen Öle in der Duftlampe, durch Einreibung, Massagen, in Bädern oder durch Wickel zur Anwendung. In der Apotheke werden gebrauchsfertige Mischungen, wie z. B. Erkältungsmischung für die Stationen |
MP54 | Asthmaschulung |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining durch Ergotherapeuten |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) |
MP61 | Redressionstherapie |
MP63 | Sozialdienst Ziel des Entlassmanagements ist es, die poststationäre Patientenversorgung sicher zu stellen. Schwerpunkte sind z. B. die Beratung/Organisation von med. Rehamaßnahmen, ambulanten/häuslichen Hilfen/Hilfsmittel, Pflegeplätzen, von sozialrechtl. Leistungen, |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Wird in der Regel immer ermöglicht |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer siehe NM18: Tägliche Telefon/TV-Kombimiete, incl. Flatrate ins deutsche Festnetz und 6 Sky-Programmen. Telefoneinheit für Sonderrufnummern, Auslands- und Mobilfunkgespräche 0,10 € nach Gebührentakt pro Einheit. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Radio ist kostenfrei |
NM18 | Telefon am Bett Tägliche Telefon/TV-Kombimiete, incl. Flatrate ins deutsche Festnetz und 6 Sky-Programmen. Telefoneinheit für Sonderrufnummern, Auslands- und Mobilfunkgespräche 0,10 € nach Gebührentakt pro Einheit. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen |
NM42 | Seelsorge |
NM48 | Geldautomat |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
NM67 | Andachtsraum |
NM68 | Abschiedsraum für bestimmte Fachabteilung |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA21 | Lithotripter (ESWL) | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA30 | Single-Photon-Emissionscomputertomograph (SPECT) | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA50 | Kapselendoskop | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung z. T. Aufzüge mit Sprachansage |
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. In allen Patientenzimmern vorhanden |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette In allen Patientenzimmern vorhanden |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen zu allen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug Alle Aufzüge sind behindertengerecht ausgestattet. |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen Auf allen Ebenen gibt es rollstuhlgerechte Toiletten. |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung In vielen Akutstationen gibt es Pflegemitarbeiter, die Fortbildungen zum Umgang mit dementiell erkrankten Patienten absolviert haben. |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin können jederzeit angefordert werden |
BF13 | Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache Im gesamten Klinikum ist medizinisches Informationsmaterial für Patienten in verständlicher Sprache zugänglich. |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen Die Piktogramme werden laufend ergänzt u. sind mit Ende der Sanierungsmaßnahmen alle erneuert. In der Geriatrie sind alle Patientenzimmer damit ausgestattet. |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) Betten für Patienten mit Übergröße können jederzeit angepasst, bariatrische Betten beziehen wir bedarfsgerecht bei einem Dienstleister. |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische Für Menschen mit besonderem Übergewicht ist der OP-Bereich entsprechend ausgestattet. |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße im Herzkatheter und Röntgen bis max. 180 KG |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten Sitzwägen bis 250 KG, spezielle Blutdruckmanschetten sind vorhanden. |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter spezielle Hilfsmittel zur Pflege, z. B. Betten, Rollstühle, Lifter können jederzeit über Dienstleister anfordert werden. |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe sind vorrätig, bzw. können jederzeit über Dienstleister angefordert werden |
BF24 | Diätetische Angebote Zu den ernährungsbezogenen Beratungsgesprächen sind auch Lebenspartner und/oder Angehörige eingeladen. |
BF25 | Dolmetscherdienst Siehe BF26, darüber hinaus können professionelle Dolmetscher für erforderliche Themen in den erforderlichen Sprachen angefordert werden. |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal Im hausinternen Dolmetscherdienst, der sich aus medizinisch-pflegerischem Personal rekrutiert, werden folgende Sprachen angeboten: Arabisch, Bulgarisch, Französisch, Griechisch, Italienisch, Mazedonisch, Russisch, Serbo-Kroatisch, Slowakisch, Tschechisch, |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Im Rahmen der Lehrverpflichtung des Akademischen Lehrkrankenhauses der LMU findet Unterricht für die Studierenden statt. |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Die Fachabteilungen im Haus arbeiten projektbezogen zu unterschiedlichen Themen mit verschiedenen Hochschulen zusammen. |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Internationalen Multicenterstudien. Mitarbeit in den Gremien der Deutschen Gesellschaft für Kardiologie und der ALKK. Mitarbeit in Gremien der Deutschen Krebsgesellschaft. Vorträge vor niedergelassenen Ärzten, Kliniken, KV, Kongressen. |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | durch Prof. Dr. med. Meinolf Karthaus |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | gesamtes Klinikum |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | gesamtes Klinikum |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Bayern |
Haidenauplatz 1 81667 München |
0891590605555 info@md-bayern.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 9,26% | 9,67% | 9,36% |
Anteil nicht minderungsfähig | 64,10% | 62,50% | 56,92% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 312 | 304 | 383 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 200 | 190 | 218 |
Zulässige Prüfquote | 5% | 5% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 0% | 0% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260913468" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landratsamt München Abteilung 4 - Öffentliches Gesundheits- und Veterinärwesen |
6.4 km entfernt Mariahilfplatz 17 81541 München |
089 6221-1000 Gesundheitswesen@lra-m.bayern.de |
Landeshauptstadt München Gesundheitsreferat |
9.1 km entfernt Bayerstraße 28a 80335 München |
089 233-96300 gs-ip-mw.gsr@muenchen.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
München Klinik Neuperlach hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Besuchszeiten
Besuchszeiten
Andere Einrichtungen in der Nähe
Starmed Klinik München
Putzbrunner Straße 9 - 81737 - München
1.8 km
HELIOS Klinik München Perlach
Schmidbauerstraße 44 - 81737 - München
2.2 km
kbo-Heckscher-Klinikum gemeinnützige München
Deisenhofener Straße 28 - 81539 - München
5.8 km
Klinikum rechts der Isar der TU München
Ismaninger Straße 22 - 81675 - München
6.4 km
Schön Klinik München Harlaching
Harlachinger Straße 51 - 81547 - München
6.7 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Starmed Klinik München
Putzbrunner Straße 9 - 81737 - München
1.8 km
HELIOS Klinik München Perlach
Schmidbauerstraße 44 - 81737 - München
2.2 km
kbo-Heckscher-Klinikum gemeinnützige München
Deisenhofener Straße 28 - 81539 - München
5.8 km
Klinikum rechts der Isar der TU München
Ismaninger Straße 22 - 81675 - München
6.4 km
Schön Klinik München Harlaching
Harlachinger Straße 51 - 81547 - München
6.7 km
Förderer
Bereitgestellt von