max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit.
Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit.
Die München Klinik Harlaching zählt zu den großen Krankenhäusern in München. Im Jahr finden bei uns rund 79.000 Menschen schnelle, kompetente und individuelle Hilfe.
Träger | Landeshauptstadt München |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2020 | 2019 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 712 | 712 |
Vollstationäre Fälle | 24.158 | 29.281 |
Teilstationäre Fälle | 2.338 | 3.020 |
Ambulante Fälle | 36.577 | 45.997 |
Fachabteilungen sind medizinische Schwerpunkte einer Einrichtung. Für eine bessere Übersicht und Vergleichbarkeit entsprechen die hier aufgelisteten Fachabteilungen den bundeseinheitlichen Fachabteilungsschlüsseln.
Bezeichnung | Auslastung |
---|---|
Innere Medizin |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Kardiologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Nephrologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Hämatologie und internistische Onkologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Gastroenterologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Pädiatrie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Neonatologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Allgemeine Chirurgie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Unfallchirurgie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Urologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Neurologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Psychosomatik/Psychotherapie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Intensivmedizin |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Neurologie/Schwerpunkt Schlaganfallpatienten |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Operative Intensivmedizin/Schwerpunkt Chirurgie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Radiologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Palliativmedizin |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Schmerztherapie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur Im Kreißsaal |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Palliativstation: Übernachtungsmöglichkeiten, Gespräche durch Seelsorge und Hospizhelfer, Gedenkfeiern, 6-Wochen-Briefe für Hinterbliebene, Hilfsmittelberatung, bei Bedarf Einbeziehung von Angehörigen z. B. in der Psychosomatik |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie Atemtherapie (Anleitung für Atemtechniken, aktive und passive Maßnahmen zur Sekretolyse, Atemvertiefung und Atemlenkung) wird durch Physiotherapeuten angeboten, besondere Atemtherapie auf der Palliativstation |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern Babyschwimmen |
MP06 | Basale Stimulation Bei der Basalen Stimulation wird Berührung zur elementaren Kommunikationsform für schwerst beeinträchtige oder komatöse Menschen, durch ausgewählte sensorische Anregung kann die Körperwahrnehmung wieder aktiviert werden |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Reha-Beratung einschließlich Organisation erfolgt durch den Sozialdienst, medizinische Fragestellungen in Konsilen der Klinik für Physikalische Medizin, Spezielle Schmerztherapie und Rehabilitation |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Palliativstation, palliativmedizinischer Konsildienst, Einsatz von ehrenamtlichen Hospizhelfern, Abschiedsraum, auf Wunsch Begleitung durch Klinikseelsorge |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik Bewegungsgruppen der Schmerztagesklinik, Psychosomatik, Pädiatrie und Einzeltherapien im Tauchbad |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) Viele Mitarbeiter der Physiotherapie und Ergotherapie haben umfassende Weiterbildungen im Bobathkonzept, vor allem Patienten/Patientinnen aus der Neurologie und der Pädiatrie werden danach behandelt |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Diabetikerschulung für Patienten und Angehörige, Flyer mit Tipps für die spezielle Ernährung bei verschiedenen Krankheitsbildern |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Diabetikerschulung durch staatlich geprüfte Diätassistenten, Ernährungsberatung im Rahmen der Behandlung mit der Klinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Naturheilverfahren und Spezielle Schmerztherapie |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Sozialdienst und Pflegeüberleitung |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie Konzept nach Bobath, Affolter, Perfetti, facio-orale Trainingstherapie, Hilfsmittelberatung, Handrehabilitation |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Fallmanagement beginnt im Notfallzentrum und wird durch die Case Manager (nicht in allen Abteilungen) fortgeführt, durchgehende Bezugspflege in der Erwachsenenpsychosomatik |
MP21 | Kinästhetik Kinästhetik ist ein Konzept, um die Bewegung von Menschen und die Wahrnehmung ihres eigenen Körpers zu erleichtern und zu fördern, Mitarbeiter sind geschult, durch Kinästhetiktrainer werden Schulungen auch für Patienten und Angehörige angeboten |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung Angebot für Beckenbodengymnastik und Kontinenztraining und -beratung , vor allem durch Physikalische Medizin (spezielle private Sprechstunde) |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie Für Patienten und Angehörige durch Mitarbeiter der Musik- Kunst und Bewegungstherapie, Musiktherapie auf der Palliativstation |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Ambulantes und stationäres Angebot durch Therapeuten |
MP25 | Massage Klassische Massagen, spezielle Massagetechniken, Akupunktur-, Unterwasser- und Bindegewebsmassage |
MP26 | Medizinische Fußpflege Externe Dienstleistung |
MP27 | Musiktherapie Palliativstation |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie In der Klinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Naturheilverfahren und Spezielle Schmerztherapie |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie Chirodiagnostik und Chirotherapie in der Klinik für Physikalischen Medizin und Rehabilitation, Naturheilverfahren und Spezielle Schmerztherapie |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie Tauchbad, Fango-, Moorpackungen, thermische Anwendungen, Inhalationen, Ultraschalltherapie, Elektrotherapie/TENS, manuelle Lymphdrainage und Paraffin Handbäder, sowohl ambulant als auch stationär |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Umfassende Angebote durch die Klinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Naturheilverfahren und Spezielle Schmerztherapie |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse Z.B. Raucherentwöhnungskurse, Rückenschule (auch für Mitarbeiter) |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Breites Angebot durch die Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie sowie als Konsildienst auf den somatischen Stationen, Einsatz von Psychoonkologen zur Betreuung von onkologischen Patienten (Konsil- und Liaisondienst), psychologische Schme |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Auch für Mitarbeiter |
MP37 | Schmerztherapie/-management Eigene Klinik für Physikalische Medizin und Rehabilitation, Naturheilverfahren und Spezielle Schmerztherapie mit eigener Tagesklinik Schmerz und Konsildienst, medikamentöse Schmerztherapie, stationärer Schmerzdienst, Pflegestandard Schmerz, multimodale Sc |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Schulungen in speziellen Bereichen, z.B. Lagerung, Sturzprophylaxe |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie Klinik für Psychosomatische Medizin und Psychotherapie: Entspannungsverfahren nach Jacobson, wöchentlich in einer Patientengruppe, Tagesklinik Schmerz: Entspannungsverfahren nach Jacobson, Qui Gong, Imagination und Autosuggestion, Achtsamkeitstraining |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen Schwangerenberatung, Infoabende für werdende Mütter und Väter, Geburtsvorbereitungskurse (Frauen- und Paarkurse), Aqua-Fitness für Schwangere, Unterwassergeburten, Akupunktur, Aromatherapie und homöopathische Behandlungen durch weitergebildete Hebammen, V |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Wundmanagement, Stomatherapie sowie prä- und postoperative Beratung, auf allen Stationen: Info, Beratung und Schulung (Sturz, Dekubitus) von Patienten und b. B. Angehörigen, Flyer zur Verhütung von Stürzen und Dekubitus, Beratung für Patienten mit Krebse |
MP43 | Stillberatung Still- und Lakatationsberaterinnen |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie Einsatz von Logopäden in der Neurologie, Schluckdiagnostik, Therapie FEES |
MP45 | Stomatherapie/-beratung Ausgebildete Stomatherapeutin zur Schulung und Unterstützung der Patienten |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Thermische Anwendungen wie Fango-, Moorpackungen sowie Infrarot, Ultraschall werden ambulant und stationär angeboten |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik |
MP51 | Wundmanagement Einsatz von weitergebildeten Wundmanagern |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Z.B. AA, Bay. Krebsgesellschaft, Brustkrebs-Muenchen e.V., BRK-Krebsberatungsstelle, Dt. Krebshilfe, mamazone - Frauen u. Forschung gg. Brustkrebs, Netzwerk Epilepsie u. Arbeit der Diakonie München, Essstörung ANAD, SHZ, FTZ, Harl.e.kin, AG Schmetterlings |
MP53 | Aromapflege/-therapie Z. B. im Kreißsaal, auf der Palliativstation, neurologische Station für Frührehabilitation |
MP54 | Asthmaschulung |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) |
MP61 | Redressionstherapie |
MP63 | Sozialdienst Z. B. Entlassungsmanagement, Überleitung in Pflegeeinrichtungen, Beratungen |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Harlachinger Gesundheitsforum, Veranstaltungen des. Brust- u. gyn. Tumorzentrums, Infoveranstaltungen für werdende Mütter/ Väter, Kreißsaalbesichtigungen, Pflegekurse für Angehörige, jährliches Palliativsymposium |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege Kooperationsvertrag der Palliativstation mit Hospizvereinen, SAPV-Teams und stationären Hospizen |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM02 | Ein-Bett-Zimmer Auf jeder Station vorhanden |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Auf den Wahlleistungsstationen vorhanden |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Weitgehend möglich |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer Auf den Privatstationen, zusätzlich auf einigen Stationen verfügbar |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle In einigen Gebäudeteilen |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Telefon/TV-Kombimiete pro Kalendertag inklusive Flatrate ins deutsche Festnetz und 6 Sky-Programmen, 21 TV-Programme, die 12 Radioprogramme sind kostenfrei |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Kostenfreie 12 Radioprgramme im Rahmen der Telefon/TV-Kombimiete |
NM18 | Telefon am Bett Telefon/TV-Kombimiete pro Kalendertag inklusive Flatrate ins deutsche Festnetz und 6 Sky-Programmen, 21 TV-Programme, die 12 Radioprogramme sind kostenfrei, Telefoneinheit für Sondernummern, Auslands- und Mobilfunkgespräche je 10 ct |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer In den Wahlleistungszimmern, Tresor im Eingangsbereich für alle Patienten nutzbar |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad |
NM42 | Seelsorge Katholisch und evangelisch |
NM48 | Geldautomat Im Eingangsbereich Haupthaus |
NM50 | Kinderbetreuung Im Kindergarten |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM65 | Hotelleistungen Z. B. kostenfreies Telefon und Fernsehen, Tageszeitung, Wasch-/Duschset, Bademantel auf Wunsch, Tresor, gesonderte Ernährungs- und Diätberatung, Kaffee und Kuchen am Nachmittag |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
NM67 | Andachtsraum |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA21 | Lithotripter (ESWL) | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA70 | Behandlungsplatz für mechanische Thrombektomie bei Schlaganfall |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung Im Haupthaus vorhanden |
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. Teilweise vorhanden |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette Teilweise vorhanden |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug Stehen in allen Gebäuden zur Verfügung, außer im Altbau Dachgeschoß zur Tagklinik Psychosomatik |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen Im Haupthaus vorhanden |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) Betten für übergewichtige Patienten (bis 250 kg max. Tragkraft) oder Bettverlängerungen stehen für das ganze Haus zur Verfügung, bei Bedarf können Spezialbetten für massiv adipöse Patienten binnen weniger Stunden bestellt werden |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten Mit Rollstuhl befahrbare Adipositaswaage in der Dialyse und im Röntgen, Blutdruckmessgeräte mit extra langen Manschetten sind im Haus verfügbar, weitere Untersuchungsgeräte können bei Bedarf geordert werden (Leasingvertrag mit externer Firma) |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter Im Haus verfügbar sind Toilettenstühle bis 150 kg, Mobilisationsstühle bis 225 kg, eine Gleitmatte zum Umlagern, weitere Hilfsgeräte können bei Bedarf in kurzer Zeit geordert werden (Leasingvertrag mit externer Firma), eine Waage für Übergewichtige Patie |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe Es befinden sich im Haus extra große Inkontinenzslips, extra große Mehrweg-Inkontinenz-Bettauflagen, Thrombosestrümpfe lassen sich bis hin zu extra groß und überlang bestellen |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst Hausinterner Dolmetscherdienst |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Auch B.Sc. Pflegewissenschaft |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Auch dualer Bachelorstudiengang Pflege |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Alle ärztlichen und pflegerischen Qualitätsmanagementbeauftragte |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Alle ärztlichen und pflegerischen Qualitätsmanagementbeauftragte |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Bayern |
Haidenauplatz 1 81667 München |
0891590605555 info@md-bayern.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 9,20% | 9,22% | 9,10% |
Anteil nicht minderungsfähig | 59,08% | 54,77% | 53,93% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 347 | 409 | 484 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 205 | 224 | 261 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260913479" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landratsamt München Abteilung 4 - Öffentliches Gesundheits- und Veterinärwesen |
4.7 km entfernt Mariahilfplatz 17 81541 München |
089 6221-1000 Gesundheitswesen@lra-m.bayern.de |
Landeshauptstadt München Gesundheitsreferat |
6 km entfernt Bayerstraße 28a 80335 München |
089 233-96300 gs-ip-mw.gsr@muenchen.de |
Landratsamt Starnberg Fachbereich 32 Gesundheitswesen |
18.3 km entfernt Dampfschiffstraße 2a 82319 Starnberg |
08151 148-77900 gesundheitsamt@lra-starnberg.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
München Klinik Harlaching hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Besuchszeiten
Besuchszeiten
Andere Einrichtungen in der Nähe
Klinik für Dynamische Psychiatrie München
Geiselgasteigstraße 203 - 81545 - München
0.6 km
Krankenhaus Martha-Maria München
Wolfratshauser Straße 109 - 81479 - München
1.7 km
Chirurgisches Klinikum München Süd GmbH & Co. KG
Am Isarkanal 30 - 81379 - München
2 km
Schön Klinik München Harlaching
Harlachinger Straße 51 - 81547 - München
2.2 km
Sana Kliniken München (Solln Sendling)
Steinerstraße 3 - 81369 - München
2.4 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Klinik für Dynamische Psychiatrie München
Geiselgasteigstraße 203 - 81545 - München
0.6 km
Krankenhaus Martha-Maria München
Wolfratshauser Straße 109 - 81479 - München
1.7 km
Chirurgisches Klinikum München Süd GmbH & Co. KG
Am Isarkanal 30 - 81379 - München
2 km
Schön Klinik München Harlaching
Harlachinger Straße 51 - 81547 - München
2.2 km
Sana Kliniken München (Solln Sendling)
Steinerstraße 3 - 81369 - München
2.4 km
Förderer
Bereitgestellt von