max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Max-Planck-Gesellschaft zur Förderung der Wissenschaften e. V. |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 120 |
Vollstationäre Fälle | 1.753 |
Teilstationäre Fälle | 570 |
Ambulante Fälle | 19.602 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP02 | Akupunktur | NADA Akupunktur |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | Angehörigengespräche, Angehörigengruppe |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | |
MP06 | Basale Stimulation | Neurologische Station |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | Interdisziplinäre Planung der beruflichen Rehabilitation |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden | Trauerbegleitung, Abschiedsraum im Klinikum Schwabing |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik | |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | Tanztherapie, Sport und Schwimmen |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | für Erwachsene |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen | |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | teil- und vollstationär |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | interdisziplinär, Sozialpädagoginnen, Entlassungsstandard |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | teil- und vollstationär sowie auf der beschützten Station |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | teil- und vollstationär |
MP18 | Fußreflexzonenmassage | |
MP21 | Kinästhetik | |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung | Neurologische und psychiatrische Stationen |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie | im Rahmen der Ergotherapie |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | |
MP25 | Massage | |
MP26 | Medizinische Fußpflege | bei Bedarf von extern |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse | Sporttherapie bei psychiatrischen Erkrankungen und metabolischem Syndrom, Suchtgruppe (Alkoholprobleme), Seniorengruppe (auch über den stationären Aufenthalt hinaus) |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik | Wirbelsäulengymnastik |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | Angehörigengruppen für psychisch Kranke (z.B. Schizophrenie), Veranstaltungen für Patienten mit Multipler Sklerose und deren Angehörige |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie | Progressive Muskelentspannung |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | Genussgruppe, Aufbau positiver Aktivitäten, Verhaltenshtherapie-Gruppe, Kochgruppen, Zeitungsschau, Workshop Malen, Ausflug, Diskussionsgruppe, Patientenkonferenz, Psychoedukation-Schlaf, Entspannungsgruppe nach Jacobson, Yoga, Aktiv in das Wochenende |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie | bei Bedarf von extern |
MP45 | Stomatherapie/-beratung | |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | z.B. Fango |
MP51 | Wundmanagement | Wundexpertin sowie Wundmanagement in der Neurologie |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | Gruppen für Abhängigkeitserkrankungen, Mobile Gesundheitsberatung für Migrant/-innen und ihre Familien, Bayerische MS Gesellschaft, Deutsche Parkinsongesellschaft |
MP53 | Aromapflege/-therapie | Euthyme Gruppe (Genussgruppe) |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung | interdisziplinär, Sozialpädagoginnen |
MP57 | Biofeedback-Therapie | |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining | Neuropsychologie, Arbeitstherapie (COGPACK, MyBrain) |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) | |
MP63 | Sozialdienst | |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | Max-Planck-Gesundheitsforum |
MP67 | Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder | für Erwachsene |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege | über Sozialdienst |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | auf jeder Station, auf der beschützten Station zwei Aufenthaltsräume, in den Tagkliniken Aufenthalts- und Ruheräume |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer | |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer | |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | auf der neurologischen und Privatstation sowie in den Einzelzimmern der Stationen |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer | seit Juni 2017 ist auf allen Stationen W-LAN kostenlos vorhanden |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | Rundfunkempfang über Fernsehgerät möglich |
NM18 | Telefon am Bett | Kartenpfand 10 Euro |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | teilstationär: Spind, vollstationär: abschließbarer Schrank |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | seit Oktober 2017 können wir aufgrund von Bauarbeiten leider keine Parkplätze für Patienten und Besucher anbieten |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad | |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen | ab 2018 Patientenservicekräfte auf allen Stationen, abgesehen von der Akutstation |
NM42 | Seelsorge | Zusammenarbeit mit Klinikum Schwabing |
NM48 | Geldautomat | im Klinikum Schwabing |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | Regelmäßige Informationsveranstaltungen Multiple Sklerose, Bewegungsstörungen & Morbus Parkinson für Betroffene, Interessierte & Ärzte. Symposien für niedergelassene Ärzte, Schlaflaborführungen, Vortragsreihe Gesundheitsforum |
NM65 | Hotelleistungen | Patientenservicekräfte, Frühstücksbuffett auf der Privatstation |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | |
NM67 | Andachtsraum | im Klinikum Schwabing |
NM68 | Abschiedsraum | im Klinikum Schwabing |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA22 | ||
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung | z.B. Patientenservice |
BF13 | Übertragung von Informationen in LEICHTE SPRACHE | |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen | |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung | Krankenpflegepersonal mit Zusatzausbildung Krankenpflege für Psychiatrie |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | für besondere Körpergrößen |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | Antithrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal | Albanisch, Englisch, Persisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Slowenisch, Türkisch |
BF30 | Mehrsprachige Internetseite | |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden | im Klinikum Schwabing |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | vorwiegend Ludwig-Maximilians-Universität und Technische Universität München |
FL02 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Famulaturen |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | siehe auch unsere Homepage http://www.psych.mpg.de |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Kooperation mit der Städtischen Krankenpflegeschule |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Kooperation mit der Berufsfachschule für Ergotherapie der LH München |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Kooperation mit dem LPR Lehrinstitut für präklinische Rettungsmedizin gGmbH |
Qualitätsmanagement | |
Risikomanagement |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Andere Einrichtungen in der Nähe
München Klinik Schwabing
Kölner Platz 1 - 80804 - München
0.4 km
Schön Klinik München Schwabing
Parzivalplatz 4 - 80804 - München
0.4 km
CIP Tagesklinik GmbH
Maria-Josepha-Straße 4 - 80802 - München
2 km
Clinic Dr. Decker GmbH
Seestraße 10-12 - 80802 - München
2 km
Algesiologikum Tagesklinik für Schmerzmedizin
Heßstraße 22 - 80799 - München
2.5 km