max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Unser Anliegen ist es, den Leitsatz des Marienstifts Kompetenz für Menschen mit Leben zu erfüllen.
Träger | Marienstift Arnstadt |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 125 |
Vollstationäre Fälle | 2.618 |
Teilstationäre Fälle | 250 |
Ambulante Fälle | 8.226 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP01 | Akupressur |
MP02 | Akupunktur |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie im Rahmen der Pneumonieprophylaxe |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern sowie der Kinder in der kinderorthopädischen Abteilung - Bastelnachmittag, Mediclowns, Musiktherapie |
MP06 | Basale Stimulation |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik Hydrotherapie (Unterwassermassage, Hydroelektrisches Vollbad, Physiotherapie im Schwimmbad), Babyschwimmen und Wassergymnastik sind nur einige Angebote, für die unser 98qm - Therapiebad genutzt wird. |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) für Erwachsene und Kinder |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege in Zusammenarbeit unserer Ärzte, des Pflegepersonals und der Sozialarbeiterin. Das Entlassungsmanagement ist ein Bestandteil der Behandlung nach klinischen Behandlungspfaden. |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie Leistungsangebote in Verbindung mit unserem Kooperationspartner am Haus |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
MP18 | Fußreflexzonenmassage |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage |
MP27 | Musiktherapie ist vorrangig an unsere jungen Patienten und Patientinnen der Kinderorthopädie gerichtet. |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot für schulpflichtige Kinder wird Schulunterricht durchgeführt. Erfahrenes Lehrpersonal steht uns zur Verfügung. |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Behandlung im Rahmen des stationären bzw. teilstätionären Aufenthaltes. Bitte beachten Sie unsere Darstellung unter A-8 und B-1.8 Die Behandlung ist weiterhin möglich: auf Rezept eines niedergelassenen KV-Arztes, als Selbstzahler/Privatpatient auf der Gru |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse Im Präventionszentrum besteht die Möglichkeit, den Behandlungserfolg zu sichern und zu festigen: Primär-, Sekundärprävention nach §20, §43 SGB V Rückenschule für Kinder und Erwachsene Autogenes Training Herz-Kreislauf-Kurs Nordic Walking Ernährungsberatun |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Im Rahmen der multimodalen Schmerztherapie |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Rückenschule wird in speziellen Programmen für Patienten aller Kassen, aber auch für Selbstzahler angeboten. |
MP37 | Schmerztherapie/-management Die Anästhesiologie ist in Verbindung mit der Schmerztherapie für die Schmerzausschaltung bei und nach operativen Eingriffen, sowie erkrankungsbedingten Schmerzzuständen verantwortlich. Schmerztherapie ist integriert in die Behandlungsprogramme der Ortho |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie Entspannungstherapie nach Jacobsen Konzentrative Entspannungstherapie |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Pflegeexperten zur Wundversorgung und Dekubitusmanagement gemäß Expertenstandards, Pflegefachexperten mit Weiterbildung Pain Nurse als Schmerzexperten im Rahmen unseres Schmerzmanagements |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie |
MP46 | Traditionelle Chinesische Medizin |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Eine Orthopädietechnik am Haus, aber auch in unmittelbarer Nähe, sorgen für kurzfristige, problemlose Bereitstellung der benötigten Hilfsmittel wie Orthesen, Sitzerhöhungen oder Greifhilfen |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Fangopackungen, Kryotherapie, Thermotherapie |
MP51 | Wundmanagement speziell ausgebildete Wund-Pflegefachkräfte |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen speziell zur Selbsthilfegruppe für Schlaganfallbetroffene und Angehörige in Arnstadt |
MP57 | Biofeedback-Therapie |
MP63 | Sozialdienst |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Gesundheitssport, Präventions- und Fitnesskurse, Gerätetraining und weitere Specials finden Sie im Leistungsangebot unseres Präventionszentrums. Wir bieten diverse Informationsveranstaltungen und Vorträge zu aktuellenThemen an und nehmen an Veranstaltunge |
MP67 | Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Pro Station stehen bis zu zwei Aufenthaltsräume zur Verfügung |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Anzahl: 3 |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer nach Bedarf |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Bei medizinischer Indikation und medizinischer Notwendigkeit besteht die Möglichkeit der Unterbringung von Begleitpersonen unserer Kinder in unserem Gästebereich. In der Allgemeinen Orthopädie besteht die Möglichkeit, das medizinisch indizierte Begleitper |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Anzahl: 33 |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett |
NM18 | Telefon am Bett An jedem Bett befindet sich ein Telefon. Dieses kann bei der stationären Aufnahme gegen Gebühr (s.o.) gemietet werden. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Parken im Marienstift: bis 30 min: frei bis 1 Std. 1,00 € bis 2 Std. 1,50 € bis 3 Std. 2,00 € ab 4 Std./Tag 4,00 € |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad Das Bewegungsbad kann in Absprache mit den Therapeuten und dem behandelnden Arzt genutzt werden. Wassergymnastik bietet unser Präventionszentrum an, Kurse für Babyschwimmen in unserem Schwimmbad finden ganzjährig statt. |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen grüne Damen |
NM42 | Seelsorge |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM63 | Schule im Krankenhaus Unterrichtsangebot nach Bedarf |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
NM67 | Andachtsraum |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten Rollstühle |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Klinikleitungssitzung - CA Orthopädie; CÄ Kinderorthopädie; CÄ Anästhesie; Pflegedienstleitung; Verwaltungsleitung |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Klinikleitungssitzung - CA Orthopädie; CÄ Kinderorthopädie; CÄ Anästhesie; Pflegedienstleitung; Verwaltungsleitung |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Thüringen |
Richard-Wagner-Straße 2a 99423 Weimar |
036435530 kontakt@md-th.de 03643553120 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 5,34% | 5,34% | 4,71% |
Anteil nicht minderungsfähig | 75,76% | 74,19% | 75,00% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 33 | 31 | 40 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 25 | 23 | 30 |
Zulässige Prüfquote | 5% | 5% | 5% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 0% | 0% | 0% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "261600213" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landratsamt Ilm-Kreis Gesundheitsamt |
Ritterstraße 4 99310 Arnstadt |
03628 738-501 ges@ilm-kreis.de |
Landeshauptstadt Erfurt Amt für Soziales und Gesundheit |
17.3 km entfernt Juri-Gagarin-Ring 150 99084 Erfurt |
0361 655-4201 infektionsschutz@erfurt.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Marienstift Arnstadt - Fachklinik für Orthopädie hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Ilm-Kreis-KlinikenArnstadt-Ilmenau, Standort Arnstadt
Bärwinkelstraße 33 - 99310 - Arnstadt
0.3 km
HELIOS Fachkliniken Hildburghausen, Psychiatrische Tagesklinik Ilmenau
Weimarer Straße 1d - 98693 - Ilmenau
16.8 km
Ilm-Kreis-Kliniken Arnstadt-Ilmenau, Standort Ilmenau
Krankenhausstraße 32 - 98693 - Ilmenau
17.6 km
Ilm-Kreis-Kliniken Arnstadt-Ilmenau gGmbH
Krankenhausstraße 32 - 98693 - Ilmenau
17.6 km
HELIOS Klinikum Erfurt
Nordhäuser Straße 74 - 99089 - Erfurt
17.9 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Ilm-Kreis-KlinikenArnstadt-Ilmenau, Standort Arnstadt
Bärwinkelstraße 33 - 99310 - Arnstadt
0.3 km
HELIOS Fachkliniken Hildburghausen, Psychiatrische Tagesklinik Ilmenau
Weimarer Straße 1d - 98693 - Ilmenau
16.8 km
Ilm-Kreis-Kliniken Arnstadt-Ilmenau, Standort Ilmenau
Krankenhausstraße 32 - 98693 - Ilmenau
17.6 km
Ilm-Kreis-Kliniken Arnstadt-Ilmenau gGmbH
Krankenhausstraße 32 - 98693 - Ilmenau
17.6 km
HELIOS Klinikum Erfurt
Nordhäuser Straße 74 - 99089 - Erfurt
17.9 km
Förderer
Bereitgestellt von