max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Krankenhaus Mörsenbroich-Rath GmbH |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 101 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 2.242 | 2.242 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 7.584 | 7.584 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP04 | Atemgymnastik/-therapie postoperativ nach orthopädischen Operationen. |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Rehabilitationsberatung. |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie Gehen mit Hilfsmitteln Erlernen, Beseitigung von Gangunsicherheiten, Wiederherstellung von Kraft und Koordination, Erlernen v. Eigenübungen Erhalt des Therapie- u. Operationserfolges, Beratung (z. B. Aufnahme Sportaktivitäten; berufliche Wiedereingliederu |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Bei der stationären Behandlung werden alle Patienten mit bekanntem Diabetes mellitus zu der medizinischen Behandlung durch das Westdeutsche DiabetesZentrum (WDGZ) mitbetreut, um durch eine optimale Blutzuckereinstellung den Heilungsverlauf zu unterstützen |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Wenn Ihnen eine spezielle Diät verordnet wurde, helfen Ihnen unsere Diätassistentinnen gerne bei der Aufstellung Ihres individuellen Speiseplans. |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Ziel ist eine individuelle Steuerung der Entlassungsplanung möglichst zur optimalen Wiedereingliederung in die gewohnte Umgebung. |
MP21 | Kinästhetik Lehre von der Bewegungsempfindung! Begleitet Sie in der Wahrnehmung in der eigenen Bewegung als zentralen Weg der ganzheitlichen Gesundheitsförderung.Das Ziel einer jeden Behandlung ist die Wiederherstellung der allgemeinen Mobilität |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Manuelle Lymphdrainage durch qualifizierte Therapeuten nach Traumata oder Operationen, intermittierende Kompressionstherapie durch Lymphomat. |
MP25 | Massage Im Rahmen der Physiotherapie bieten wir die klassische Massage an Speziell z. B. Bindegewebsmassage, Colonmassage. |
MP26 | Medizinische Fußpflege Bei Bedarf wird ein Kontakt über die Stationen vermittelt. |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie Manuelle Therapie |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie Massagetherapie Elektrotherapie Thermo-/Kryotherapie Komplexe physikalische Entstauungstherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Krankengymnastik als Einzelbehandlung auch auf neurophysiologischer Grundlage. Krankengymnastik am Gerät / medizinische Trainingstherapie. |
MP37 | Schmerztherapie/-management Für die medikamentöse Schmerztherapie stehen Pumpen zur Verfügung, über die nach Bedarf die notwendigen Schmerzmittel selbst anfordern können. Auch nervennahe Kathetertechniken, z. B. Femoraliskatheter usw die in Abständen/kontinuierlich Lokalanästhetika |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik -siehe Sozialdienst- Die Stationen stellen gern den Kontakt zu dem Sozialdienst her. |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Im Rahmen der Behandlung in der physikalischen Therapie (Fango/Eis) |
MP51 | Wundmanagement Ist die Beurteilung, Reinigung und Versorgung von Wunden. |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) Im Rahmen der Krankengymnastik tiefensensorisches Training. |
MP63 | Sozialdienst Vermittlung ambulanter Pflegedienste, Organisation Hilfsmittel, Vermittlung in Pflegeeinrichtungen zur Kurz- bzw. Langzeitpflege, Hospize oder Betreutes Wohnen, Hausnotruf. Schwerbehindertenantrag, Pflegeeinstufung, Sozialhilfe, Vorsorgevollmacht, Patient |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Vorträge für Ärzte und Patienten, Informationsveranstaltungen. |
MP69 | Eigenblutspende Es kann bei der OP zu starken Blutungen kommen. Fremdblut hat Restrisiken (Übertragung Infektionskranheiten (z. B. Hepatitis/AIDS), bieten wir zwei Alternativen an. Bei planbaren Eingriffen Möglichkeit vor OP zu einer Eigenblutspende oder der intra- und |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM02 | Ein-Bett-Zimmer Vorhanden |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Vorhanden |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Die Mitarbeiter der Patientenaufnahme informieren Sie gerne und schließen die entsprechenden Vereinbarungen mit Ihnen ab. |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer Vorhanden |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Vorhanden. |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Der Fernseher auf den Zimmern steht Ihnen kostenlos zur Verfügung. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett |
NM18 | Telefon am Bett Wenn Sie für die Dauer Ihres Krankenhausaufenthaltes ein Telefon anmelden möchten, wenden Sie sich an das Pflegepersonal. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer Sie benötigen für Ihren Aufenthalt in unserer Klinik keine größeren Geldbeträge, Wertgegenstände oder wertvollen Schmuck. Sie sollten auf keinen Fall Geld oder Wertgegenstände in Ihrem Nachttisch aufbewahren. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Leider stehen auf dem Klinikgelände nur begrenzt Parkmöglichkeiten zur Verfügung. Einfahrt auf den Parkplatz über die Strasse An St. Swidbert |
NM42 | Seelsorge Unsere Krankenhauskapelle steht Ihnen jederzeit für eine ruhige Einkehr zur Verfügung. |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Bitte informieren Sie sich über die Tagespresse oder auf unserer Internetseite. |
NM65 | Hotelleistungen Die Preisinformation über Ihre Unterkunft erhalten Sie über die zentrale Aufnahme. Tel.: 0211/9405-106. Darüber hinaus können Sie sich auch auf unserer Internetseite informieren. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Wenn Ihnen eine spezielle Diät verordnet wurde, helfen Ihnen unsere Diätassistentinnen gerne bei der Aufstellung Ihres individuellen Speiseplans. Spezielle Speisen für Mitglieder anderer Glaubensrichtungen z. B. Moslem, erfragen Sie bitte bei der Service- |
NM67 | Andachtsraum Unsere Krankenhauskapelle steht Ihnen jederzeit für eine ruhige Einkehr zur Verfügung. Unser Seelsorger hat Zeit für ein Gespräch mit Ihnen und Ihren Angehörigen. Herr Pfarrer Karl-Heinz Köchling lädt Sie herzlich zu Gebet, Gottesdienst, Segnung, Beichte |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung Die Wegweiser in unserer Klinik sind sehr gut sichtbar. |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen Die Einrichtungen sind alle mit dem Rollstuhl erreichbar. |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug Der Aufzug ist aus dem Rollstuhl heraus bedienbar. |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) Können bei Bedarf eingesetzt werden. |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische Können bei Bedarf eingesetzt werden. |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße Können bei Bedarf eingesetzt werden. |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten Können bei Bedarf eingesetzt werden. |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter Können bei Bedarf eingesetzt werden. |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe Können bei Bedarf eingesetzt werden. |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal türkisch, arabisch |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden „z.B. Raum der Stille / Kapelle |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | PD Dr. W. Nebelung, Universität Magdeburg, PD Dr. R. Steffen, Universität Bochum |
FL02 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Regelmäßige Studierendenausbildung im Rahmen von Famulaturen. |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Projektbezogene Kooperation bei klinischen Studien mit PD Dr. T. Patzer, Universität Düsseldorf. |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | U.a. Leitung der AGA Multicenter Studie „Arthroskopische autologe Rekonstruktion knöcherner Glenoiddefekte durch Korakoidtransfer oder Beckenkammspan bei ventraler Schulterinstabilität – Eine prospektive (nicht- randomisierte) Multicenterstudie“, zahlreic |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Lenkungsgruppe: Geschäftsführung, Ärztliche Direktion, Pflegedienstleitung, Qualitätsmanagement CIRS-Team: Verwaltung, Medizin, Pflege, Qualitätsmanagement |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Lenkungsgruppe: Geschäftsführung, Ärztliche Direktion, Pflegedienstleitung, Qualitätsmanagement CIRS-Team: Verwaltung, Medizin, Pflege, Qualitätsmanagement |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Nordrhein |
Berliner Allee 52 40212 Düsseldorf |
021113820 post@md-nordrhein.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 4,42% | 7,97% | 7,97% |
Anteil nicht minderungsfähig | 51,35% | 55,66% | 62,15% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 185 | 318 | 317 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 95 | 177 | 197 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 5% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 0% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260511805" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Stadt Düsseldorf Gesundheitsamt |
Kölner Straße 180 40227 Düsseldorf |
0211-8992603 gesundheitsschutz@duesseldorf.de |
Stadt Krefeld Fachbereich 53 Gesundheit |
12.8 km entfernt Gartenstraße 29 47798 Krefeld |
02151 86-3500 gesundheitsamt@krefeld.de |
Stadt Duisburg Gesundheitsamt |
16.7 km entfernt Ruhrorter Straße 195 47119 Duisburg |
0203 283-4338 gesundheitsamt@stadt-duisburg.de |
Landkreis Mettmann Gesundheitsamt |
17.4 km entfernt Düsseldorfer Straße 47 40822 Mettmann |
02104 99-2251 Kreisgesundheitsamt@Kreis-Mettmann.de |
Stadt Mülheim Gesundheitsamt |
17.5 km entfernt Heinrich-Melzer-Straße 3 45468 Mülheim |
0208 455-5300 gesundheitsamt@muelheim-ruhr.de |
Landkreis Wesel Fachbereich Gesundheitswesen |
18.9 km entfernt Mühlenstraße 9 - 11 47441 Moers |
0281 2070 gesundheitswesen@kreis-wesel.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Marienkrankenhaus Kaiserswerth hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Florence-Nightingale-Krankenhaus
Kreuzbergstraße 79 - 40489 - Düsseldorf
1.1 km
Paracelsus-Klinik Düsseldorf-Golzheim
Friedrich-Lau-Straße 11 - 40474 - Düsseldorf
5.5 km
Fliedner Krankenhaus
Thunesweg 58 - 40885 - Ratingen
6.8 km
Alexianer-Klinik Meerbusch
Am Eisenbrand 20b - 40667 - Meerbusch
7.1 km
Malteser Klinikum Duisburg
Albertus-Magnus-Straße 33 - 47259 - Duisburg
7.3 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Florence-Nightingale-Krankenhaus
Kreuzbergstraße 79 - 40489 - Düsseldorf
1.1 km
Paracelsus-Klinik Düsseldorf-Golzheim
Friedrich-Lau-Straße 11 - 40474 - Düsseldorf
5.5 km
Fliedner Krankenhaus
Thunesweg 58 - 40885 - Ratingen
6.8 km
Alexianer-Klinik Meerbusch
Am Eisenbrand 20b - 40667 - Meerbusch
7.1 km
Malteser Klinikum Duisburg
Albertus-Magnus-Straße 33 - 47259 - Duisburg
7.3 km
Förderer
Bereitgestellt von