max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Malteser Deutschland gGmbH, Köln |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 290 |
Vollstationäre Fälle | 12.759 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 15.962 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Beratung der Patienten und Angehörigen durch Ärzte, Pflege und Therapeuten für die Situation und die häusliche Versorgung. Regelmäßig werden Arzt- Patientenseminare angeboten |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie Durch die Physiotherapieabteilung |
MP06 | Basale Stimulation Wird in die pflegerischen Handlungen integriert |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Erfolgt durch Ärzte, Ergotherapeuten und Sozialdienst |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Erweiterte Betreuung der Patienten und Angehörigen durch die Klinikseelsorger und die ehrenamtlich tätigen Ordensschwestern |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik In Kooperation |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie Erfolgt durch die Physiotherapeuten |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) Erfolgt durch die Pflege und die Physiotherapeuten |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Durch die Ärzte der Medizinischen Klinik 2 und die Diabetesberaterin |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Durch die Diabetes- und Ernährungsberaterinnen |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie Durch die Ergotherapeuten |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung Primär auf den urologischen Stationen durch die Pflegekräfte |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Durch die Physiotherapieabteilung |
MP25 | Massage Durch die Massage-Fachkräfte |
MP26 | Medizinische Fußpflege Über externe Praxis werden Termine im Haus angeboten |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Psychologin und Gerontopsychologin |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
MP37 | Schmerztherapie/-management Über das Schmerzteam und die Pain-Nurses im Haus |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot zum Teil Pflegeübergabe am Bett, Beratung durch Pflegefachkräfte wie z.B. Onkologie-Fachkräfte und Aktivierend-Therapeutische Pflege |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie Angebot und Versorgung durch angegliederte Fachpraxis |
MP45 | Stomatherapie/-beratung Über Wundmanagementgruppe und durch freiberuflich tätige Stomaberaterin |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Orthopädietechnik- Werkstatt im Haus |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Durch die Physiotherapeuten |
MP51 | Wundmanagement Ausgebildete Wundtherapeuten und Wundexperten, regelmäßige Wundzirkel im Haus |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Kontakt über den Sozialdienst oder über die Zentren |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik Durch die angegliederte HNO-Praxis |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining Durch die Ergotherapeuten im Geriatriezentrum |
MP63 | Sozialdienst |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Angebot regelmäßiger Informationsveranstaltungen und Arzt- Patientenseminaren im Haus |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege über das im Haus integrierte Pflegezentrum |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer 5,00€ für 3 Tage und 10,00€ für 7 Tage. Für Privatpatienten ist das Patienten-WLAN kostenlos |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett |
NM18 | Telefon am Bett |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Tagessatz ab dem 2. Tag 4,00 € Tagessatz ab dem 4. Tag 2,00 € Tagessatz ab dem 8. Tag 1,00 € Besucherkarte für 15 Tage 30,00€ |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen |
NM42 | Seelsorge Unsere Klinikseelsorgerin (ev.) und unser Klinikseelsorger (rk) stehen Ihnen auf Wunsch gerne zur Seite. |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM65 | Hotelleistungen |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
NM67 | Andachtsraum Die Kapelle befindet sich im 2. Obergeschoss. Sie ist Tag und Nacht geöffnet und lädt ein zu Gebet, Ruhe und Besinnung. |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA21 | Lithotripter (ESWL) | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA26 | Positronenemissionstomograph (PET)/PET-CT | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA50 | Kapselendoskop | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren | |
AA69 | Linksherzkatheterlabor |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | https://www.waldkrankenhaus.de/krankenhaus/ausbildung/uebersicht.html |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Teilnahme an der praktischen Ausbildung der Physiotherapeuten ohne eigene Schule. |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Teilnahme an der praktischen Ausbildung ohne eigene Schule |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Teilnahme an der praktischen Ausbildung der Ergotherapeuten ohne eigene Schule. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Praktische Ausbildung im Haus; theoretischer Unterricht an der Pflegeakademie der Universität Erlangen- Nürnberg.https://www.waldkrankenhaus.de/krankenhaus/ausbildung/uebersicht.html |
HB09 | Logopäde und Logopädin | Teilnahme an der praktischen Ausbildung der Logopäden ohne eigene Schule. |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | Teilnahme an der praktischen Ausbildung ohne eigene Schule |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | https://www.waldkrankenhaus.de/krankenhaus/ausbildung/uebersicht.html |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Ärztliches QM, Organisationsentwicklung, Pflegedienstleitung, Oberarzt, QM/ Service- Beschwerdemanagement, Versorgungsmanagement , MAV |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Ärztliches QM, Organisationsentwicklung, Pflegedienstleitung, Oberarzt, QM/ Service- Beschwerdemanagement, Versorgungsmanagement , MAV |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Bayern |
Haidenauplatz 1 81667 München |
0891590605555 info@md-bayern.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 9,33% | 5,05% | 5,05% |
Anteil nicht minderungsfähig | 59,06% | 66,96% | 57,97% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 127 | 112 | 138 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 75 | 75 | 80 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 5% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 0% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260950066" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landratsamt Erlangen-Höchstadt Gesundheitsamt |
Nägelsbachstraße 1 91052 Erlangen |
+49 9131 803-2200 gesundheitsamt@erlangen-hoechstadt.de |
Landratsamt Fürth Gesundheitsamt |
2.4 km entfernt Im Pinderpark 2 (Postadresse) Im Pinderpark 4 (Dienstgebäude) 1 90513 Zirndorf |
0911 9773-1806 gesundheitsamt@lra-fue.bayern.de |
Landratsamt Forchheim Gesundheitsamt |
12.2 km entfernt Am Streckerplatz 3 91301 Forchheim |
09191 86-3504 Gesundheitsamt@lra-fo.de |
Landratsamt Hof Abt. 7 Gesundheitswesen |
12.2 km entfernt Theaterstr. 8 3 95028 Hof/Saale |
09281 721-0 gesundheit@landkreis-hof.de |
Stadt Nürnberg Gesundheitsamt |
17.6 km entfernt Burgstraße 4 90403 Nürnberg |
+49 911 231-0 gh-v-inf@stadt.nuernberg.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Malteser Waldkrankenhaus St. Marien Erlangen hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Universitätsklinikum Erlangen
Maximiliansplatz 2 - 91054 - Erlangen
1.3 km
Klinikum am Europakanal Erlangen
Am Europakanal 71 - 91056 - Erlangen
3.7 km
m&i Fachklinik Herzogenaurach
In der Reuth 1 - 91074 - Herzogenaurach
11.4 km
Klinikum Forchheim
Krankenhausstraße 10 - 91301 - Forchheim
12.2 km
Klinikum Fürth
Jakob-Henle-Straße 1 - 90766 - Fürth
14.3 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Universitätsklinikum Erlangen
Maximiliansplatz 2 - 91054 - Erlangen
1.3 km
Klinikum am Europakanal Erlangen
Am Europakanal 71 - 91056 - Erlangen
3.7 km
m&i Fachklinik Herzogenaurach
In der Reuth 1 - 91074 - Herzogenaurach
11.4 km
Klinikum Forchheim
Krankenhausstraße 10 - 91301 - Forchheim
12.2 km
Klinikum Fürth
Jakob-Henle-Straße 1 - 90766 - Fürth
14.3 km
Förderer
Bereitgestellt von
Förderer
Bereitgestellt von