max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Landschaftsverband Rheinland |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 528 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 6.838 | 6.838 |
Teilstationäre Fälle | 1.311 | 1.311 |
Ambulante Fälle | 26.720 | 26.720 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | Es werden Angehörigenseminare insbes. zu Depression, Schizophrenie und Demenz angeboten. Mit Zustimmung der Erkrankten finden Angehörigengespräche statt. Die Bezugspersonen können an den Visiten teilnehmen. Für die Patienten finden Psychoedukationsgruppen |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen | |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | Im Vordergrund stehen kreativ-schöpferische Entfaltungsmöglichkeiten. Schon im akuten Stadium der Erkrankung lässt sich das seelische Befinden ausdrücken. Die Arbeit mit den Techniken, Materialien und Medien (Arbeiten mit Ton, Holz, Peddigrohr, bildneris |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | Den Patienten werden zu Beginn der Behandlung feste Ansprechpartner benannt. Die Fallverantwortung trägt der jeweils behandelnde Arzt. Gemeinsam mit der Bezugspflegekraft sorgt er für einen reibungslosen Ablauf und die bestmögliche Therapie des Kranken. |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung | |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie | Es werden Kreativ- und Kunsttherapie angeboten. |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | |
MP25 | Massage | |
MP26 | Medizinische Fußpflege | Für externe Anbieter werden Räume zur Verfügung gestellt. |
MP27 | Musiktherapie | Musiktherapie wird in 2 Gruppen durch eine ausgebildete Musiktherapeutin angeboten. Über die Musik wird ein anderer Zugang zur psychisch-emotionalen Befindlichkeit möglich. Andere Kommunikationswege werden eröffnet. |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse | |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik | |
MP37 | Schmerztherapie/-management | |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | Psychoedukation, Informations- und Beratungsangebote: Seminare zu Depression, Schizophrenie, für Angehörige und für Bezugspersonen Abhängigkeitserkrankter. Die Termine liegen günstig für Berufstätige meist in den Abendstunden. |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie | Insbes. Progressive Muskelrelaxation und Snoezelen. |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | Versorgung mit Hilfsmitteln |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | |
MP51 | Wundmanagement | Speziell qualifizierte Mitarbeiter versorgen komplizierte körperliche Wunden als Folgeerkrankung der Sucht bzw. Schädigungen der Haut bei pflegebedürftigen, immobilen Patienten im höheren Lebensalter. Eine Standardisierung der Behandlung auf evidenzbasier |
MP53 | Aromapflege/-therapie | |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung | |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining | Es wird ein individualisiertes und spezifisches Gedächtnistraining für ältere Menschen mit kognitiven Störungen angeboten. |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) | |
MP62 | Snoezelen | |
MP63 | Sozialdienst | |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien | |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen | |
MP67 | Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder | |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | Die Aufenthaltsräume sind mit Fernseher, Musikanlagen, Büchern und Zeitschriften ausgestattet. In den Stationen werden verschiedene Gesellschaftsspiele sowie Kicker, Billardtische oder Tischtennisplatten bereitgehalten. |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer | |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer | Eltern-Kind-Zimmer werden für die Behandlung von allgemeinpsychiatrischen und abhängigkeitserkrankten Patienten mit kleinen Kindern vorgehalten. Ziel ist, die Beziehung der Eltern zum Kind und die emotionale Bindung zu stärken und bei Schwierigkeiten im K |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | Kinder werden im Eltern-Kind-Bereich als Begleitperson untergebracht. |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer | In allen Stationen werden Zweibettzimmer bereitgestellt. In einzelnen Bereichen finden sich aber auch Dreibettzimmer. |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | Einige Stationen bieten Zweibettzimmer mit eigener Nasszelle. In den anderen Stationen werden ausreichend große Sanitärbereiche für die Patienten vorgehalten. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | Die Parkplätze sind kostenfrei. |
NM42 | Seelsorge | Ein evangelischer und zwei katholische Seelsorger sind im Haus tätig. Im Andachtsraum können Teppiche für das muslimische Gebet ausgeliehen werden. |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | |
NM65 | Hotelleistungen | Spielecke, Wäscheservice, Bibliothek, Café, Kiosk, Getränkeautomaten, Balkon bzw. Terrasse, Fitnessraum, Internetzugang, Teeküche, elektrisch verstellbare Betten, Maniküre/Pediküre |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | |
NM67 | Andachtsraum | In der Gerontopsychiatrie steht Angehörigen ein Abschiedsraum zur Verfügung. |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung | In der Allgemein- und in der Gerontopsychiatrie gibt es einen Aufzug mit Sprachansage. |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin | |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen | |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung | |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter | |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF25 | Dolmetscherdienst | |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die LVR-Klinik Köln bildet jährlich 25 Gesundheits- und Krankenpfleger aus. |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Klinikvorstand, Qualitätsmanagement |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Klinikvorstand, Qualitätsmanagement |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Andere Einrichtungen in der Nähe
Krankenhaus Merheim
Ostmerheimer Straße 200 - 51109 - Köln
0.4 km
Evangelisches Krankenhaus Kalk
Buchforststraße 2 - 51103 - Köln
3.1 km
Krankenhaus Köln-Holweide
Neufelder Straße 32 - 51067 - Köln
3.5 km
Alexianer Krankenhaus Köln
Kölner Straße 64 - 51149 - Köln
4.2 km
Krankenhaus Porz am Rhein, Köln
Urbacher Weg 19 - 51149 - Köln
4.7 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Krankenhaus Merheim
Ostmerheimer Straße 200 - 51109 - Köln
0.4 km
Evangelisches Krankenhaus Kalk
Buchforststraße 2 - 51103 - Köln
3.1 km
Krankenhaus Köln-Holweide
Neufelder Straße 32 - 51067 - Köln
3.5 km
Alexianer Krankenhaus Köln
Kölner Straße 64 - 51149 - Köln
4.2 km
Krankenhaus Porz am Rhein, Köln
Urbacher Weg 19 - 51149 - Köln
4.7 km
Förderer
Unterstützer
Förderer
Unterstützer