max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
✓ Internationale Spitzenmedizin ✓ Senologie, ✓ erstklassige Ausstattung ✓ familiäre Atmosphäre ✓ patientenorientierte Behandlung
Träger | Luisenkrankenhaus GmbH |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 20 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 761 | 761 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 0 | 0 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP01 | Akupressur |
MP02 | Akupunktur |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
MP25 | Massage |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Die Versorgung mit Hilfsmitteln ist durch eine Kooperation mit einem lokal ansässigen Sanitätshaus gewährleistet |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP51 | Wundmanagement Wir haben in allen Bereichen ausgebildete Wundexperten, die Sie gemeinsam mit unserer Wundmanagementbeauftragten während Ihres Krankenhausaufenthaltes betreuen. |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Die Internationale Senologie Initiative e.V. -ISI betreut unsere Patientinnen und Patienten während und nach dem stationären Aufenthalt. Die Selbsthilfegruppe wird von ehemaligen Patientinnen des Luisenkrankenhauses gebildet. www.senology.de |
MP63 | Sozialdienst |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Das Luisenkrankenhaus verfügt über mehrere Aufenthalts- und Gemeinschaftsräume sowohl auf der Station als auch im Foyer und Peripheriebereich. |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Alle Zimmer verfügen über ein großzügiges Duschbad und eine eigene Toilette. |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Medien-Paket inkl. Telefonflat, Internetflat (WLan) und TV-Empfang: 5€ Tagespauschale |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer Medien-Paket inkl. Telefonflat, Internetflat (WLan) und TV-Empfang: 5€ Tagespauschale |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Medien-Paket inkl. Telefonflat, Internetflat (WLan) und TV-Empfang: 5€ Tagespauschale |
NM18 | Telefon am Bett Medien-Paket inkl. Telefonflat, Internetflat (WLan) und TV-Empfang: 5€ Tagespauschale |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer Alle Patientenzimmer verfügen über ein Wertfach/einen Safe für jeden Patienten. Es besteht die Möglichkeit Wertsachen im Haupttresor zu hinterlegen. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen 1. Stunde: 1,50 € ab der 2. Stunde: 2,00 € Pauschaltarife für stationäre Patienten |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen |
NM42 | Seelsorge Sofern der Wunsch einer seelsorgerischen Betreuung besteht, organisieren wir diese gerne zeitnah für die betroffenen Patientinnen und Patienten. |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Es finden monatliche Informationsveranstaltungen für Patientinnen, Patienten, ärztliche Kollegen und Interessierte statt. Zudem wird jährlich der Düsseldorfer Brustkrebsinformationstag und zweijährig die Düsseldorfer Brustkrebskonferenz ausgerichtet. |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen ISI e.V. - Internationale Senologie Initiative (im Hause) |
NM65 | Hotelleistungen |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen |
BF23 | Allergenarme Zimmer |
BF24 | Diätetische Angebote Wir erfüllen sehr gerne die besonderen Ernährungsansprüche unserer Patienten. Hierzu können wir stets auf eine Ernährungsberaterin zurückgreifen. |
BF25 | Dolmetscherdienst Sofern gewünscht kann ein Dolmetscher bereitgestellt werden. |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal Durch die multikulturelle Zusammensetzung des Ärzte- und Pflegeteams sind Personen mit einer Vielfalt an Muttersprachen anwesend. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, Verwaltungsleitung, Ärztlich Direktion, Qualitätsmanagement |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, Verwaltungsleitung, Ärztlich Direktion, Qualitätsmanagement |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Förderer
Bereitgestellt von
Förderer
Bereitgestellt von