Träger | Klinikum Region Hannover Psychiatrie GmbH |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 486 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 4.281 | 4.281 |
Teilstationäre Fälle | 666 | 666 |
Ambulante Fälle | 39.086 | 39.086 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | Abteilungsbezogen und in den Institutsambulanzen, Pflegeberatung |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | Bezugspflege (Bezugstherapeutensystem) erfolgt auf allen Stationen. |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie | Kunstwerkstatt auf dem Gelände mit regelmäßigen Projekten |
MP25 | Massage | Physiotherapie |
MP27 | Musiktherapie | |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | Konzentrative Bewegungstherapie |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse | Psychoedukation für Patienten mit rezidivierenden Erkrankungen (Rückfallprophylaxe bei Psychosen), Suchtberatung, Trialogisches Gespräch, Behandlungsvereinbarungen mit Patienten |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | Trialogisches Gespräch, Angehörigenberatung, Behandlungsverträge |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie | |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | Die Klinik verfügt über Selbsthilfebeauftragte, die den Kontakt zu den örtlichen Selbsthilfegruppen pflegen. |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | Trialogisches Gespräch, Vorträge, Gesundheits- und Zukunftstage, Sozialer Basar, kulturelle Angebote (Musik, Kino, Kabarett), Großraumentdeckertag -Veranstalter Region Hannover |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | große Tagesräume, aktive Milieugestaltung, auf geschlossenen Stationen separate Raucherräume |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer | In der Klinik für Allgemeinpsychiatrie besteht die Möglichkeit, ein Kleinkind zusammen mit einem Elternteil in einem Familienzimmer aufzunehmen. |
NM18 | Telefon am Bett | Es gibt keine Telefone am Bett, auf allen Stationen besteht die Möglichkeit, Telefonate mit den dafür üblichen Gebühren durchzuführen. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | kostenlos |
NM42 | Seelsorge | ev. Krankenhausseelsorge, Zusammenarbeit mit einem katholischen Pfarrer, Unterstützung bei der Wahrnehmung anderer spiritueller Ausrichtungen |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | Es finden regelmäßig Vorträge zu psychiatrischen Themen im Sozialzentrum der Klinik statt. |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | Das Krankenhaus pflegt seit Jahren die Kooperationen zu den örtlichen Selbsthilfegruppen. Es sind klinische Selbsthilfebeauftrage als Ansprechpartner für die Selbsthilfegruppen benannt. |
NM63 | Schule im Krankenhaus | Die Kinder- und Jugendpsychiatrie kooperiert mit örtlichen Schulen, um den betroffenen Kindern ein Schulangebot unterbreiten zu können. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | Die Patientinnen und Patienten haben die Möglichkeit, aus dem Speiseplan aus verschiedenen Angeboten zu wählen. Vegetarische und kultursensible Komponenten können hier frei gewählt werden. |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA21 | Lithotripter (ESWL) | |
AA22 | ||
AA23 | Mammographiegerät | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA50 | Kapselendoskop | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren | |
AA69 | Linksherzkatheterlabor | |
AA70 | Behandlungsplatz für mechanische Thrombektomie bei Schlaganfall |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung | |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung | |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin | |
BF13 | Übertragung von Informationen in LEICHTE SPRACHE | |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen | |
BF15 | Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung | Die Stationen, auf denen Demenzerkrankte behandelt werden, sind räumlich so ausgestattet, dass eine Orientierung erleichtert wird. Barrierefreiheit ist ebenso selbstverständlich, wie ebenerdige Begehung des anliegenden Gartens. |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung | Menschen mit einer Demenzerkrankung erfahren eine besondere Betreuung. Eine Station richtete sich hierfür speziell konzeptionell aus, so dass eine intensive Betreuung möglich ist. Fort- und Weiterbildungen für das entsprechende Fachwissen zu diesem Krankh |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | Diese sind über den Bettenpool des Klinikverbundes schnell zu beziehen. |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | Hilfsmittel dieser Art können bei Bedarf über den Klinikverbund bezogen werden. |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter | Hilfsmittel dieser Art können bei Bedarf über den Klinikverbund bezogen werden. |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | Hilfsmittel dieser Art können bei Bedarf über den Klinikverbund bezogen werden. |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF25 | Dolmetscherdienst | |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal | |
BF28 | Interne und/oder externe Erhebung der Barrierefreiheit | Im Rahmen der üblichen Baubegehungen werden auch die Aspekte der Barrierefreiheit berücksichtigt. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Beteiligung an der Lehre in den Psychiatriekursen der Medizinischen Hochschule Hannover (MHH). Anerkennung als Akademisches Lehrkrankenhaus der MHH. Der ärztliche Direktor ist an der MHH lehrbefugt. Medizinstudenten im Praktischen Jahr, Psychologische Psy |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Im Rahmen der Ausbildung können die notwendigen Praktika im Hause absolviert werden. |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Im Rahmen der Ausbildung können die notwendigen Praktika im Hause absolviert werden. |
HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | Im Rahmen der Ausbildung können die notwendigen Praktika im Hause absolviert werden. |
Qualitätsmanagement | |
Risikomanagement |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.