max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | KRH Klinikum Region Hannover |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 555 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 27.349 | 27.349 |
Teilstationäre Fälle | 392 | 392 |
Ambulante Fälle | 24.848 | 24.848 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare trifft nicht zu |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
MP21 | Kinästhetik |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP26 | Medizinische Fußpflege |
MP27 | Musiktherapie |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst |
MP37 | Schmerztherapie/-management |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot trifft nicht zu |
MP45 | Stomatherapie/-beratung |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
MP51 | Wundmanagement |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
MP53 | Aromapflege/-therapie trifft nicht zu |
MP54 | Asthmaschulung |
MP57 | Biofeedback-Therapie |
MP63 | Sozialdienst |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Internet , TV und Radio kosten pro Tag gesamt 3,90 Euro |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett |
NM18 | Telefon am Bett |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer gebührenfrei |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen pro Stunde 1,50 Euro Parkplatzgebühr |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen wird angeboten |
NM42 | Seelsorge |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Montagsvisiten zu verschiedenen medizinischen Themen der Fachkliniken und Kultur im SOH jeden ersten Mittwoch im Monat |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM65 | Hotelleistungen |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Eingang auf religiöse und kulturelle Gewohnheiten |
NM67 | Andachtsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA21 | Lithotripter (ESWL) | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA50 | Kapselendoskop | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren | |
AA68 | Offener Ganzkörper-Magnetresonanztomograph | |
AA69 | Linksherzkatheterlabor | |
AA70 | Behandlungsplatz für mechanische Thrombektomie bei Schlaganfall |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Kl Anästhesiologie und Intensivtherapie Kl Allgemein- und Viszeralchirurgie Kl Gastroenterologie und Hepatologie Kl Kardiologie, Angiologie Kl Hämatologie und Onkologie Kl Urologie Kl Pneumologie Kl Palliativ Kl Nephrologie |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Kl Anästhesiologie und Intensivtherapie Kl Allgemein- und Viszeralchirurgie Kl Gastroenterologie und Hepatologie Kl Kardiologie, Angioloige und internistische Intensivtherapie Kl Hämatologie und Onkologie Kl Urologie Kl Palliativ Kl Nephrologie, Angiologi |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Kl Kardiologie, Angioloige und internistische Intensivtherapie Kl Pneumologie, Internistische Intensiv- und Schlafmedizin Kl Thorax - Gefäßchirurgie |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Kl Allgemein- und Viszeralchirurgie Kl Gastroenterologie und Hepatologie Kl Hämatologie und Onkologie Kl Pneumologie, Internistische Intensiv- und Schlafmedizin |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Kl Allgemein- und Viszeralchirurgie Kl Gastroenterologie und Hepatologie Kl Kardiologie, Angioloige und internistische Intensivtherapie Kl Hämatologie und Onkologie Kl Urologie Kl Diagnostische und Interventionelle Radiologie Kl Pneumologie Kl Nephrologie |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Kl Gastroenterologie und Hepatologie Kl Kardiologie, Angioloige und internistische Intensivtherapie Kl Hämatologie und Onkologie Kl Pneumologie, Internistische Intensiv- und Schlafmedizin Kl Nephrologie, Angiologie, Hypertensiologie und Rheumatologie |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | Kl Gastroenterologie und Hepatologie Kl Pneumologie, Internistische Intensiv- und Schlafmedizin Kl Nephrologie, Angiologie, Hypertensiologie und Rheumatologie |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Gesundheits- und Krankenpflege Operationstechnische Assistenz Physiotherapie Kauffrauen/Kaufmänner im Gesundheitswesen |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | interdisziplinärer Qualitätszirkel, je Organkrebszentrum, bzw. onkologisches Zentrum Interne Steuerungsgruppe, alle FA, Berufsgruppenvertretungen Qualitätszirkel Pflege standortübergreifend im KRH Qualitätsmultiplikatoren Meetings alle Abteilungen Organis |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | interdisziplinärer Qualitätszirkel, je Organkrebszentrum, bzw. onkologisches Zentrum Interne Steuerungsgruppe, alle FA, Berufsgruppenvertretungen Qualitätszirkel Pflege standortübergreifend im KRH Qualitätsmultiplikatoren Meetings alle Abteilungen Organis |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Niedersachsen |
Hildesheimer Straße 202 30519 Hannover |
051187850 kontakt@md-niedersachsen.de 05118785199 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 5,49% | 5,20% | 5,08% |
Anteil nicht minderungsfähig | 62,10% | 53,85% | 53,29% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 409 | 234 | 304 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 254 | 126 | 162 |
Zulässige Prüfquote | 5% | 10% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 0% | 25% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260321781" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
KRH Klinikum Siloah hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Förderer
Bereitgestellt von