max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Landkreis Osterholz |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 123 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 7.388 | 7.388 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 45.686 | 45.686 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | Wird von den Mitarbeitern der Physikalischen Abteilung angeboten. |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern | PEKiP |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden | Palliativzimmer, Zusammenarbeit mit amb. Hospizdienst, Abschiedsraum |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik | Die Physikalische Abteilung bietet verschiedene Therapiearten der Wasseranwendungen an. |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | Wird von den Mitarbeitern der Physikalischen Therapie durchgeführt. |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen | Eine staatl. anerkannten Diätassistentin berät die Patienten. |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | Wird von unserer Diätassistentin der Küche durchgeführt. |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik | Wird von den Hebammen angeboten. |
MP21 | Kinästhetik | Für die Pflegekräfte werden regelmäßig Kinästhetik-Schulungen angeboten. |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | Wird von den Mitarbeitern der Physikalischen Abteilung durchgeführt. |
MP25 | Massage | Die Mitarbeiter der Physikalischen Abteilung bieten verschiedene Arten der Massage an. |
MP26 | Medizinische Fußpflege | Wird von externen Kräften übernommen |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot | Wir bieten in unserer Gesundheitsschule die dreijährige Ausbildung zur Gesundheits- und Krankenpflege an. |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | Die Physikalische Abteilung bietet ein umfangreiches Leistungsangebot für ambulante und stationäre Patienten. |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | Die Behandlung erfolgt nach verschiedenen Methoden und ist sehr umfangreich, z.B. neurologische Behandlungen, neurale Mobilisation des Nervensystems, Sportphysiotherapie, Krankengymnastik im Bewegungsbad sowie Gerätegestützte Krankengymnastik. |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse | Nichtraucher/innen-Kurse, Reha-Sportgruppe für Brustkrebspatientinnen |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | Die psychologische Betreuung der Patienten wird in Kooperation mit niedergelassenen Fachärzten und dem Sozial Psychiatrischen Dienst durchgeführt. |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik | Kostenlose Kurse zur Rückenschulung und Wirbelsäulengymnastik sind fester Bestandteil unseres Fortbildungsprogramms. |
MP36 | Säuglingspflegekurse | |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | Vorträge zum Thema Patientenverfügung, Kurse- Häusliche Pflege für pflegende Angehörige |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie | Dazu werden mehrere Kurse in der Gesundheitsschule angeboten, z.B. Yoga, Guolin Qi Gong, Progressive Muskelentspannung etc. |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen | z.B. Unterwassergeburten |
MP43 | Stillberatung | Eine Mitarbeiterin ist zur Laktationsberaterin ausgebildet |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie | In Kooperation mit niedergelassenen Logopäden. |
MP45 | Stomatherapie/-beratung | In Kooperation mit externen Stoma-Therapeuten. |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | In Zusammenarbeit mit Anbietern für Orthopädie- und Rehatechnik. |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | In der Physikalischen Abteilung werden Wärme-/Kältebehandlungen mit Heißluft, Fango, Kurzwelle, Heiße Rolle, Eispackungen und Trockeneis (Stickstoff) angeboten. |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik | Die Hebammen bieten regelmäßig Kurse zur Rückbildungsgymnastik an. |
MP51 | Wundmanagement | Zwei Mitarbeiterinnen des Pflegedienstes wurden zu Wundmanagerinnen ausgebildet. |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | |
MP53 | Aromapflege/-therapie | |
MP63 | Sozialdienst | |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | Vorträge, Informationsveranstaltungen,Besichtigungen und Führungen (z.B. im Kreißsaal) |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | Alle Stationen verfügen über Patientenaufenthaltsräumen. In dem zentral gelegenen Ruheraum können unsere Patienten bei einem Buch oder einer CD entspannen. Bei schönem Wetter haben die Patienten die Möglichkeit in unserem Themengarten zu entspannen. |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer | |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | Alle Stationen verfügen über Ein-Bett-Zimmer mit Nasszelle. |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer | In unseren Familienzimmern können auch die Väter mit übernachten. |
NM07 | Rooming-in | |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer | |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | Zwei-Bett-Zimmer mit Nasszelle sind ebenfalls auf allen Stationen vorhanden. |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | In jedem Patientenzimmer befindet sich mindestens ein Fernsehgerät. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | In den Ein-Bett-Zimmern und Zwei-Bett-Zimmern stehen den Patienten Musikanlagen zur Verfügung. |
NM18 | Telefon am Bett | Alle Patientenbetten verfügen über einen Telefonanschluss. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | Rund um das Krankenhaus stehen kostenlose Parkplätze zur Verfügung. |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad | |
NM42 | Seelsorge | Ansprechpartner ist Pastor Bollmann. Einmal im Monat findet ein Gottesdienst im Kreiskrankenhaus Osterholz statt. Auch die bettlägerigen Patienten können daran teilnehmen. |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | Fachvorträge werden zu aktuellen Themen für die Bevölkerung und Patienten regelmäßig angeboten. |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | Einmal im Jahr findet ein gemeinsames Treffen statt. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | Auf dem Speiseplan sind darüberhinaus für jedes Gericht der Eiweiß- und Fettgehalt, die Anzahl der Kohlenhydrate und die Kalorien angegeben. |
NM68 | Abschiedsraum | Für trauernde Angehörige haben wir ein Abschiedszimmer eingerichtet. |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung | |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin | In Zusammenarbeit mit dem Landkreis Osterholz |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF25 | Dolmetscherdienst |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Krankenhausleitung, Pflegedienstleitung, Chefarzt der Inneren Medizin, Chefarzt der Chirurgie, Qualitätsmanagement |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Krankenhausleitung, Pflegedienstleitung, Chefarzt der Inneren Medizin, Chefarzt der Chirurgie, Qualitätsmanagement |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus Bremen
Gröpelinger Heerstraße 406-408 - 28239 - Bremen
12.4 km
Klinikum Bremen-Nord
Hammersbecker Straße 228 - 28755 - Bremen
14.4 km
Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen
Schwachhauser Heerstraße 54 - 28209 - Bremen
16.9 km
Klinikum Bremen-Mitte
Sankt-Jürgen-Straße 1 - 28205 - Bremen
17.9 km
Paracelsus-Klinik Bremen
In der Vahr 65 - 28329 - Bremen
18 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
DIAKO Ev. Diakonie-Krankenhaus Bremen
Gröpelinger Heerstraße 406-408 - 28239 - Bremen
12.4 km
Klinikum Bremen-Nord
Hammersbecker Straße 228 - 28755 - Bremen
14.4 km
Krankenhaus St. Joseph-Stift Bremen
Schwachhauser Heerstraße 54 - 28209 - Bremen
16.9 km
Klinikum Bremen-Mitte
Sankt-Jürgen-Straße 1 - 28205 - Bremen
17.9 km
Paracelsus-Klinik Bremen
In der Vahr 65 - 28329 - Bremen
18 km
Förderer
Unterstützer
Förderer
Unterstützer