max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit.
Träger | Verein Krankenhaus Waldfriede e.V. |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2020 | 2019 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 160 | 160 |
Vollstationäre Fälle | 11.515 | 12.282 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 33.422 | 37.850 |
Fachabteilungen sind medizinische Schwerpunkte einer Einrichtung. Für eine bessere Übersicht und Vergleichbarkeit entsprechen die hier aufgelisteten Fachabteilungen den bundeseinheitlichen Fachabteilungsschlüsseln.
Bezeichnung | Auslastung |
---|---|
Innere Medizin |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Allgemeine Chirurgie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Geburtshilfe |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Orthopädie und Unfallchirurgie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Frauenheilkunde |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Radiologie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern Stillgruppentreff (Stillcafe), Sicherheit und Erste Hilfe für Baby und Kleinkind, Baby-/ Kleinkindschwimmen, Pilates mit Kind, Krabbelrunde, Babymassage |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Kooperation mit Hospizdiensten, Sterbe- und Trauerbegleitung durch Seelsorge, Seminar zur Trauerbewältigung im Gesundheitszentrum |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie Kooperation mit Praxis auf dem Gelände |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
MP26 | Medizinische Fußpflege |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse Kurse im Gesundheitszentrum z.B. Herzkreislauf-Training, präventive Beckenbodengymnastik, Wirbelsäulengymnastik, Standfest und mobil im Alter |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
MP36 | Säuglingspflegekurse |
MP37 | Schmerztherapie/-management |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Pflegeberatung zu Sturz, Dekubitus, Ulcus cruris (offenes Bein). Beratung und Begleitung von Angstpatienten (z.B. OP-Begleitung) |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen z. B. spezielle Kursangebote, Rückbildungsgymnastik |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot z. B. Pflegevisiten, Pflegeexperten, Beratung durch Brustschwester und onkologische Pflegefachkraft |
MP43 | Stillberatung z.B. durch qualifizierte Stillberaterin |
MP45 | Stomatherapie/-beratung Qualifizierte Stomaberaterin und Kooperation mit Home care Service |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik |
MP51 | Wundmanagement Versorgung von Wunden durch Wundexperten (ICW) im Pflegebereich |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
MP53 | Aromapflege/-therapie |
MP63 | Sozialdienst Organisation von Unterstützungsmaßnahmen, Entlassungsmanagement |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien Kurse im Gesundheitszentrum z.B. Eltern-Kind-Turnen, Rückenfit mit Kind, Geschwisterkurs |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege Sozialstation auf dem Gelände des Krankenhauses |
MP69 | Eigenblutspende |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Ein-Bett-Zimmer und Komfortzimmer |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer Familienzimmer in der Geburtshilfe |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Gästezimmer auf dem Gelände stehen zur Verfügung |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Kopfhörer (in Mehrbettzimmer) 1,50 Euro |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer WLAN-Zugang |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Kopfhörer (in Mehrbettzimmer) 1,50 Euro |
NM18 | Telefon am Bett |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Behindertenparkplätze und Parkplatz für Schwangere direkt vor dem Haupteingang |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen |
NM42 | Seelsorge |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM65 | Hotelleistungen Komfortstation |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Art der besonderen Ernährungsgewohnheit (z.B. vegane Küche) |
NM67 | Andachtsraum Kurzandacht an allen Werktagen für Patienten, Angehörige, Mitarbeiter |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA50 | Kapselendoskop |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. vereinzelt auf den Stationen in Haus A und B vorhanden |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen Haus A und B im Erdgeschoss |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF23 | Allergenarme Zimmer Haus A |
BF24 | Diätetische Angebote Diätassistentinnen |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal z.B. englisch, französisch, polnisch, russisch, serbisch, spanisch. |
BF30 | Mehrsprachige Internetseite z.B. Französisch, Dänisch |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Humboldt Universität Berlin, Universität Göttingen, Hochschule Friedensau |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Akademisches Lehrkrankenhaus der Charité Universitätsmedizin |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Kooperation mit der Charité, Gastwissenschaftlervertrag |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | z.B. European Transtar Registry |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | CED-Studienambulanz (chronisch entzündliche Darmerkrankungen), Brustzentrum, Darm- und Beckenbodenchirurgie, Allgemeinchirurgie |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | In Kooperation mit der Hochschule Friedensau können ausbildungsintegriert Anteile eines Bachelorstudiums der Gesundheits- und Pflegewissenschaften absolviert werden. |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit der Charité |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Die Lenkungsgruppe Qualität setzt sich zusammen aus dem Vorstand, einem Vertreter der Chefärzte, der Pflegedirektorin, dem Kaufmännischen Direktor und der Qualitätsmanagerin. |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Die Lenkungsgruppe Qualität setzt sich zusammen aus dem Vorstand, einem Vertreter der Chefärzte, der Pflegedirektorin, dem Kaufmännischen Direktor und der Qualitätsmanagerin. |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Berlin-Brandenburg |
Lise-Meitner-Straße 1 10589 Berlin |
0302020231000 info@md-bb.org 0302020237000 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 5,81% | 5,75% | 5,37% |
Anteil nicht minderungsfähig | 74,36% | 67,43% | 74,40% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 117 | 175 | 250 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 87 | 118 | 186 |
Zulässige Prüfquote | 5% | 5% | 5% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 0% | 0% | 0% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "261100456" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin Gesundheitsamt |
Robert-Lück-Straße 5 12169 Berlin |
+49 30 90299 3624 hygiene@ba-sz.berlin.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Krankenhaus Waldfriede e.V. hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Spanische Allee 14 - 14129 - Berlin
2 km
Klinik für MIC Berlin
Kurstraße 11 - 14129 - Berlin
2.2 km
HELIOS Klinikum Emil von Behring
Walterhöferstraße 11 - 14165 - Berlin
2.5 km
Westklinik Dahlem
Clayallee 225 B - 14195 - Berlin
2.9 km
Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk Berlin
Potsdamer Chaussee 69 - 14129 - Berlin
3.4 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Evangelisches Krankenhaus Hubertus
Spanische Allee 14 - 14129 - Berlin
2 km
Klinik für MIC Berlin
Kurstraße 11 - 14129 - Berlin
2.2 km
HELIOS Klinikum Emil von Behring
Walterhöferstraße 11 - 14165 - Berlin
2.5 km
Westklinik Dahlem
Clayallee 225 B - 14195 - Berlin
2.9 km
Kliniken im Theodor-Wenzel-Werk Berlin
Potsdamer Chaussee 69 - 14129 - Berlin
3.4 km
Förderer
Bereitgestellt von