Krankenhaus Nordwest Frankfurt

260610097
Hygienehinweise
Bitte prüfen Sie vor dem Besuch ob diese Einrichtung Besucher empfängt und berücksichtigen Sie die dortigen Regelungen.

Betreten nur ohne Symptome

Desinfizieren Sie vor dem Betreten Ihre Hände

Halten Sie Abstand zu anderen Personen
  • Allgemeine Informationen
    Träger Stiftung Hospital zum Heiligen Geist
    Trägertyp freigemeinnützig
    Psychiatrisch Nein
    Lehrkrankenhaus Ja
    2017 2016
    Anzahl Krankenhausbetten 501 320
    Vollstationäre Fälle 21.443 21.443
    Teilstationäre Fälle 78 78
    Ambulante Fälle 37.307 37.307
    Krankenhausbetten
    vollstationäre Fälle
    teilstationäre Fälle
    ambulante Fälle
  • Medizinische Leistungen
    Code Bezeichnung
    MP03 Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
    MP04 Atemgymnastik/-therapie
    MP06 Basale Stimulation
    MP08 Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
    MP09 Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
    Dies bietet die Patienten-Kontakt-Gruppe als ehrenamtliche Hospizgruppe an. Die Mitglieder engagieren sich ehrenamtlich.
    MP11 Sporttherapie/Bewegungstherapie
    MP12 Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
    Das Bobath-Konzept ist ein wichtiger rehabilitativer Ansatz in der Pflege und Therapie von Patienten mit Schädigungen des Gehirns oder des Rückenmarks.
    MP13 Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
    MP14 Diät- und Ernährungsberatung
    Wir bieten eine Ernährungsberatung und -therapie unter Berücksichtigung der besonderen Situation des Patienten. Das Team der Ernährungstherapie arbeitet eng mit dem Adipositas- und dem Onkolog. Zentrum zusammen und ermittelt die speziellen Bedürfnisse von
    MP15 Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
    MP16 Ergotherapie/Arbeitstherapie
    MP17 Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
    MP18 Fußreflexzonenmassage
    MP19 Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
    Wir wollen Sie begleiten. Wir bieten Kurse für Schwangere, mit und ohne Partner, wie auch Wochenendkurse an. Die Abrechnung der Kursgebühr erfolgt direkt mit der Krankenkasse. Weitere Informationen erhalten Sie unter folgender Telefonnummer: 069/760
    MP21 Kinästhetik
    MP22 Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
    MP23 Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie
    MP24 Manuelle Lymphdrainage
    MP25 Massage
    MP26 Medizinische Fußpflege
    Die Maßnahmen der medizinischen Fußpflege sind vielfältig und umfassen präventive sowie kurative therapeutische Maßnahmen rund um den Fuß. Auf Wunsch kann auf eigene Kosten und auf eigenes Risiko ein externer Dienstleister vermittelt werden. Bitte fragen
    MP29 Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie
    MP31 Physikalische Therapie/Bädertherapie
    MP32 Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
    Im Zentrum unserer Physiotherapie steht das an die Fähigkeiten des Patienten angepasste Vermitteln (Lehren) physiologischen Bewegungsverhaltens.
    MP34 Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
    MP35 Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
    MP36 Säuglingspflegekurse
    Werden aus dem Team Hebammen angeboten
    MP37 Schmerztherapie/-management
    MP39 Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
    MP40 Spezielle Entspannungstherapie
    MP41 Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen
    Homöopathie Unterstützung unter der Geburt mit homöopathischen Arzneimitteln. Alternative Schwangerenvorsorge und Geburtsvorbereitung Hebammensprechstunde Akupunktur Detaillierte Informationen sind direkt über unsere Mitarbeiterinnen des Kreißsaal
    MP42 Spezielles pflegerisches Leistungsangebot
    MP43 Stillberatung
    Stillfreundliches Haus mit vielen Hilfen zum Anlegen und Aufrechterhalten der Milchproduktion Kompetente Beratung und Stillförderung sind unser Ziel. Besuchen Sie unser geschmackvoll und harmonisch eingerichtetes Stillzimmer. Hier finden Sie Ruhe, Gebo
    MP44 Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie
    Im Krankenhaus werden Patienten mit Sprach-, Sprech-, Stimm-, oder Schluckstörungen nach Schädel- oder Hirnverletzungen, sowie Patienten mit internistischen und neurologischen Erkrankungen, wie z. B. Schlaganfall, Morbus Parkinson, Multipler Sklerose und
    MP45 Stomatherapie/-beratung
    MP47 Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
    Bei der Vermittlung qualifizierter Anbieter von Hilfsmitteln sind wir gerne behilflich. Bitte fragen Sie Ihren behandelnden Arzt.
    MP48 Wärme- und Kälteanwendungen
    MP50 Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
    Detaillierte Informationen sind direkt über unsere Mitarbeiterinnen des Kreißsaals erhältlich. Rufen Sie uns an unter (069) 7601 - 3895.
    MP51 Wundmanagement
    Dem Wundmanagement obliegt es, durch Optimierung der Bedingungen Beschwerden zu lindern, einer Komplikation oder Infektion vorzubeugen, eine Verzögerung zu verhindern und das kosmetische Resultat so optimal wie möglich zu gestalten.
    MP52 Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
    Beratungsstellen und Selbsthilfegruppen unterstützen Sie bei der weiteren Bewältigung Ihrer Probleme. Informieren Sie sich bei uns!
    MP53 Aromapflege/-therapie
    MP60 Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
    MP63 Sozialdienst
    MP64 Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
    MP66 Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen
    MP68 Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
    MP69 Eigenblutspende
  • Nicht-medizinische Leistungen
    Code Bezeichnung
    NM01 Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum
    NM02 Ein-Bett-Zimmer
    Es handelt sich hierbei um eine kostenpflichtige Wahlleistung. Weitere Informationen erhalten Sie bei der stationären Aufnahme und im Vorzimmer des zuständigen Chefarztes.
    NM03 Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
    Es handelt sich hierbei um eine kostenpflichtige Wahlleistung. Weitere Informationen erhalten Sie bei der stationären Aufnahme und im Vorzimmer des zuständigen Chefarztes.
    NM05 Mutter-Kind-Zimmer
    NM07 Rooming-in
    NM09 Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
    Begleitpersonen bieten wir im nahe gelegenen Hotel am Krankenhaus Nordwest modern eingerichtete Zimmer an. Anmeldung unter: 069/ 7601-5000.
    NM10 Zwei-Bett-Zimmer
    NM11 Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
    NM14 Fernsehgerät am Bett/im Zimmer
    Wir freuen uns, Ihnen Fernsehen kostenlos an jedem Bett anbieten zu können. Mit unseren LCD-Bildschirmen bieten wir die Möglichkeit zum Fernsehempfang auf modernstem technischen Niveau.
    NM15 Internetanschluss am Bett/im Zimmer
    Internetzugang wird durch die Ausgabe von HotSpot-Karten ermöglicht
    NM17 Rundfunkempfang am Bett
    NM18 Telefon am Bett
    Wir freuen uns, Ihnen Telefon und Fernsehen an jedem Bett anbieten zu können. Aus Gründen der räumlichen Gegebenheiten müssen wir Sie bitten, keine privaten TV- und Radiogeräte mitzubringen.
    NM19 Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer
    NM30 Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen
    Von diesen Kosten abweichend ist unsere Parkfläche direkt am Haupteingang. Um diese für Kurzparker freizuhalten, sind die ersten 15 Minuten kostenfrei. Alle weiteren 15 Minuten werden mit 2,50 Euro berechnet. (kein Maximum)
    NM40 Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen
    Das ist eine Gruppe ehrenamtlich tätiger Damen und Herren, organisiert und begleitet vom evangelischen und katholischen Seelsorgeteam.
    NM42 Seelsorge
    Ein evangelisches und katholisches Seelsorgeteam ist am Krankenhaus Nordwest für Sie ansprechbar. Sie können uns jederzeit für ein persönliches Gespräch erreichen. Katholischer Gottesdienst Sonntag um 9:00 Uhr Evangelischer Gottesdienst Sonntag um 10:
    NM48 Geldautomat
    NM49 Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen
    NM60 Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
    NM65 Hotelleistungen
    NM66 Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität)
    Individuelle Abfrage durch Mitarbeiter des Küchenteams
    NM67 Andachtsraum
    NM68 Abschiedsraum
  • Apparative Ausstattung
    Code 24h Verfügbar Bezeichnung
    AA01 Angiographiegerät/DSA
    AA08 Computertomograph (CT)
    AA10 Elektroenzephalographiegerät (EEG)
    AA14 Gerät für Nierenersatzverfahren
    AA15 Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung
    AA18 Hochfrequenzthermotherapiegerät
    AA21 Lithotripter (ESWL)
    AA22 Magnetresonanztomograph (MRT)
    AA23 Mammographiegerät
    AA30 Single-Photon-Emissionscomputertomograph (SPECT)
    AA32 Szintigraphiescanner/ Gammasonde
    AA33 Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz
    AA38 Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen
    AA43 Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP
    AA47 Inkubatoren Neonatologie
    AA50 Kapselendoskop
    AA57 Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren
    AA69 Linksherzkatheterlabor
    AA70 Behandlungsplatz für mechanische Thrombektomie bei Schlaganfall
  • Barrierefreiheit
    Code Bezeichnung
    BF06 Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä.
    BF07 Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette
    BF08 Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen
    BF09 Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug
    BF10 Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen
    BF11 Besondere personelle Unterstützung
    BF16 Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
    BF17 Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar)
    BF18 OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische
    BF19 Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
    BF20 Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten
    BF21 Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter
    BF22 Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe
    BF24 Diätetische Angebote
    BF25 Dolmetscherdienst
    BF26 Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
    BF29 Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus
    BF32 Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden
  • Akademische Lehre
    Code Bezeichnung Kommentar
    FL01 Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten
    FL03 Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
    FL04 Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten
    FL05 Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien
    FL06 Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien
    FL07 Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien
    FL08 Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher
  • Ausbildung anderer Heilberufe
    Code Bezeichnung Kommentar
    HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin
    HB02 Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
  • Umgang mit Risiken in der Patientenversorgung
    Qualitätsmanagement
    Tagungsfrequenz bei Bedarf
    Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche Geschäftsführung Abteilung Qualitäts- und Risikomanagement
    Risikomanagement
    Tagungsfrequenz bei Bedarf
    Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche Geschäftsführung Abteilung Qualitäts- und Risikomanagement
  • Prüfquoten

    Zuständiger Medizinische Dienst

    Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.

    MD Hessen
    Zimmersmühlenweg 23
    61440 Oberursel
    0617163400
    info@md-hessen.de
    -

    Prüfquoten

    Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.

    4/2022 3/2022 2/2022
    Realisierte Prüfquote 5,36% 5,12% 9,59%
    Anteil nicht minderungsfähig 63,98% 66,11% 65,58%
    Anzahl abgeschlossene Prüfungen 497 599 581
    Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig 318 396 381
    Zulässige Prüfquote 5% 5% 5%
    Zulässige Aufschlagshöhe 0% 0% 0%
    Realisierte Prüfquote
    Anteil nicht minderungsfähig
    Anzahl abgeschlossene Prüfungen

    Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260610097" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.

Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Steinbacher Hohl 2-26 2-26
215-0003 Frankfurt
Steinbacher Hohl 2-26 2-26
215-0003 Frankfurt

Krankenhaus Nordwest Frankfurt hat derzeit keine Jobs inseriert.

Andere Einrichtungen in der Nähe

Andere Einrichtungen in der Nähe

Teilen auf

Krankenhaus Nordwest Frankfurt