max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit.
Seit dem Jahr 1913 vereint das Krankenhaus Jerusalem am Standort Hamburg-Eimsbüttel Fachkompetenz mit intensiver persönlicher Zuwendung, bietet ärztliche Spezialisierung und interdisziplinäre Zusammenarbeit.
Träger | Krankenhaus Jerusalem GmbH |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2020 | 2019 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 20 | 21 |
Vollstationäre Fälle | 2.195 | 2.252 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 0 | 0 |
Fachabteilungen sind medizinische Schwerpunkte einer Einrichtung. Für eine bessere Übersicht und Vergleichbarkeit entsprechen die hier aufgelisteten Fachabteilungen den bundeseinheitlichen Fachabteilungsschlüsseln.
Bezeichnung | Auslastung |
---|---|
Frauenheilkunde und Geburtshilfe |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur Wird über unsere Ambulanz für chinesische Medizin(TCM) angeboten, die Terminierung erfolgt über unsere Brustschwestern. |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Eine Angehörigenbetreuung findet über 2 Brustschwestern (Breast Care Nurse) und in Zusammenarbeit mit der onkologischen Ambulanz des Mamma-Zentrums Hamburg statt. |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie Wird bei Bedarf von der Physiotherapeutin angeboten. |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Die Rehabilitationsberatung findet durch die Breast Nurse statt. |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Diät- und Ernährungsberatungen werden für die onkologischen Patientinnen durch die Breast Nurse durchgeführt. |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Das Entlassungsmanagement erfolgt nach gesetzlicher Vorgabe. Unsere Brustschwestern (BCN) übernehmen alle Aufgaben, die über eine Entlassung nach Hause hinaus erfolgen müssen. |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie Über die Stiftung Mammazentrum wird unseren Patientinnen in den hauseigenen Räumlichkeiten Kunsttherapie angeboten. |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Die manuelle Lymphdrainage wird nach ärztlicher Verordnung bei Bedarf von unserer Physiotherapeutin durchgeführt. |
MP26 | Medizinische Fußpflege Auf Anfrage wird eine Medizinische Fußpflege terminiert. |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Postoperativ werden die Patienten wochentäglich durch eine hauseigene Physiotherapeutin betreut, im Bedarfsfall, nach ärztlicher Anordnung, auch an einem Sonntag. |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Die gynäkologisch-onkologischen Patienten werden in unserem Haus von zwei Psychoonkologen betreut. |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Die Leistungen werden bei Bedarf von der hauseigenen Physiotherapeutin angeboten. |
MP37 | Schmerztherapie/-management Die Schmerztherapie findet in Kooperation mit der Hämatologisch-Onkologischen-Praxis-Altona statt, über unsere Anästhesisten und Pain Nurse. |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Entsprechene Angebote werden über die Breast Care Nurse oder die onkologische Ambulanz des Mamma-Zentrum Hamburg organisiert und durchgeführt (z.B. Sport- u. Schminkkurse). 8-wöchentlich findet ein Gesprächskreis für Brustkrebspatientinnen zu unterschiedl |
MP46 | Traditionelle Chinesische Medizin In der Ambulanz für Chinesische Medizin haben die betroffenen Frauen die Möglichkeit, während ihres gesamten Behandlungszyklus eine Kombinationstherapie von westlicher und chinesischer Medizin in Anspruch zu nehmen. |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Die Beratung und Anpassung von z. B. Brustprothesen, erfolgt auf Wunsch des Patienten/-in im Krankenhaus. |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Werden bei Bedarf von unserer Physiotherapeutin durchgeführt. |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Frauenselbsthilfe nach Krebs Landesverband Hamburg-Schleswig-Holstein e.V. Frauenselbsthilfe nach Krebs - Gruppe Eimsbüttel. Eigene Gesprächskreise |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege Wird für die onkologischen Patienten über die Breast Nurse oder das Mamma-Zentrum Hamburg organisiert. |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Aufenthaltsräume sind auf jeder Station vorhanden. |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer Ein-Bett-Zimmer stehen auf allen Stationen zur Verfügung. |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle stehen auf allen Stationen zur Verfügung. |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Begleitpersonen können gegen Aufpreis (€75) durch ein Zustellbett untergebracht werden. |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Alle Zimmer sind mit einem Fernseher ausgestattet und können kostenlos genutzt werden. |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer Ein Internetanschluß steht in einigen Zimmern kostenlos zur Verfügung. W-Lan steht in allen Zimmern gegen Gebühr zur Verfügung. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Rundfunkempfang ist über Kopfhörer an jedem Bett möglich. |
NM18 | Telefon am Bett Jedem Patienten steht ein kostenpflichtiges Telefon am Bett zur Verfügung. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Parkplätze stehen auf dem Gelände gegen Gebühr zur Verfügung. Die ersten 30 min. sind kostenfrei. |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Für Patienten bieten wir einen Begleitdienst an. |
NM42 | Seelsorge Seelsorge wird durch die benachbarte Gemeinde angeboten. |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF05 | Blindenleitsystem bzw. personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen Wir bieten selbstverständlich personelle Unterstützung für unsere blinden oder sehbehinderten Patienten/-innen an. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote Patienten/-innen werden vorab nach Besonderheiten gefragt, damit diese Berücksichtigung finden. |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Betreuung von Dissertationen |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Die Onko-Kolleg Studiengesellschaft nimmt zzt. an > 50 klinischen Studien d. Phasen II - IV, nicht-interventionellen Beobachtungen u.weiteren Forschungsprojekten zur Diagnostik u. Behandlung von soliden Tumoren, Lymphomen, Leukämien, hämatologischen Erkra |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | s. FL05 |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | Leitlinien AGO, Frauenheilkunde aktuell, www.senolog.de |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Das KH Jerusalem hat bis zum 30.09.2014 pro Jahr 5 Gesundheits- und KrankenpflegerInnen ausgebildet. Aufgrund der Spezialisierung und des somit sehr eingeschränkten Ausbildungsangebots wird das KHJ keine Auszubildenden mehr beschäftigen, jedoch weiterhin |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | OP, Anästhesie, stat. Pflege und QM bilden das ständige Gremium, zusätzliche Bereiche werden nach Bedarf involviert. |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | OP, Anästhesie, stat. Pflege und QM bilden das ständige Gremium, zusätzliche Bereiche werden nach Bedarf involviert. |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Nord |
Hammerbrookstraße 5 20097 Hamburg |
040251690 info@md-nord.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 13,41% | 14,66% | 19,30% |
Anteil nicht minderungsfähig | 30,43% | 51,55% | 30,61% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 23 | 97 | 49 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 7 | 50 | 15 |
Zulässige Prüfquote | 15% | 10% | 15% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 50% | 25% | 50% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260200375" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Ärztekammer Hamburg |
Weidestraße 122b 22083 Hamburg |
0402022990 post@aekhh.de 040202299400 |
Bezirksamt Hamburg-Eimsbüttel Gesundheits- und Umweltamt |
Grindelberg 66 20144 Hamburg |
+49 40 42801-3400 infektionsschutz@eimsbuettel.hamburg.de |
Bezirksamt Hamburg-Mitte Fachamt Gesundheit |
2.1 km entfernt Caffamacherreihe 66 20355 Hamburg |
+49 40 42854-4631 Gesundheitsamtmitte@hamburg-mitte.hamburg.de |
Bezirksamt Hamburg-Nord Fachamt Gesundheit |
2.6 km entfernt Eppendorfer Landstraße 59 20249 Hamburg |
040 42804-2675 Infektionsschutz@hamburg-nord.hamburg.de |
Freie und Hansestadt Hamburg Bezirksamt Harburg |
12.4 km entfernt Harburger Rathauspassage 2 21073 Hamburg |
infektionsschutz@harburg.hamburg.de |
Bezirksamt Hamburg-Wandsbek Gesundheitsamt |
12.4 km entfernt Robert-Schumann-Brücke 8 2 22041 Hamburg |
Infektionsschutz@wandsbek.hamburg.de |
Gesundheitsamt Hamburg-Bergedorf Fachamt Gesundheit |
18.1 km entfernt Herzog-Carl-Friedrich-Platz 1 21031 Hamburg |
+49 40 42891 2220 gesundheit@bergedorf.hamburg.de |
Gesundheitsamt Hamburg-Bergedorf Fachamt Gesundheit |
18.1 km entfernt Herzog-Carl-Friedrich-Platz 1 21031 Hamburg |
+49 40 42891 2220 gesundheit@bergedorf.hamburg.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Krankenhaus Jerusalem hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg
Hohe Weide 17 - 20259 - Hamburg
0.3 km
Blomenburg Private Tagesklinik & Ambulanz Hamburg
Lehmweg 17 - 20251 - Hamburg
1.5 km
Janssen-Haus Psychiatrische Tagesklinik Hamburg-Mitte GmbH
Budapester Straße 38 - 20359 - Hamburg
1.7 km
Beauty Klinik an der Alster
Mittelweg 18 - 20148 - Hamburg
1.9 km
HELIOS ENDO-Klinik Hamburg
Holstenstraße 2 - 22767 - Hamburg
2.1 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Agaplesion Diakonieklinikum Hamburg
Hohe Weide 17 - 20259 - Hamburg
0.3 km
Blomenburg Private Tagesklinik & Ambulanz Hamburg
Lehmweg 17 - 20251 - Hamburg
1.5 km
Janssen-Haus Psychiatrische Tagesklinik Hamburg-Mitte GmbH
Budapester Straße 38 - 20359 - Hamburg
1.7 km
Beauty Klinik an der Alster
Mittelweg 18 - 20148 - Hamburg
1.9 km
HELIOS ENDO-Klinik Hamburg
Holstenstraße 2 - 22767 - Hamburg
2.1 km
Förderer
Bereitgestellt von