max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Krankenhaus Bethel Berlin gGmbH |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 250 |
Vollstationäre Fälle | 7.437 |
Teilstationäre Fälle | 184 |
Ambulante Fälle | 6.737 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Im Rahmen des Rapid Recovery Programms |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP06 | Basale Stimulation |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Die Betreuung von Sterbenden gestalten wir entsprechend eines Konzepts in Zusammenarbeit mit unserer Krankenhausseelsorge. |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Im Rahmen des Entlassmanagements erfolgt eine bedarfsgerechte Regelung der poststationären Versorgung entlassener Patienten. |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie Dieses Angebot wird im Rahmen der Behandlung von der klinikeigenen Ergotherapie durchgeführt |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Dieses Angebot wird im Rahmen der Behandlung von der klinikeigenen Physiotherapie durchgeführt |
MP25 | Massage Dieses Angebot wird im Rahmen der Behandlung von der klinikeigenen Physiotherapie durchgeführt |
MP26 | Medizinische Fußpflege Die medizinische Fußpflege wird regelmäßig angeboten. Um Terminvereinbarung wird vorab gebeten. |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie Diese Leistungen werden ausschließlich außerhalb der Leistungen der Gesetzlichen Krankenversicherung angeboten. |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie Dieses Angebot wird im Rahmen der Behandlung von der klinikeigenen Physiotherapie durchgeführt |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Dieses Angebot wird im Rahmen der Behandlung von der klinikeigenen Physiotherapie durchgeführt |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Dieses Angebot wird im Rahmen der Behandlung von der klinikeigenen Physiotherapie durchgeführt |
MP37 | Schmerztherapie/-management Ein berufsgruppenübergreifender Akutschmerzdienst ist etabliert und nach den Vorgaben vom TÜV Rheinland im Gesundheitswesen zertifziert. |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Im Bereich der Hüft- und Kniegelenksendoprothetik nehmen Patienten an dem Rapid Recovery Programm teil. Patienten- und Angehörigenschulungen sowie Einzel- und Gruppentherapien beinhaltet diese spezielle Programm. |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie Autogenes Training und Muskelrelaxation nach Jakobsen werden als Leistungen im Rahmen der Krankengymnastik angeboten. |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Regelmäßige Durchführung von Pflegevisiten, Verband- und Wundvisiten |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie Dieses Angebot wird im Rahmen der Behandlung von der klinikeigenen Logopädie durchgeführt |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Auf Wunsch des Patienten vermitteln wir die Versorgung von Hilfsmitteln und Orthopädietechnik. |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Dieses Angebot wird im Rahmen der Behandlung von der klinikeigenen Physiotherapie durchgeführt |
MP51 | Wundmanagement Ausgebildete Wundmanager arbeiten mit Ärzten und Pflegepersonal zusammen. |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Auf Wunsch stellen unsere Mitarbeiterinnen den Kontakt zu Einrichtungen der Selbsthilfe für Sie her. |
MP63 | Sozialdienst Der Sozialdienst unserer Klinik verfügt über vollständig ausgebildetes Personal. Sie beraten und unterstützen die Patienten und deren Angehörige bei allen notwendigen Leistungsanforderungen bei Kassen, Behörden und Ämtern. |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Es werden regelmäßig medizinische Fachvorträge für interessierte Bürger, Patienten und Ärzte angeboten. Im Haus stehen umfangreiche gedruckte Informationsmaterialien zum Haus und den Abteilungen zur Verfügung. Der Internetauftritt des Krankenhauses hält z |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen Dieses Angebot wird im Rahmen der medizinischen Behandlung entsprechend des Bedarfes/Notwendigkeit umgesetzt. |
MP67 | Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder Dieses Angebot wird im Rahmen der Behandlung von der klinikeigenen Physiotherapie durchgeführt |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege Übernahme von Patienten nach erfolgter Krankenhausbehandlung in Absprache mit dem Sozialdienst des Hauses. |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Jede Station verfügt über einen Aufenthaltsraum. Im EG ist der Aufenthaltsraum mit einem Snack- und Getränkeautomat ausgestattet. Zudem besteht die Möglichkeit, in diesem Raum fernzusehen. |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer Es stehen Ein-Bett-Zimmer als Wahlleistungszimmer zur Verfügung. |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Es stehen begrenzt Ein-Bett-Zimmer mit Naßzelle als Wahlleistungszimmer zur Verfügung |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Die Unterbringung von Begleitpersonen ist auf Nachfrage möglich. |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer Es stehen Zwei-Bett-Zimmer u.a. als Wahlleistungszimmer zur Verfügung. |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Es stehen begrenzt Zwei-Bett-Zimmer mit Naßzelle als Wahlleistungszimmer zur Verfügung |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer In jedem Zimmersteht ein Fernseher zur Nutzung zur Verfügung. Für die Nutzung benötigen Patientinnen und Patienten entsprechende Kopfhörer, die sie bei uns für 2,75 € erwerben können. Alternativ können auch eigene Kopfhörer verwendet werden. |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer Für den Internetzugang kann gegen ein Pfand ein WLAN- Router ausgeliehen werden. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett In jedem Zimmer ist der Rundfunkempfang am Bett gegeben. Für die Nutzung benötigen Patientinnen und Patienten entsprechende Kopfhörer, die sie bei uns für 2,75 € erwerben können. Alternativ können auch eigene Kopfhörer verwendet werden. |
NM18 | Telefon am Bett |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer Wertfächer stehen für Patienten in jedem Patientenzimmer zur Verfügung. |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad Das Krankenhaus verfügt über ein Therapiebecken. |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Ein Begleitdienst steht zum Patiententransport und Hilfe beim Transport von Gepäck zur Verfügung |
NM42 | Seelsorge Es besteht für alle Patientinnen und Patienten die Möglichkeit, eine entsprechende konfessionsbezogene Seelsorge in Anspruch zu nehmen. |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen In regelmäßigen Abständen werden Informationsveranstaltungen angeboten. Über Aushänge und unsere Hompage können Sie sich über die Themen und Veranstaltungsdaten informieren. Die Mitarbeiter des Bereiches Öffentlichkeitsarbeit geben Ihnen gern Auskunft. |
NM65 | Hotelleistungen Hotelleistungen werden im Rahmen der Wahlleistungen erbracht |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Täglich wird von unserem Service ein vegetarisches Essen angeboten. Auf besondere Essenanforderungen nehmen wir bei der Bestellung Rücksicht |
NM67 | Andachtsraum Zur persönlichen Einkehr und für seelsorgerliche Gespräche steht der Andachtsraum unbegrenzt zur Verfügung. |
NM68 | Abschiedsraum Auf Wunsch werden Aussegnungen durchgeführt. |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA30 | Single-Photon-Emissionscomputertomograph (SPECT) | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung Das Krankenhaus verfügt über ein Wegeleitsystem |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette sind vorhanden |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen Das Krankenhaus verfügt über barrierefreie Zugänge. |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen Befinden sich auf den Stationen. |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin Werden bei Bedarf verpflichtet. |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) Bei Bedarf werden benötigte Betten, wie Länge über 2,00 m oder mit besonderer Stabilität, umgehend geordert. |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische Operationen können mit einem Körpergewicht bis zu 300 kg durchgeführt werden. |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße Untersuchungen können mit einem Körpergewicht bis zu 200 kg durchgeführt werden. |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter Hilfsgeräte für Patienten mit einer besonderen Körpergröße oder -gewicht werden, wenn nicht vorhanden, bei Bedarf umgehend geordert. |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe Hilfsmittel für Patienten mit einer besonderen Körpergröße oder -gewicht werden, wenn nicht vorhanden, bei Bedarf umgehend geordert. |
BF24 | Diätetische Angebote Bei Bedarf erfolgt die Ernährungsplanung in Zusammenarbeit mit der Diätassistentin. |
BF25 | Dolmetscherdienst Bei Bedarf werden die Dienste eines Dolmetschers in Anspruch genommen. |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal In unserer Einrichtung arbeiten Mitarbeiter unterschiedlicher Nationen. |
BF27 | Beauftragter und Beauftragte für Patienten und Patientinnen mit Behinderungen und für „Barrierefreiheit" Die Aufgaben werden von dem Patientenfürsprecher und dem Bereich Qualitätsmanagement übernommen. |
BF30 | Mehrsprachige Internetseite |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Der Hauptgeschäftsführer ist Privat-Dozent und übernimmt Lehrtätigkeiten/ Prüfungsleistungen am Campus der Charité Benjamin Franklin. |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Famulatur Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Rostock Praktisches Jahr Akademisches Lehrkrankenhaus der Universität Rostock |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Das Krankenhaus Bethel Berlin pflegt den Kontakt zu Hochschulen und Universitäten, so dass eine projektbezogene Zusammenarbeit oder das Durchführen von Praktika nicht ausschließlich im medizinisch-pflegerischen Bereich ermöglicht wird, sondern auch im Ber |
FL09 | Doktorandenbetreuung | Die Chefärzte für Innere Medizin, Allgemeinchirurgie und Geriatrie übernehmen Prüfungsleistungen im Rahmen der Abnahme des medizinischen Staatsexamens. Doktorranten werden durch die Chefärzte der Inneren Medizin und Geriatrie betreut. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | in Zusammenarbeit mit der Wannsee-Schule e.V. erfolgt die Praktische Ausbildung in unserer Einrichtung |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | in Zusammenarbeit mit der Reha-Akademie und den Prof. Vogler-Schulen erfolgt die Praktische Ausbildung in unserer Einrichtung |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | in Zusammenarbeit mit der Wannsee-Schule e.V. erfolgt die Praktische Ausbildung in unserer Einrichtung |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Zusammenarbeit mit den Ausbildungseinrichtungen (z. B. Charite`, UKB) erfolgt die Praktische Ausbildung in unserer Einrichtung |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | jährlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Krankenhausleitung, Pflegedienst, Ärztlicher Dienst, Therapeutischer Dienst |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | jährlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Krankenhausleitung, Pflegedienst, Ärztlicher Dienst, Therapeutischer Dienst |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Berlin-Brandenburg |
Lise-Meitner-Straße 1 10589 Berlin |
0302020231000 info@md-bb.org 0302020237000 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 9,67% | 12,79% | 8,61% |
Anteil nicht minderungsfähig | 57,14% | 58,71% | 47,26% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 175 | 155 | 146 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 100 | 91 | 69 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "261100797" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Bezirksamt Steglitz-Zehlendorf von Berlin Gesundheitsamt |
Robert-Lück-Straße 5 12169 Berlin |
+49 30 90299 3624 hygiene@ba-sz.berlin.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Krankenhaus Bethel Berlin hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
St. Marien-Krankenhaus Berlin
Gallwitzallee 123-143 - 12249 - Berlin
2.1 km
Westklinik Dahlem
Clayallee 225 B - 14195 - Berlin
4.3 km
HELIOS Klinikum Emil von Behring
Walterhöferstraße 11 - 14165 - Berlin
4.7 km
Sankt Gertrauden-Krankenhaus Berlin
Paretzer Straße 12 - 10713 - Berlin
5.3 km
Krankenhaus Waldfriede e.V.
Argentinische Allee 40 - 14169 - Berlin
5.6 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
St. Marien-Krankenhaus Berlin
Gallwitzallee 123-143 - 12249 - Berlin
2.1 km
Westklinik Dahlem
Clayallee 225 B - 14195 - Berlin
4.3 km
HELIOS Klinikum Emil von Behring
Walterhöferstraße 11 - 14165 - Berlin
4.7 km
Sankt Gertrauden-Krankenhaus Berlin
Paretzer Straße 12 - 10713 - Berlin
5.3 km
Krankenhaus Waldfriede e.V.
Argentinische Allee 40 - 14169 - Berlin
5.6 km
Förderer
Bereitgestellt von