max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Gesundheit Nord gGmbH, Klinikverbund Bremen |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 512 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 26.436 | 26.436 |
Teilstationäre Fälle | 3.144 | 3.144 |
Ambulante Fälle | 30.818 | 30.818 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP01 | Akupressur | Triggerpunktbehandlung |
MP02 | Akupunktur | |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern | |
MP06 | Basale Stimulation | |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden | |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik | |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen | |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | Ergotherapie |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | ohne Primary Nursing |
MP18 | Fußreflexzonenmassage | |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik | |
MP21 | Kinästhetik | |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung | |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie | Kreativ- und Kunsttherapie wird angeboten |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | |
MP25 | Massage | |
MP26 | Medizinische Fußpflege | |
MP27 | Musiktherapie | |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie | |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot | |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse | |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik | |
MP36 | Säuglingspflegekurse | |
MP37 | Schmerztherapie/-management | |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie | |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen | |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | |
MP43 | Stillberatung | |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie | extern |
MP45 | Stomatherapie/-beratung | extern |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik | |
MP51 | Wundmanagement | |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | |
MP53 | Aromapflege/-therapie | |
MP54 | Asthmaschulung | |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik | |
MP61 | Redressionstherapie | |
MP63 | Sozialdienst | |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | u.a. Tag der Sicherheit |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien | Tragetuchkurs, Babymassagekurs, Elterncafé, Erziehungsberatung, Geschwisterschule |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege | |
MP69 | Eigenblutspende |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer | |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer | |
NM07 | Rooming-in | Gynäkologie und Geburtshilfe |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | Ist im Klinikum Links der Weser in allen Abteilungen, speziell in der Kinderklinik, möglich und gewünscht. |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer | |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | Das Angebot ist für die Patienten kostenfrei. |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer | Angebot auf der Privatstation. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | Das Angebot ist für die Patienten kostenfrei. |
NM18 | Telefon am Bett | Kostenlose Nutzung (keine Auslandsgespräche oder Sonderrufnummer möglich) |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | Die Nutzung eines Wertfachs ist in fast allen Zimmern gegeben. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | Bis 15 min. kostenfrei, pro angefangener Stunde 0,60 €, ab acht Stunden 9,00 €, Wochenpauschale 28,00 €, Höchstbetrag für Langlieger 50,00 €. |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad | Im Bereich ZPRM (Physikalische Therapie) und im RehaZentrum Bremen (Tochtergesellschaft) |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen | Im Bereich des Haupteingangs sichergestellt. |
NM42 | Seelsorge | Zwei Seelsorger für den Standort KLdW (evangelisch/katholisch) |
NM48 | Geldautomat | Ein Geldautomat befindet sich in der Eingangshalle im Durchgang zu den Fahrstühlen. |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | Ernährungsberatung, Angehörigenschulungen, Kursauflistungen in ‚Horizonte‘ - themenbezogene medizinische Infoveranstaltungen, z.B. zu Kontinenz, Pflege von Angehörigen. |
NM50 | Kinderbetreuung | Ferienangebote für Mitarbeiter |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | In fast allen Kliniken. |
NM62 | Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung | |
NM63 | Schule im Krankenhaus | In der Kinderklinik |
NM64 | Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet | |
NM65 | Hotelleistungen | Kooperation mit dem Hotel visit am Standort. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | |
NM67 | Andachtsraum | Raum der Stille (im Eingangsbereich). Abschiedsraum z.B. ITS. |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA22 | ||
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA50 | Kapselendoskop | |
AA69 | Linksherzkatheterlabor |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung | |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin | |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen | |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische | |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße | |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter | |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF25 | Dolmetscherdienst | |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal | |
BF28 | Interne und/oder externe Erhebung der Barrierefreiheit | |
BF29 | Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus | |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | PD Dr. Böhle:Universität Kiel und Hamburg Prof. Hambrecht:Universität Leipzig Prof. Wienbergen:Universität Lübeck Prof. Hammel: Universität Münster Prof. Lemke: Charité PD Dr.Oberhoff: Universität Duisb.-Essen PD Dr.Otte: Universität Bochum Prof. Tonner: |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | PD Dr. A.J. Böhle Dr. T. Augenstein PD Dr. C. Oberhoff Dr. M. Claßen Klinik für Kardiologie und Angiologie: Prof. Dr. R. Hambrecht, Dr. M. Kühl, Prof. Dr. H. Wienbergen, Dr. A. Fach Prof. Dr. A.-J. Lemke Dr. T. P. Lê Prof. Dr. Hammel PD Dr. J.-M. Otte D |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | CEDATA-Register Uni Gießen MODUS Uni Lübeck und MHH Pflege u. Gesundh.managem. B.A. HS Bremen Public Health Uni Bremen Gesundh.managem.M.A. HS Osnabrück RIPI-Studie BIPS Bremen GNN-Studie Campus Lübeck Myokarditis-Register HSR-NICU Köln PAN-Studie QS-AHF |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Prof. Dr. Tonner |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Prof. Dr. Tonner PD Dr. C. Oberhoff: z. B. Otilia-Studie Dr. M. Claßen Prof. Dr. R. Hambrecht: SOLID-TIMI-52, EX-DHF. BRAVO, FREERIDE, XANTUS, COMPARE-ACUTE, TiCAB, VEST, DYSIS (Stand 01/2014) |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Prof. Dr. P.H.Tonner In Zusammenarbeit mit der Stiftung Bremer Herzen (Prof. Dr. R. Hambrecht/ Prof. Dr. H. Wienbergen): Bremer STEMI-Register, IPP-Studie, U45/YIPP Studie, Prevention Boost Studie, Aktion Drück mich Bremer STEMI-Register / IPP-Studie |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | Prof. Dr. P.H.Tonner Dr. M. Claßen: pädiatrie - Kinder- und Jugendmedizin hautnah (Springer Verlag); Klinikleitfaden Pädiatrie (Elsevier Verlag) |
FL09 | Doktorandenbetreuung | PD Dr. A.J. Böhle Prof. Dr. P.H.Tonner PD Dr. C. Oberhoff Dr. M. Claßen Prof. Dr. R. Hambrecht: Promotionen über Universität Leipzig Prof. Dr. H. Wienbergen:Promotionen über Universität Lübeck |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB09 | Logopäde und Logopädin | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
HB11 | Podologe und Podologin | |
HB12 | Medizinisch-technischer Laboratoriumsassistent und Medizinisch-technische Laboratoriumsassistentin (MTLA) | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | |
HB16 | Diätassistent und Diätassistentin |
Qualitätsmanagement | |
Risikomanagement |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Die Verfügbarkeit für Intensivbetten darf Ihnen laut der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) leider nicht angezeigt werden.