max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Das Klinikum Leverkusen, akademisches Lehrkrankenhaus der Uni Köln, bietet in 12 Fachkliniken regionale Spitzenversorgung bei Diagnostik und Therapie.
Träger | Klinikum Leverkusen gGmbH |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 740 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 34.173 | 34.173 |
Teilstationäre Fälle | 7 | 7 |
Ambulante Fälle | 68.936 | 68.936 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur Im Bereich der Geburtshilfe und der Anästhesie-Schmerztherapie |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie teilweise externer Partner |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern |
MP06 | Basale Stimulation auf Intensivstation |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Palliativbetreuung insbesondere durch die Medizinische Klinik 3 (Onkologie, Hämatologie, Palliativmedizin, Spezielle Schmerztherapie) mit Unterstützung von Psychologen, Seelsorgern und Sozialarbeitern |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik teilweise externer Partner |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie teilweise externer Partner |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) teilweise externer Partner |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie teilweise externer Partner |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
MP18 | Fußreflexzonenmassage teilweise externer Partner |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik |
MP21 | Kinästhetik teilweise externer Partner |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung teilweise externer Partner |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage teilweise externer Partner |
MP25 | Massage teilweise externer Partner |
MP26 | Medizinische Fußpflege teilweise externer Partner |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot Erzieherinnen, Beschäftigungstherapie |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie teilweise externer Partner |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie teilweise externer Partner |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse Kooperation mit VGS (Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie Leverkusen e.V.) |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst psychoonkologische Beratung, Beratung im Perinatalzentrum |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Kooperation mit VGS (Verein für Gesundheitssport und Sporttherapie Leverkusen e.V.) |
MP36 | Säuglingspflegekurse |
MP37 | Schmerztherapie/-management |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen z.B. zum Stillen, Entwicklung von Kindern, Bindung |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot z. B. häuslicher enteraler und parenteraler Ernährung |
MP43 | Stillberatung |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie in Kooperation mit der Logopädiepraxis im MediLev |
MP45 | Stomatherapie/-beratung |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik MediLev-Partner z. B. Choi Epithetik, Sanitätshaus Rahm |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen teilweise externer Partner |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik |
MP51 | Wundmanagement |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen unter anderem mit der Deutschen Morbus Crohn / Colitis ulcerosa Vereinigung e.V., Hospiz, der Krebsberatungsstelle help e. V. und der Frauenselbsthilfe nach Krebs Landesverband NRW e. V. |
MP53 | Aromapflege/-therapie Palliativstation, Onkologie |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik Klinik für Frauenheilkunde und Geburtshilfe, Klinik für Kinder und Jugendliche |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining |
MP61 | Redressionstherapie teilweise externer Partner |
MP63 | Sozialdienst |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit diverse Patientenseminare und Informationsveranstaltungen, Kreißsaalführungen |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien Schreiambulanz, Tragetuchkurs, Babymassagekurs, Elterncafé, Erziehungsberatung |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege Kontakt zu Selbsthilfegruppen pflegender Angehöriger |
MP69 | Eigenblutspende |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Ein Großteil der Stationen verfügt über Aufenthaltsräume, die teilweise mit Kaffeeautomaten ausgestattet sind. |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Fernseh-Gebühren fallen nur auf den Komfortstationen an (besondere Ausstattung mit einem Terminal) und nur dann, wenn ein Patient nicht für ein Ein- oder Zweibettzimmer bezahlt. |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer Beginn 0:00 Uhr bis 23:59 Uhr |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Dies gilt nur für die Komfortstationen und für Patienten, die nicht ohnehin für ein Einbett- oder Zweibettzimmer zahlen. |
NM18 | Telefon am Bett Eintreffende Anrufe kosten nichts bzw. nur die Bereitstellungsgebühr pro Tag von 1 Euro. (siehe oben) |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer Wertfach/Kasse |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Parkhäuser A und B - Parkgebühren bis max. 20 Minuten kostenfrei 1. Stunde 1,30 € Jede weitere Stunde 0,70 € je Tag maximal 8,00 € Parkplatz P2 - Parkgebühren 1. Stunde 1,00 € Jede weitere Stunde 1,50 € je Tag maximal 12,00 € |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad Bewegungsbad |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen |
NM42 | Seelsorge |
NM48 | Geldautomat |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
NM50 | Kinderbetreuung Erzieherinnen |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM65 | Hotelleistungen |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
NM67 | Andachtsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA21 | Lithotripter (ESWL) | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA26 | Positronenemissionstomograph (PET)/PET-CT | |
AA30 | Single-Photon-Emissionscomputertomograph (SPECT) | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung |
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL02 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Phase II-Studien |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Alle Kliniken und Abteilungen der Verwaltung. |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Alle Kliniken und Abteilungen der Verwaltung. |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Förderer
Bereitgestellt von
Förderer
Bereitgestellt von