max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Klinikgruppe Dr. Guth GmbH & Co.KG |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 236 |
Vollstationäre Fälle | 8.818 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 0 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Ernährungsberatung, Raucherberatung, -entwöhnung, Krankenhausseelsorge, Sozialdienst. |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie Prä- und postoperative Atemgymnastik. |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Rehabilitationsberatung wird über den Sozialdienst abgedeckt. |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Trauerbegleitung durch Hausgeistliche. |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie Bestandteil der Physikalischen Therapie. |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) Anwendung bei ITS-Patienten. |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Seit über 60 Jahren findet im KLINIKUM KARLSBURG eine Behandlung von Diabetikern mit einem breiten spezialisierten Angebot statt. |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Seit über 60 Jahren findet im KLINIKUM KARLSBURG eine Behandlung von Diabetikern statt. |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Der Pflegestandard Entlassmanagement wird umgesetzt. z.B. Überleitungspflege, Arztbrief wird am Entlassungstag ausgehändigt. |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Sozialdienst, Bereichspflege. |
MP18 | Fußreflexzonenmassage Bestandteil der Physikalischen Therapie. |
MP21 | Kinästhetik Speziell ausgebildete Fachkräfte vor Ort. |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Bestandteil der Physikalischen Therapie. |
MP25 | Massage Beispielsweise werden klassische Massagen, Bindegewebsmassagen oder Colonmassagen durch die Physikalische Therapie durchgeführt. |
MP26 | Medizinische Fußpflege Eine Podologin steht zur Verfügung. |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie Bestandteil der Physikalischen Therapie. |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot Das KLINIKUM KARLSBURG beschäftigt eigene Erzieher. |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie z.B. Vierzellenbad, Stangerbad, Elektrotherapie. |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie z.B. Schultergymnastik, Fußgymnastik, Beckenbodengymnastik, Atem-, Stoffwechselgymnastik. |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse Nichtraucherkurse für Patienten und Angehörige werden angeboten. |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Psychologe sowie Seelsorger im Haus. |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Bestandteil der Physikalischen Therapie. |
MP37 | Schmerztherapie/-management Das Schmerzmanagement wird durch die Anästhesie abgedeckt. |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Insbesondere umfangreiche Diabetesschulungen. |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Große Erfahrung bei der Versorgung des diabetischen Fußsyndroms. |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Bestandteil der Physikalischen Therapie. |
MP51 | Wundmanagement Große Erfahrung bei der Versorgung des diabetischen Fußsyndroms / Behandlung durch Wundexperten. V.A.C.-Spezialist Level I + II. Ausgebildete Wundexperten stehen bei Bedarf zur professionellen Wundversorgung zur Verfügung. |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Eine enge Zusammenarbeit besteht in den Bereichen Diabetes und Bluthochdruck. |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Jährliche Informationstage für Patienten und Angehörige. Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung bei Patientenveranstaltungen. Ausführliche Informationen über diagnostische und therapeutische Verfahren auf der Homepage (www.klinikum-karlsburg.de). |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien Übernachtungsmöglichkeiten, Elternschulungen. |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege Im Rahmen des standardisierten Entlassmanagements werden anschließende Versorgungsmöglichkeiten organisiert. |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Aufenthaltsräume auf der Station mit Fernsehgerät und Getränken. |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Jedes Zimmer verfügt über eine eigene Nasszelle. |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer In der Diabetologie. |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Es gibt begrenzte Kapazitäten zur Unterbringung einer Begleitperson. Die Verpflegung einer Begleitperson ist ebenfalls möglich. |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Die Zimmer verfügen über eine eigene Nasszelle. |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Flachbildmonitor an jedem Bett (integrierte Fernseh-, Rundfunk- und Telefoneinheit). |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer Die Internetnutzung ist kostenlos. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Der Rundfunkempfang ist kostenlos. |
NM18 | Telefon am Bett An jedem Bett (integrierte Fernseh-, Rundfunk- und Telefoneinheit); 5,- Euro Pfand für den Telefonchip. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer Tresor im Patientenschrank. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Bewachung durch Sicherheitsdienst / keine Parkgebühren. |
NM42 | Seelsorge Klinikseelsorgerin (evangelisch). Das KLINIKUM KARLSBURG beteiligt sich an der Finanzierung einer Seelsorgerin der Nordkirche. |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Jährliche Informationstage für Patienten. Zusammenarbeit mit der Deutschen Herzstiftung bei Patientenfortbildungen. Ausführliche Darstellung der Klinik und der diagnostischen und therapeutischen Behandlungsmöglichkeiten auf der Homepage (www.klinikum-karl |
NM50 | Kinderbetreuung Im Diabeteszentrum für Kinder und Jugendliche bieten wir ein interessantes Freizeitprogramm bei stationärer Behandlung. |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen Wir arbeiten eng zusammen mit der Deutschen Hockdruckliga (Selbsthilfegruppe vom Klinikum Karlsburg unterstützt) sowie der LVAD-Selbsthilfegruppe. Beteiligung an der Telefonsprechstunde der Deutschen Herzstiftung (Tel. 069 955128-200). |
NM65 | Hotelleistungen Jeden Morgen bringen Servicemitarbeiter die Zeitung ans Bett. Gepäckservice bei Aufnahme und Entlassung. Hilfe bei der Organisation der Rückreise von der Klinik (Taxiservice). Kostenloses WLAN. Kostenloses Telefonieren in das deutsche Festnetz. Kostenlose |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Besondere Essenswünsche (z.B. vegetarisch, ohne Schweinefleisch) können in Absprache mit der Küche umgesetzt werden. |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren | |
AA69 | Linksherzkatheterlabor |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung Eine gut lesbare und große Schrift hilft den Patienten sich in der Klinik zurecht zu finden. |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. Der Neubau verfügt über rollstuhlgerechte Bäder und Toiletten. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette Die Zimmer im Neubau verfügen über eine rollstuhlgerechte Toilette. |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen Die Serviceeinrichtungen sind mit dem Rollstuhl gut zu erreichen. |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug Die Aufzüge sind vom Rollstuhl aus bequem zu bedienen. |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen Für Besucher unserer Klinik stehen rollstuhlgerechte Toiletten zur Verfügung. |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin Bei Bedarf steht ein Gebärdendolmetscher zur Verfügung. |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische Unsere OP-Einrichtungen sind für Menschen mit Übergewicht bis 120 kg ausgerichtet. |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße Die Herzkatheteranlage ist bis zu einem Körpergewicht von 240 kg geeignet. |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote In enger Zusammenarbeit mit den Diätassistenten sowie der hauseigenen Küche erstellen wir individuelle diätetische Angebote. |
BF25 | Dolmetscherdienst Bei Bedarf steht ein Dolmetscher zur Verfügung. |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal Im KLINIKUM KARLSBURG besteht die Möglichkeit der Kommunikation in folgenden Fremdsprachen: Englisch, Spanisch, Polnisch, Russisch, Arabisch |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Dozentur Herzchirurgie Universität Greifswald; Prof. Dr. med. H.-G. Wollert. |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Famulaturen und PJ für Medizinstudenten in den Fächern Allgemeinmedizin, Kardiologie, Diabetologie, Herz- und Gefäßchirurgie sowie Anästhesiologie und spezielle anästhesiologische Intensivmedizin. |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Betreuung von Masterarbeitsprojekten in Zusammenarbeit mit der Universität Greifswald |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Das KLINIKUM KALRSBURG bildet jährlich Gesundheits- und Krankenpfleger-/innen aus. |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Das KLINIKUM KARLSBURG bildet Medizinisch-technische-Radiologieassistenten /-innen aus. |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Das KLINIKUM KARLSBURG bildet Krankenpflegehelfer/-innen aus. |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Verwaltungsleitung, Pflegedienstleitung, Ärztliche Leitung, Qualitätsmanagement, Betriebsrat, Hygienefachkraft, bei Bedarf: weitere Gäste |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Verwaltungsleitung, Pflegedienstleitung, Ärztliche Leitung, Qualitätsmanagement, Betriebsrat, Hygienefachkraft, bei Bedarf: weitere Gäste |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Mecklenburg-Vorpommern |
Lessingstraße 33 19059 Schwerin |
0385489361515 info@md-mv.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 14,44% | 14,39% | 14,91% |
Anteil nicht minderungsfähig | 27,16% | 29,63% | 27,17% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 162 | 189 | 265 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 44 | 56 | 72 |
Zulässige Prüfquote | 15% | 15% | 15% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 50% | 50% | 50% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "261300551" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landkreis Vorpommern–Greifswald 53 Gesundheitsamt |
Feldstraße 85a 17489 Greifswald |
03834 8760 2401 gesundheitsamt@kreis-vg.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
KLINIKUM KARLSBURG der Klinikgruppe Dr. Guth GmbH & Co. KG hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Kreiskrankenhaus Wolgast
Chausseestraße 46 - 17438 - Wolgast
13.6 km
Short Care Klinik Greifswald
Pappelallee 1 - 17489 - Greifswald
18.4 km
BDH-Klinik Greifswald gGmbH
Karl-Liebknecht-Ring 26a - 17491 - Greifswald
18.6 km
Universitätsmedizin Greifswald - Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fleischmannstraße 8 - 17489 - Greifswald
18.8 km
Evangelisches Krankenhaus Bethanien / Greifswald
Gützkower Landstraße 69 - 17489 - Greifswald
19 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Kreiskrankenhaus Wolgast
Chausseestraße 46 - 17438 - Wolgast
13.6 km
Short Care Klinik Greifswald
Pappelallee 1 - 17489 - Greifswald
18.4 km
BDH-Klinik Greifswald gGmbH
Karl-Liebknecht-Ring 26a - 17491 - Greifswald
18.6 km
Universitätsmedizin Greifswald - Körperschaft des öffentlichen Rechts
Fleischmannstraße 8 - 17489 - Greifswald
18.8 km
Evangelisches Krankenhaus Bethanien / Greifswald
Gützkower Landstraße 69 - 17489 - Greifswald
19 km
Förderer
Bereitgestellt von