max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Kliniken Landkreis Diepholz gGmbH (Firmierung bis Dezember 2017 unter Alexianer Landkreis Diepholz GmbH) |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 130 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 7.090 | 7.090 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 8.616 | 8.616 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare z.B. im Rahmen der Diätberatung oder zur Anleitung von Techniken bei bestehendem Pflegebedarf nach Entlassung |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie u. a. zur Vermeidung von Lungenerkrankungen (z.B. Lungenentzündungen) |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern z.B. Harmonische Babymassage nach Leboyer, Säuglings- und Kleinkinderschwimmen |
MP06 | Basale Stimulation |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung über die Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden z.B. Hospizdienste, Trauerbegleitung, Abschiedsraum, Raum der Stille |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie MTT |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie |
MP18 | Fußreflexzonenmassage |
MP21 | Kinästhetik Bewegungslehre zur Entlastung von Patienten und Personal. Mitarbeiter und Patienten werden in dieser spezifischen Form der gesunden und rückenschonenden Bewegungslehre geschult. |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung Im hauseigenen Inkontinenzzentrum durch Fachkrankenschwerstern, Physiotherapie, Belegarzt der Gynäkologie und der Urologischen Abteilung. |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage Bindegewebsmassage, Klass. Massage |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot Pflegeschule, Pflegekompetenzzentrum des Landkreises Diepholz, Standort Syke |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie z.B. Elektrotherapie, Ultraschalltherapie, BWB |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Krankengymnastik am Gerät/med. Trainingstherapie, Integrierte Versorgung bei Hüft- und Knie-OP |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse Beckenbodengymnastik |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst In Kooperation mit dem Zentrum für seelische Gesundheit Bassum |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Pflegeexpertinnen, Beratung |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie In Kooperation mit der Praxis Petra Lübbering am Krankenhaus |
MP45 | Stomatherapie/-beratung zur Begleitung bei / nach Anlage eines künstlichen Darmausgangs |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik eine werktägliche Zulieferung auf Grundlage der individuellen Erfordernisse ist sichergestellt. Hierzu bestehen eine Kooperationen mit Orthopädietechnikern. |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik |
MP51 | Wundmanagement Spezielle Versorgung chronischer Wunden |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Kontakte vermitteln Sozialdienst, Pflege und Ärztliches Personal |
MP53 | Aromapflege/-therapie |
MP54 | Asthmaschulung |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) |
MP63 | Sozialdienst durch die klinikinterne Überleitungspflege |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit z.B. Besichtigungen und Führungen, Vorträge, Informationsveranstaltungen, Herzwochen. |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien Babymassagekurs |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen z.B. Forced-Use-Therapie, Spiegeltherapie, Bobath |
MP67 | Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle begrenzter Anzahl vorhanden |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Begleitpersonen können bei uns im Haus untergebracht werden. Eine Versorgung, z.B. mit Mahlzeiten, erfolgt über das Krankenhaus |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle begrenzte Anzahl vorhanden |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Pfandgebühr für die Fernsteuerung 10 €, Kauf eines Kopfhörers 4,00 €, TV-Gebühr wird ab 01.11.2018 erhoben |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer WLAN/Internet steht ab 01.11.2018 zur Verfügung |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Pfandgebühr für die Fernsteuerung 10 €, Kauf eines Kopfhörers 4,00 € |
NM18 | Telefon am Bett Vorkasse 10 € |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer Im Wahlleistungsbereich |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Gebührenfreies Parken, an besonderen ausgewiesenen Stellen mit Parkscheibe |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen durch Grüne Damen |
NM42 | Seelsorge |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen Fachstelle für Sucht und Suchtprävention |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
NM67 | Andachtsraum |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA21 | Lithotripter (ESWL) | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF13 | Übertragung von Informationen in LEICHTE SPRACHE |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst Übersetzung folgender Sprachen möglich: Afghanisch, Arabisch, Armenisch, Bosnisch, Bulgarisch, Kurdisch, Mazedonisch, Pakistanisch, Persisch, Russisch, Spanisch, Türkisch, Ungarisch. Die Dolmetscherliste steht den Mitarbeiter über das Intranet zur Verfügu |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
BF28 | Interne und/oder externe Erhebung der Barrierefreiheit durch den Sozialverbund Deutschland |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Gesundheits- und Krankenpflegeschule Eydelstedt, Trägerzertifiziert nach AZAV |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | monatliches Ausbildungs-Stipendium für die schulische Ausbildung in Höhe von 350 Euro (Bildungsakademie des Klinikum Bremen-Mitte) |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | In Kooperation mit dem Bildungszentrum St. Hildegard der Niels-Stensen-Kliniken in Osnabrück |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | QM-Abteilung, Geschäftsführung |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | QM-Abteilung, Geschäftsführung |
Landkreis Diepholz Fachdienst 53 Gesundheitsamt |
Wellestraße 6 49356 Diepholz |
05441 976-1801 gesundheitsamt@diepholz.de |
Landkreis Vechta Gesundheitsamt |
14.6 km entfernt Neuer Markt 8 49377 Vechta |
04441 898-0 gesundheitsamt@landkreis-vechta.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
St. Franziskus-Hospital Lohne
Franziskustr. 6 - 49393 - Lohne
11 km
St. Marienhospital Vechta
Marienstraße 6-8 - 49377 - Vechta
14.1 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
St. Franziskus-Hospital Lohne
Franziskustr. 6 - 49393 - Lohne
11 km
St. Marienhospital Vechta
Marienstraße 6-8 - 49377 - Vechta
14.1 km
Förderer
Bereitgestellt von
Förderer
Bereitgestellt von