max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Ihre Zukunft ist unsere Zukunft.
Träger | Klinikverbund Landkreis Diepholz gGmbH (Firmierung bis Dezember 2017 unter Alexianer Landkreis Diepholz GmbH) |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 290 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 6.204 | 6.204 |
Teilstationäre Fälle | 160 | 160 |
Ambulante Fälle | 14.706 | 14.706 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | z.B. Pflegende Angehörige oder durch Psychologischen Dienst geleitete Angehörigengruppen |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | In den hausinternen Physiotherapieräumlichkeiten |
MP06 | Basale Stimulation | |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | Berufsberatung für die Gesundheits- und Krankenpflegeausbildung am Pflegekompetenzzentrum Syke |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | in den hausinternen Physiotherapieräumlichkeiten |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | z.B. bei Diabetes mellitus |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | Angebot besteht in allen Fachabteilungen des psychiatrischen Fachkrankenhaus |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | |
MP21 | Kinästhetik | Bewegungslehre zur Entlastung von Patienten und Personal. Mitarbeiter und Patienten werden in dieser spezifischen Form der gesunden und rückenschonenden Bewegungslehre geschult. |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie | |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | |
MP25 | Massage | |
MP26 | Medizinische Fußpflege | über eine Kooperation |
MP27 | Musiktherapie | Angebot besteht in allen Fachabteilungen des psychiatrischen Fachkrankenhauses |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie | |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot | in der Pflegeschule im Pflege-Kompetenz-Zentrum des Landkreises Diepholz, am Standort Syke |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | Angebot besteht in allen Fachabteilungen des psychiatrischen Fachkrankenhauses |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik | z.B. Bewegungsgruppen |
MP36 | Säuglingspflegekurse | |
MP37 | Schmerztherapie/-management | |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | z.B. Sturzprophylaxe |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie | |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | Pflegeexpertinnen Beratung |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie | durch externe Leistungserbringer |
MP45 | Stomatherapie/-beratung | durch externe Leistungserbringer |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | |
MP51 | Wundmanagement | |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | Adipositas Selbsthilfegruppe |
MP53 | Aromapflege/-therapie | |
MP54 | Asthmaschulung | |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung | |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining | |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) | |
MP63 | Sozialdienst | |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | Vorträge und Informationsveranstaltungen, Besichtigungen und Führungen |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien | Beratungsgespräche im Rahmen der Kinder Bobath-Therapie |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen | im Rahmen der Bobath-Therapie |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege | Zusammenarbeit mit verschiedenen regionalen Anbietern |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer | |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | in begrenzter Anzahl vorhanden |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | Möglichkeit der Unterbringung einer Begleitperson abhängig von der Belegungssituation |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer | |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | Fernsehen, Radio, zzgl. 5,00 EUR Pfand für die Chipkarte |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer | Fernsehen, Radio, Internet zzgl. 5,00 EUR Pfand für die Chipkarte |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | Fernsehen, Radio, zzgl. 5,00 EUR Pfand für die Chipkarte |
NM18 | Telefon am Bett | Telefon, Fernsehen, Radio, zzgl. 5,00 EUR Pfand für die Chipkarte |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | Gebührenfreies Parken an besonders ausgewiesenen Stellen mit Parkscheibe |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen | |
NM42 | Seelsorge | |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | Vorträge durch Ärzte bzw. medizinisches Fachpersonal zu medizinischen Themen, Tag der seelischen Gesundheit |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | z.B. Suchtselbsthilfegruppe, Adipositasgruppe |
NM65 | Hotelleistungen | |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | |
NM67 | Andachtsraum | |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA21 | Lithotripter (ESWL) | |
AA50 | Kapselendoskop |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF05 | Blindenleitsystem bzw. personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen | |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung | ehrenamtlische Helfer |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin | über externe Unterstützung |
BF13 | Übertragung von Informationen in LEICHTE SPRACHE | |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen | |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische | |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße | |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter | |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF25 | Dolmetscherdienst | durch Beschäftigte der Klinik |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal | |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden | z.B. Raum der Stille |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL02 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Pflegeschule im Pflege-Kompetenz-Zentrum des Landkreises Diepholz, am Standort Syke, Trägerzertifizierung nach AZAV |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | monatliches Ausbildungs-Stipendium für die schulische Ausbildung in Höhe von 350 Euro (Bildungsakademie des Klinikum Bremen-Mitte) |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation mit dem Bildungszentrum St. Hildegard der Niels-Stensen-Kliniken Osnabrück |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | QM-Abteilung, Geschäftsführung |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | QM-Abteilung, Geschäftsführung |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Die Verfügbarkeit für Intensivbetten darf Ihnen laut der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin (DIVI) leider nicht angezeigt werden.
Andere Einrichtungen in der Nähe
Kliniken Landkreis Diepholz, Klinik Sulingen
Schmelingstraße 47 - 27232 - Sulingen
18.6 km