max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
24 Fachabteilungen, u. a. MVZ, Diabetologie, Endoprothetik, Innere Medizin, Neurologie, Orthopädie, Psychiatrie, Sportmedizin, Unfall-, Viszeral-, Wirbelsäulen-, Plastische-, Hand- und Fußchirurgie.
Träger | Landkreis Lörrach |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 115 |
Vollstationäre Fälle | 5.232 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 13.042 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | an allen Klinikstandorten Rehabilitationsberatung |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden | |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | Diese Therapie ist ein Behandlungskonzept für Patienten mit Schädigung des Zentralnervensystems, nach einem Schlaganfall |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | Überleitungspflege und Brückenpflege im Rahmen Onkologischer Schwerpunkt |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | Bezugspflege im Intensivbereich |
MP18 | Fußreflexzonenmassage | |
MP21 | Kinästhetik | Kinästhetik befasst sich mit dem Studium der menschlichen Bewegung, die für die Ausübung der Aktivitäten des täglichen Lebens erforderlich ist |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung | |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | Lymphdrainage dient hauptsächlich als Ödem- und Entstauungstherapie geschwollener Körperregionen, wie Körperstamm und Extremitäten (Arme und Beine) |
MP25 | Massage | |
MP26 | Medizinische Fußpflege | |
MP27 | Musiktherapie | |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse | |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik | |
MP37 | Schmerztherapie/-management | |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | Vorträge zu medizinischen Themen. |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie | |
MP45 | Stomatherapie/-beratung | |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | |
MP51 | Wundmanagement | |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | |
MP53 | Aromapflege/-therapie | |
MP63 | Sozialdienst | |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | Vorträge, Informationsveranstaltungen |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen durch regelmäßigen Austausch. |
MP69 | Eigenblutspende | in der Klinik für Orthopädie |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | Kosten incl. 3 Mahlzeiten pro Tag 48,50 Euro |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer | 10 Euro /Woche; für Wahlleistungspatienten kostenlos |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | |
NM18 | Telefon am Bett | für Wahlleistungspatienten keine Tageskosten |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | kostenlose Parkplätze |
NM42 | Seelsorge | auf Wunsch |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | |
NM67 | Andachtsraum | |
NM68 | Abschiedsraum | Hospizzimmer |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA22 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung | |
BF05 | Blindenleitsystem bzw. personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen | |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | teilweise |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | teilweise |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung | |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen | |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung | |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische | |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße | |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter | |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF25 | Dolmetscherdienst | Dolmetscherliste im Intranet |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal | |
BF27 | Beauftragter und Beauftragte für Patienten und Patientinnen mit Behinderungen und für „Barrierefreiheit" | |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Orthopädie: Vorlesung und Kurse an der Universität Marburg |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Innere: Ausbildung von Famulanten. Orthopädie: Unterricht an der eigenen Krankenpflegeschule in Lörrach. Ärzte-Ausbildung im Rahmen des Praktischen Jahres im Fachgebiet Orthopädie und Unfallchirurgie in Kooperation mit der Universität Freiburg. |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Orthopädie: Beteiligung an verschiedenen Therapiestudien der Universität Marburg. |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | Orthopädie: Die Klinik ist Studienzentrum für patientenindividualisierte Knie-Tep-Implantation (Firma Symbios) sowie Studienzentrum für knorpelchirurgisch verbessernde Therapieansätze (Firma Regentis). |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Orthopädie: Medikamentenstudien, z.B. Thromboseprophylaxe und Knorpelchirurgie |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Ausbildungsdauer: 3 Jahre |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Ausbildungsdauer: 3 Jahre |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation mit Universität Freiburg |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Ausbildungsdauer: 1 Jahr |
Qualitätsmanagement | |
Risikomanagement |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Andere Einrichtungen in der Nähe
Kliniken des Landkreises Lörrach - Kreiskrankenhaus Schopfheim
Schwarzwaldstraße 40 - 79650 - Schopfheim
8 km
St. Elisabethen-Krankenhaus gGmbH
Feldbergstraße 15 - 79539 - Lörrach
10 km
St. Elisabethen-Krankenhaus gGmbH
Feldbergstraße 15 - 79539 - Lörrach
10 km
Psychiatrische Tagesklinik Lörrach
Riesstraße 14 - 79539 - Lörrach
10.2 km
Kliniken des Landkreises Lörrach
Spitalstraße 25 - 79539 - Lörrach
10.3 km