Das Fachkrankenhaus für neurologische Frührehabilitation wird durch die Kliniken Beelitz GmbH betrieben. Es verfügt über 88 Behandlungsplätze, davon 15 Beatmungsplätze.
Träger | Kliniken Beelitz GmbH |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 133 |
Vollstationäre Fälle | 1.003 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 0 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | fachbereichsübergreifend angeboten durch Therapie, Pflege und Ärzte |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | Physiotherapie, Logopädie, physikalische Therapie, aktivierende Pflege, Atemtherapie nach Middendorf |
MP06 | Basale Stimulation | Physiotherapie, Ergotherapie, aktivierende Pflege |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | Peer counceler, Sozialdienst |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden | Seelsorger - Trauerbegleitung Abschiedsraum |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik | integriert in Physiotherapie, physikalische Therapie, Sporttherapie |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | Physiotherapie, Ergotherapie, Sporttherapie, physikalische Therapie |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | Physiotherapie, Ergotherapie, Logopädie, Sporttherapie, aktivierende Pflege |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen | Diabetes - Beraterin |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | Einzelgespräche und Gruppentherapien |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | Interdisziplinäres Entlassungsmanagement |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | Bobath, FOTT, Affolter, Basale Stimulation, Snoezelen, Wasch - und Anziehtraining, uvm. |
MP18 | Fußreflexzonenmassage | Physiotherapie, physikalische Therapie |
MP21 | Kinästhetik | |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung | Urologe, Physiotherapie, Ergotherapie, aktivierende Pflege |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | Physiotherapie, physikalische Therapie |
MP25 | Massage | physikalische Therapie, Physiotherapie |
MP26 | Medizinische Fußpflege | Kooperation mit externem Anbieter, nach Terminabsprache |
MP27 | Musiktherapie | NMT - Sprach,-Sprech,-Bewegungs,-Kognitions und Funktionstraining, musiktherapeutisches Stimmtraining uvm. |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie | Osteopathie und Manualtherapie |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | Massagen, thermische Anwendungen, Hydrotherapie, Lichttherapie, Elektrotherapie, Entstauungstherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | Bobath, PNF, Manuelle Therapie, Affolter, Therapie bei SHT (Schädelhirntrauma), uvm. |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | Neuropsychologische Diagnostik, PC-gestütztes Aufmerksamkeitstraining, Behandlung exekutiver Störungen, Gedächtnisstörungen, Orientierungsstörungen; kognitive Aktivierung in der Frührehabilitation, Psychotherapie, Krankheitsbewältigung, Training bei zentr |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik | |
MP37 | Schmerztherapie/-management | |
MP38 | Sehschule/Orthoptik | |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | Angehörigenseminare, Pflegetage, Hausbesuche durch Rehafirmen mit Angehörigen/ Betreuern zur Hilfsmittelberatung |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie | Musiktherapie, Physiotherapie, Ergotherapie, Neuropsychologie, Sporttherapie (z.B. Snoezelen, Yoga) |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | aktivierende/ therapeutische Pflege, Pflegevisiten, Wundexperten |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie | incl. Therapien bei Aphasie, Sprechapraxie, Dysphagie (Schluckstörungen), endoskopische Schluckdiagnostik (FEES) |
MP45 | Stomatherapie/-beratung | |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | Zusammenarbeit mit Hilfsmittelfirmen unter Berücksichtigung des Patientenwahlrechtes |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | physikalische Therapie, Physiotherapie, Ergotherapie |
MP51 | Wundmanagement | Durchführung von Wundvisiten |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | diverse Vorträge bei Treffen der Selbsthilfegruppen, Führungen durch die Klinik |
MP57 | Biofeedback-Therapie | |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining | |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) | |
MP61 | Redressionstherapie | |
MP62 | Snoezelen | |
MP63 | Sozialdienst | |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen | |
MP67 | Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder | für Erwachsene |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege | Zusammenarbeit mit Pflegeeinrichtungen auf Wunsch des Patienten. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer | WLAN-Ticket an der Rezeption erhältlich |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | |
NM18 | Telefon am Bett | bei Aktivierung Kartenpfand 5€ |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | Wertfach im Zimmer |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad | |
NM42 | Seelsorge | |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | |
NM67 | Andachtsraum | |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung | |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | innerhalb 24 h vor Ort einsetzbar |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter | |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal | englisch, polnisch, rumänisch, russisch, spanisch, tschechisch, ungarisch, französisch, chinesisch, vietnamesisch |
BF27 | Beauftragter und Beauftragte für Patienten und Patientinnen mit Behinderungen und für „Barrierefreiheit" |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Gastwissenschaftlerin der Charite |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | sowie Altenpfleger und Altenpflegerin; Die Krankenpflegeschule befindet sich am Standort. |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Möglichkeit von Einsätzen im Rahmen eines Praktikums |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | Möglichkeit von Einsätzen im Rahmen eines Praktikums |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Möglichkeit von Einsätzen im Rahmen eines Praktikums |
HB09 | Logopäde und Logopädin | Möglichkeit von Einsätzen im Rahmen eines Praktikums |
HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) | Möglichkeit von Einsätzen im Rahmen eines Praktikums |
HB16 | Diätassistent und Diätassistentin | Möglichkeit von Einsätzen im Rahmen eines Praktikums |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Möglichkeit von Einsätzen im Rahmen eines Praktikums |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Es ist in den Kliniken Beelitz ein Qualitätsmanagement Lenkungsausschuss eingerichtet. Geschäftsführung, Klinikleitung und Qualitätsmanagementbeauftragte kommen quartalsweise zusammen und besprechen relevante Themen aus Qualitäts- und Risikomanagement. |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.