max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Herzlich Willkommen in der Klinik Josephinum
Träger | 260910238 |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 70 |
Vollstationäre Fälle | 3.886 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 0 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | Rehabilitationsberatung z. B. bei ambulante und stationärer Reha und Planung weiterer Maßnahmen der AHB |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden | Sterbenden Patienten wird eine einfühlsame Begleitung in ihrer letzten Lebensphase ermöglicht mit Hospizdiensten, Möglichkeit zur Nutzung des Abschiedsraumes. |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | Die Bewegungstherapie dient der Mobilisation der Patienten. |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | Beratung und Anleitung durch das Ernährungsteam der Klinik in Kooperation mit den Stationen. |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | Die Mitarbeiterin des Sozialdienstes trägt durch die enge Zusammenarbeit bspw. mit Pflegeeinrichtungen und Sozialstationen zur Verbesserungen der Zufriedenheit der zuweisenden Ärzte, Patienten und Angehörigen bei. |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | Die Krankenpflege zielt darauf ab, den Patienten während des Krankenhausaufenthaltes in allen seinen Problembereichen zu unterstützen. Die Pflege arbeitet dabei professionell und eigenständig mit spezifischem Wissen kooperativ mit allen anderen an der Beh |
MP21 | Kinästhetik | Techniken der Kinästhetik werden zur schonenden Mobilisation der Patienten durchgeführt. Die Pflegekraft und der Patient handeln hier gemeinsam und aufeinander abgestimmt. Ziel ist, die Wahrnehmungs-, Berührungs- und Bewegungsfähigkeiten der Patienten zu |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | Diagnose bezogenes Therapieangebot. |
MP25 | Massage | Durch tonusregulierende und durchblutungsfördernde Griffe wird sowohl die Schmerzsituation als auch die Beweglichkeit verbessert. Das therapeutische Massageangebot wird durch die Mitarbeiter der Physiotherapie durchgeführt. |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | Folgende Leistungen der Physikalischen Therapie werden angeboten und professionell durchgeführt: Bindegewebsmassage, Krankengymnastik, Lymphdrainage, Kompressionsbandage, Manuelle Therapie, Massagen. |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | Nach ärztlicher Anordnung wird diese Therapieform durch die Mitarbeiter der Physikalischen Therapie erbracht. z.B. Krankengymnastik mit und ohne Trainingsgerät. |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik | Spezielle Angebote auch für Gruppen durch die Mitarbeiter der Physikalischen Therapie erbracht. |
MP37 | Schmerztherapie/-management | mit Schmerzberatung; die situationsgerechte Schmerzbehandlung unserer Patienten. |
MP45 | Stomatherapie/-beratung | Unsere externe Stoma-Berater bieten Patienten und ihren Angehörigen für alle Stomaarten pflegerische Beratung an. |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | gemäß ärztl. Verordnung entsprechend der patientenindividuellen Auswahl des Versorgers. |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | Die Anwendung der Thermik wird zur Schmerzlinderung, Durchblutungsförderung und Turnusregulation eingesetzt. |
MP51 | Wundmanagement | Spezielle Versorgung chronischer Wunden wie z.B. Dekubitus, Abdominalwunden und Ulcus cruris. |
MP63 | Sozialdienst | Patienten und Angehörige erhalten kompetente Unterstützung bei psychosozialen, sozialen und wirtschaftlichen Problemen. z. B. zur Beratung und Antragstellung bei AHB, Reha oder Geriatrischer Reha, außerdem Angehörigenbetreuung und Beratung bei sozialrecht |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege | Vermittlung / Hinweise auf regionale Angebote, z. B. ambulanter Pflege/ Kurzzeitpflege, z.B. im Rahmen des Entlassungsmanagements |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | 2. Stock (Wahlleistungspatienten); 1. Stock (Kassenpatienten) |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer | Jede Station in unserem Haus verfügt über mehrere Ein-Bett-Zimmer, überwiegend für Privatpatienten und für schwer kranke Patienten. |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | Das Ein-Bett-Zimmer verfügt über eine eigene Nasszelle mit Duschen, überwiegend für Privatpatienten |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer | z.B. Elternzimmer |
NM07 | Rooming-in | z.B. Elternzimmer |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | möglich gegen Zuzahlung oder z.B. Elternzimmer; außerdem Hotels und Pensionen in Kliniknähe. |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer | Überwiegend auf den Wahlleistungsstationen vorhanden |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | bestimmte Anzahl auf allen Stationen |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | Im Patientenzimmer steht ein Fernsehgerät zur Verfügung, bei Mehrbettzimmern stehen zwei Fernseher zur Verfügung. |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer | In der ganzen Klinik besteht die Möglichkeit, mit dem eigenen Laptop eine Verbindung zum Internet kabellos über Hotspot herzustellen. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett | kostenlos |
NM18 | Telefon am Bett | Aufladbare Karte (Standardpreis pro Minute) Die Menge der Einheit/ Taktungen pro Zeiteinheit richtet sich nach der Art der Verbindung: Lokal (1,182€), National (1,207€), International (2,421€), Mobilfunk (10, 625€) |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | bei jedem Bett |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen | Servicepersonal in vielen Bereichen, außerdem Lounge mit Angeboten für Privatpatienten |
NM42 | Seelsorge | Kooperation mit St. Ludwig Kirche |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | Art der besonderen Ernährungsgewohnheit: Ernährungsgewohnheiten im Sinne von Kultursensibilität werden berücksichtigt und beachtet. |
NM67 | Andachtsraum | Kapelle in der Klinik; Angehörige eines verstorbenen Patienten können in einem separaten, ruhigen Raum würdevoll Abschied nehmen. |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA22 | ||
AA23 | Mammographiegerät |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung | Patienten werden im Bedarfsfall von Pflegemitarbeitern unterstützt. Bei Bedarf begleiten sie stationäre Patienten zu Untersuchungen und Behandlungen außerhalb der Station. |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung | durch Klinikpersonal; Bei Menschen mit geistiger Behinderung wird darauf geachtet, dass Angehörige eingebunden sind oder die Behandlung und Pflege von gewohntem Personal erfolgt. |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische | Kopfverlängerung; bis 50 kg |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße | |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | Bis 150 kg; Geeignete Betten für Patienten mit Übergewicht oder einer besonderen Körpergröße stehen zur Verfügung. |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | Alle Hilfsmittel für Patienten mit Übergewicht (bis 150 kg) oder einer besonderen Körpergröße sind vorhanden. |
BF24 | Diätetische Angebote | nach Bedarf kommt von der Küche eine Diätmitarbeiterin; Die zentrale Speiseversorgung sichert die optimale Verpflegung für die Patienten. Diätetische Kostformen werden bei Indikationen wie Diabetes mellitus, Übergewicht, Adipositas, Hypertonie, Hyperlipop |
BF25 | Dolmetscherdienst | Mitarbeiter der Klinik stehen für Dolmetscherdienste zur Verfügung. z.B. Russisch, Englisch |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal | Russisch, Englisch |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden | Kapelle in der Klinik |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|
Keine Ausbildungen bekannt
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | bei Bedarf |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Alle Funktionsbereiche |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | bei Bedarf |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Alle Funktionsbereiche |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Andere Einrichtungen in der Nähe
Prosomno Klinik für Schlafmedizin
Weinstraße 4 - 80333 - München
1 km
Algesiologikum Tagesklinik für Schmerzmedizin
Heßstraße 22 - 80799 - München
1.1 km
Diakoniewerk München-Maxvorstadt
Heßstraße 22 - 80799 - München
1.1 km
Frauenklinik Dr. Geisenhofer München
Hirschauer Straße 6 - 80538 - München
1.3 km
CIP Tagesklinik GmbH
Maria-Josepha-Straße 4 - 80802 - München
1.4 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Prosomno Klinik für Schlafmedizin
Weinstraße 4 - 80333 - München
1 km
Algesiologikum Tagesklinik für Schmerzmedizin
Heßstraße 22 - 80799 - München
1.1 km
Diakoniewerk München-Maxvorstadt
Heßstraße 22 - 80799 - München
1.1 km
Frauenklinik Dr. Geisenhofer München
Hirschauer Straße 6 - 80538 - München
1.3 km
CIP Tagesklinik GmbH
Maria-Josepha-Straße 4 - 80802 - München
1.4 km
Förderer
Unterstützer
Förderer
Unterstützer