max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Die Klinik Hallerwiese bietet in 5 Chefarzt-Hauptabteilungen, wie Chirurgie, Geburtshilfe, Gynäkologie, Innere Medizin und Anästhesie erstklassige Medizin.
Träger | Evang.-Luth. Diakoniewerk Neuendettelsau, Wilhelm-Löhe-Str. 16, 91564 Neuendettelsau |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 140 |
Vollstationäre Fälle | 12.624 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 11.072 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Wir bieten betroffenen Patienten und Angehörigen Betreuung und Beratung durch unsere katholische und evangelische Seelsorge, sowie durch Pychologen an. Unsere Pflegeüberleitung unterstützt Sie oder Ihre Angehörigen bei der Planung für die Zeit nach dem Kr |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern Wir bieten Ihnen von Mo. - Fr. eine Kinderbetreuung für Geschwisterkinder an, damit Sie Zeit für Ihren Besuch haben |
MP06 | Basale Stimulation Wir haben weitergebildetes Pflegefachpersonal für Basale Stimulation |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Für Patienten, die eine Rehabilitation benötigen, wird die Rehabilitationsberatung angeboten |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Palliativzimmer, Abschiedsraum, Trauerbegleitung |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Wir setzen unseren Schwerpunkt auf Schwangerschaftsdiabetes, wir bieten Ihnen eine Beratung mit unserer Ernährungsberaterin, Schwerpunkt Gestationsdiabetes, an |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Verschiedene Diät- und Ernährungsberatungen wie z.B. bei Diabetes mellitus, Nahrungsmittelallergien/Intoleranzen, chron. entzündliche Darmerkrankungen und weitere werden angeboten. |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Bei uns erhalten Sie Beratung und Unterstützung für die Entlassungsplanung. Wir beraten Sie zum Thema Entlassmanagement |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Unsere Pflegeüberleitung ist weitergebildet in Case Management (DCCG) |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik Geburtsvorbereitungskurse Paarkurs, Frauenkurs mit und ohne Partner, Wochenendkurs, Geburtsvorbereitungskurs für Mehrgebärende, Schwangerschaftsgymnastik, Rückbildungskurse, Yoga nach der Geburt, fit dank baby, etc. werden in Kooperation mit der Klinik an |
MP21 | Kinästhetik In verschiedenen Pflegebereichen |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung Wird in der Kinderurologischen Ambulanz auch speziell für Kinder angeboten |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Wird vom externen Kooperationspartner angeboten |
MP25 | Massage |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot Unterricht für schulpflichtige Kinder wird in der Cnopf´schen Kinderklinik im selben Haus auf den Stationen Strand, Regenbogen & Garten angeboten. |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Wird vom externen Kooperationspartner angeboten |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst |
MP36 | Säuglingspflegekurse |
MP37 | Schmerztherapie/-management Die Klinik verfügt über weitergebildete Pflegefachkräfte in Pain Nurse |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen In Schulungen und Trainings lernen Patienten und Patientinnen sowie deren Angehörigen den richtigen Umgang mit der Erkrankung (z.B. Diabetesberatung, etc.). |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen Yoga für Schwangere, Tragetuchkurs, Geburtsvorbereitungen Paarkurse, Frauenkurs mit und ohne Partner, Babymassagekurse, PEKiP-Kurse, Erste Hilfe Kurse für Babys und Kleinkinder, Wirbelsäulengymnastik, Beckenbodengymnastik, Stillgruppen, fit dank baby, fit |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Pflegefachkraft in entwicklungsfördernder Pflege, Fachpersonal mit der Weiterbildung zum IBCLC (Stillmanagement),Fachpersonal mit der Zusatzqualifikation zum Wundmanager (ICW) |
MP43 | Stillberatung IBCLC zertifizierte Stillberatung |
MP45 | Stomatherapie/-beratung Wird vom externen Kooperationspartner angeboten |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Wird in der Notfallversorgung vom externen Kooperationspartner angeboten |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Bei Bedarf in allen Bereichen der Pfleger |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik Verschiedene Gymnastikkurs wie Wochenbettgymnastik, Rückbildungsgymnastik, Beckenbodengymnastik, Wirbelsäulengymnastik, etc. werden von den Hebammen angeboten. |
MP51 | Wundmanagement Ausgebildetete ICW-Wundmanager |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Gerne werden Kontakte zu entsprechenden Selbsthilfegruppen weitergegeben. |
MP53 | Aromapflege/-therapie |
MP54 | Asthmaschulung |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining |
MP63 | Sozialdienst Pflegeüberleitung und Sozialpädagogen arbeiten im Team |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Es werden in regelmässigen Abständen kostenfreie Vorträge und andere informative Angebote z.B. Besichtigungen und Führungen (Kreißsaal) für die Öffentlichkeit angeboten. |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien Eltern können jederzeit bei ihren Kindern untergebracht werden. |
MP67 | Vojtatherapie für Erwachsene und/oder Kinder Wird für Kinder angeboten |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege Das Casemanagement arbeitet eng mit Pflegeeinrichtungen zusammen und hilft bei der ambulanten Pflege/Kurzzeitpflege. |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Alle Ein-Bettzimmer werden mit eigener Nasszelle, Clubecke und verschiedenen Serviceleistungen angeboten. |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer In allen Zimmern der Entbindungsstation |
NM07 | Rooming-in In allen Zimmern möglich, wir bieten auch gerne auf Wunsch zur Erholung der Mutter den Babystützpunkt an. |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Die Unterbringung von Begleitpersonen ist im Patientenzimmer jederzeit möglich. |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Alle Zwei-Bett-Zimmer sind mit einer eigenen Nasszelle ausgestattet. |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Jedes Zimmer ist mit einem digitalen Fernsehgerät ausgestattet. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Jedes Zimmer ist mit einem Radio ausgestattet. |
NM18 | Telefon am Bett Jeder Patient erhält auf Wunsch ein Telefon für Gespräche inner- und außerhalb der Klink. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer Jeder Bettstellplatz verfügt über einen eigenen Tresor. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Die Klinik verfügt über ein eigenes, kostengünstiges Parkhaus. |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Unsere ehrenamtlichen Patientenbegleiter unterstützen Sie und begleiten Sie auf Ihre Station |
NM42 | Seelsorge Festangestellte Mitarbeiter evangelisch und katholisch |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen In regelmäßigen Abständen werden kostenfreie Vorträge und andere informative Angeboten angeboten. |
NM50 | Kinderbetreuung Geschwisterkinderbetreuung (Mo-Fr 14-18 Uhr, auch in den Ferien) |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen Mit verschiedenen Selbsthilfegruppen besteht ein enger Austausch |
NM63 | Schule im Krankenhaus Eine Schule für Kinder ist in der Cnopf´sche Kinderklinik vorhanden. |
NM65 | Hotelleistungen Die Klinik Hallerwiese bietet verschiedene Hotelleistungen (Handtücher, Bodys für Säuglinge, Schlafsäcke für Säuglinge, etc.) kostenfreie an. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Besondere Ernährungsgewohnheiten werden auf Wunsch gerne berücksichtigt. Generell wird zusätzlich zu anderen Kostformen täglich ein schweinefleischfreies Gericht angeboten. |
NM67 | Andachtsraum Die Klinikkapelle und eigener Gebetsraum für muslimische Patienten und Patientinnen und deren Angehörigen steht immer offen zur Verfügung. |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette Es sind Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche vorhanden. |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug Die Aufzüge der Klinik sind rollstuhlgerecht bedienbar. |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen Rollstuhlgerechte Toiletten finden sich auf jeder Ebene wieder. |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin Ausgebildetes Personal ist vorhanden |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal Es sind in allen Bereichen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter unterschiedlicher Nationalität beschäftigt, die bei Bedarf für Übersetzungen hinzugezogen werden. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | 74 Ausbildungsplätze |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | in Kooperation mit der Universität Nürnberg-Erlangen |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Mitarbeiter aus den Bereichen Hygiene, Pflege, Qualitätsmanagement, Seelsorge, Verwaltung, Ärzte aus beiden Kliniken |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Mitarbeiter aus den Bereichen Hygiene, Pflege, Qualitätsmanagement, Seelsorge, Verwaltung, Ärzte aus beiden Kliniken |
Stadt Nürnberg Gesundheitsamt |
Burgstraße 4 90403 Nürnberg |
+49 911 231-0 gh-v-inf@stadt.nuernberg.de |
Landratsamt Erlangen-Höchstadt Gesundheitsamt |
15.7 km entfernt Nägelsbachstraße 1 91052 Erlangen |
+49 9131 803-2200 gesundheitsamt@erlangen-hoechstadt.de |
Landratsamt Fürth Gesundheitsamt |
15.7 km entfernt Im Pinderpark 2 (Postadresse) Im Pinderpark 4 (Dienstgebäude) 1 90513 Zirndorf |
0911 9773-1806 gesundheitsamt@lra-fue.bayern.de |
Landratsamt Nürnberger Land Gesundheitsamt |
16.4 km entfernt Waldluststraße 1 91207 Lauf a.d. Pegnitz |
09123 950-6550 Gesundheitsamt@nuernberger-land.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Klinik Hallerwiese, Nürnberg hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Klinik Hallerwiese, Nürnberg
Sankt-Johannis-Mühlgasse 19 - 90419 - Nürnberg
0 km
Kliniken Dr. Erler Nürnberg
Kontumazgarten 4-18 - 90429 - Nürnberg
0.3 km
Klinikum Nürnberg
Prof.-Ernst-Nathan-Straße 1 - 90419 - Nürnberg
1 km
Internistische Klinik Dr. Steger AG
Philipp-Kittler-Straße 27 - 90480 - Nürnberg
3.4 km
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg gGmbH
Mommsenstraße 24 - 90491 - Nürnberg
3.4 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Klinik Hallerwiese, Nürnberg
Sankt-Johannis-Mühlgasse 19 - 90419 - Nürnberg
0 km
Kliniken Dr. Erler Nürnberg
Kontumazgarten 4-18 - 90429 - Nürnberg
0.3 km
Klinikum Nürnberg
Prof.-Ernst-Nathan-Straße 1 - 90419 - Nürnberg
1 km
Internistische Klinik Dr. Steger AG
Philipp-Kittler-Straße 27 - 90480 - Nürnberg
3.4 km
St. Theresien-Krankenhaus Nürnberg gGmbH
Mommsenstraße 24 - 90491 - Nürnberg
3.4 km
Förderer
Bereitgestellt von