max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | KKRN Katholisches Klinikum Ruhrgebiet Nord GmbH |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 293 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 13.168 | 13.168 |
Teilstationäre Fälle | 263 | 263 |
Ambulante Fälle | 14.369 | 14.369 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern |
MP06 | Basale Stimulation Mit Hilfe der Basalen Stimulation können wir Patienten, die in ihren Bewegungs- und Äußerungsmöglichkeit z. B. in Folge eines Schlaganfalles stark eingeschränkt sind, Möglichkeiten anbieten, Kontakt mit ihren Mitmenschen aufzunehmen und wieder Zugang zu i |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Eine Rehabilitationsberatung ist durch die Mitarbeiter des Sozialdienstes sichergestellt. |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Sterbende Patienten werden nach palliativmedizinischen Grundsätzen von einem interdisziplinären Team in unserer Spes Viva Abteilung medizinisch behandelt und psychisch unterstützt. Auf Wunsch erfolgt eine seelsorgerische Begleitung. Ziel ist es, das Leide |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) Mit der Lagerungstherapie nach Bobath helfen wir Patienten mit Lähmungen zu einer verbesserten Körperwahrnehmung und vermeiden die Ausbildung lagerungsbedingter Haut- und Weichteilschäden. |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Für die Diät- und Ernährungsberatung stehen Oecotrophologinnen, Diabetes- und Diätassistentinnen zur Verfügung. |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
MP18 | Fußreflexzonenmassage Die allgemeinen Effekte der Fußreflexzonenmassage sind die Entspannung, eine gesteigerte Durchblutung, die Stimulierung des Abwehrsystems und der Selbstheilungskräfte sowie eine positive Wirkung auf Geist und Seele. |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik |
MP21 | Kinästhetik Speziell in den Methoden der Kinästhetik ausgebildete Pflegekräfte (Kinästhetik-Trainer) verhelfen pflege- und unterstützungsbedürftigen Patienten zu Wiederherstellung, Erhalt und Ausbau eines möglichst hohen Grads an Selbstständigkeit. |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Dieses Angebot richtet sich besonders an Patientinnen, bei denen aufgrund eines bösartigen Tumors der Brust Lymphwege entfernt werden mussten und die infolgedessen unter Schwellungen des Armes leiden. |
MP26 | Medizinische Fußpflege Über externe Dienstleister sichergestellt. |
MP27 | Musiktherapie |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Über externe Dienstleister sichergestellt. |
MP36 | Säuglingspflegekurse |
MP37 | Schmerztherapie/-management Schmerzambulanz unter Einbeziehung von Fachärzten verschiedener Fachdisziplinen sowie medikamentöser und nicht-medikamentöser Therapien. |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Ernährungsberatung für Patienten und Angehörige, Elternschule für junge Eltern, Beratung von Angehörigen von Patienten mit künstlichem Darmausgang. |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot |
MP43 | Stillberatung |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie Über externe Dienstleister sichergestellt. |
MP45 | Stomatherapie/-beratung Ein speziell ausgebildeter Stomatherapeut berät und betreut Patienten mit künstlichem Darmausgang. |
MP46 | Traditionelle Chinesische Medizin |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Heil- und Hilfsmittel werden nach ärztlicher Verordnung durch die Mitarbeiter des Sozialdienstes beschafft. Mit den ortsansässigen Sanitätshäusern arbeiten wir eng zusammen. Deren Mitarbeiter sind regelmäßig, ggf. täglich im Hause und betreuen die Patient |
MP51 | Wundmanagement Speziell weitergebildete Wundmanager ICW stehen zur Verfügung zur speziellen Versorgung chronischer Wunden (Ulcus cruris und Dekubitus). |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Wir pflegen enge Kontakte zu Selbsthilfegruppen (Bruskrebs, COPD etc.) teilweise finden deren Treffen in unseren Räumlichkeiten statt. . |
MP53 | Aromapflege/-therapie |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik Neugeborenen- Screening |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining |
MP63 | Sozialdienst |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen z. B. Schlucktherapie in Zusammenarbeit mit einer niedergelassenen Logopädischen Praxis |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Es fallen keine täglichen Rundfunkgebühren an. Es muss lediglich b. Bed. ein Kopfhörer für 2,50 € erworben werden. |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer Die Patientenzimmer sind mit kostenlosem WLAN ausgestattet. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Es fallen keine täglichen Rundfunkgebühren an. Es muss lediglich b. Bed. ein Kopfhörer für 2,50 € erworben werden. |
NM18 | Telefon am Bett Auf Wunsch kann eine Wertkarte mit 10 € Guthaben erworben werden (zzügl. 10 € Pfand/Karte). Restguthaben wird am Entlasungstag ausgezahlt. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen die erste halbe Stunde Parkzeit ist kostenlos, jede weitere halbe Stunde kostet 0,50 €. Es besteht neben der Tagesgebühr von 4 € die Möglichkeit, den PKW für eine Woche für 12 € zu parken. |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen Patienteninformationsservice |
NM42 | Seelsorge |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM62 | Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung |
NM64 | Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet |
NM65 | Hotelleistungen |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
NM67 | Andachtsraum |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA21 | Lithotripter (ESWL) | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA50 | Kapselendoskop | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF05 | Blindenleitsystem bzw. personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen persönliche Unterstützung blinder oder sehbehinderter Patienten und Besucher durch den Patientenbegleitdienst |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung persönliche Unterstützung behinderter Patienten und Besucher durch den Patientenbegleitdienst |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) Schwerlastbetten gehören nicht zur Standardausstattung unserer Pflegestationen. Durch Vertrag mit einer Leihfirma können Betten, Lagerungshilfsmittel und andere Pflegehilfsmittel für übergewichtige Patienten in kurzer Zeit beschafft werden. |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische Die OP-Tische haben eine Maximalbelastung bis 360 kg. |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten Untersuchungsgeräte für Patienten mit starkem Übergewicht sind keine Standardausstattung der Stationen. Durch Vertragsfirmen werden Betten, Lagerungshilfsmittel und Pflegehilfsmittel kurzfristig bereitgestellt. Für große Patienten können unsere Pflegebett |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter Hilfsgeräte zur Pflege von Patienten mit starkem Übergewicht sind keine Standardausstattung der Stationen. Durch Vertragsfirmen werden Betten, Lagerungshilfsmittel und Pflegehilfsmittel kurzfristig bereitgestellt. |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe Hilfsmittel für Patienten mit starkem Übergewicht sind keine Standardausstattung der Stationen. Durch Vertragsfirmen werden Betten, Lagerungshilfsmittel und Pflegehilfsmittel kurzfristig bereitgestellt. |
BF24 | Diätetische Angebote Neben den Grundkostformen werden außerdem energiedefinierte Kostformen, eiweiß- und elektrolytdefinierte Kostformen, gastroenterologische Kostformen und weitere Sonderkostformen z. B. für viele Allergien und Unverträglichkeiten angeboten. |
BF25 | Dolmetscherdienst |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Universität Heidelberg: PD Dr. med. Elsing, Universität Düsseldorf: PD Dr. med. Gross-Weege, Medizinische Hochschule Hannover: Prof. Dr. med. Haeseler, Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität: PD Dr. med. Baums |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Zertifizierter Ausbilder der Initiative AGA-Studenten: PD Dr. med. Baums |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Universität Heidelberg: PD Dr. med. Elsing, Medizinische Hochschule Hannover: Prof. Dr. med. Haeseler, KKRN GmbH in Zusammenarbeit mit der medizinischen Hochschule Hannover: Prof. Dr. med. Haeseler, Multizentrische Studien mit den Fachgesellschaften ESSK |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | Prof. Dr. med. Haeseler, PD Dr. med. Gross-Weege, PD Dr. med. Elsing, PD Dr. med. Baums |
FL09 | Doktorandenbetreuung | Universität Heidelberg: PD Dr. med. Elsing, Universität Düsseldorf: PD Dr. med. Gross-Weege, Medizinische Hochschule Hannover: Prof. Dr. med. Haeseler Universitätsmedizin Göttingen, Georg-August-Universität: PD Dr. med. Baums |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | St. Elisabeth Bildungsinstitut für Gesundheitsberufe GmbH, Hülskampsweg 1-3, 46282 Dorsten, Tel: 02362 29-515502, E-Mail: dorsten.bildungsinstitut@kkrn.de |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, Qualitäts- und Riskomanagement, weitere Personen bei Bedarf |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, Qualitäts- und Riskomanagement, weitere Personen bei Bedarf |
Kreis Recklinghausen Fachdienst 53 Gesundheit |
Kurt-Schumacher-Allee 1 45657 Recklinghausen |
02361 53-1 Gesundheitsamt@kreis-recklinghausen.de |
Stadt Herne Fachbereich Gesundheit |
14.3 km entfernt Rathausstraße 6 44649 Herne |
+49 2323 161653 gesundheitsaufsicht@herne.de |
Stadt Gelsenkirchen Referat Gesundheit |
15.3 km entfernt Kurt-Schumacher-Straße 4 45881 Gelsenkirchen |
referat.gesundheit@gelsenkirchen.de |
Stadt Münster Amt für Gesundheit, Veterinär- und Lebensmittelangelegenheiten |
15.3 km entfernt Stühmer Weg 8 4 48147 Münster |
0251 492-5301 gesundheitsamt@stadt-muenster.de |
Stadt Bottrop Gesundheitsamt |
17.6 km entfernt Gladbecker Straße 66 46236 Bottrop |
+49 2041 70-30 amt53@bottrop.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
LWL-Klinik Herten
Im Schloßpark 20 - 45699 - Herten
7.4 km
Sankt Marien-Hospital Buer, Gelsenkirchen
Mühlenstraße 5-9 - 45894 - Gelsenkirchen
7.8 km
LWL-Klinik Marl-Sinsen Marl
Halterner Straße 525 - 45770 - Marl
8.2 km
Prosper-Hospital Recklinghausen
Mühlenstraße 27 - 45659 - Recklinghausen
9 km
Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH
Schernerweg 4 - 45894 - Gelsenkirchen
9.2 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
LWL-Klinik Herten
Im Schloßpark 20 - 45699 - Herten
7.4 km
Sankt Marien-Hospital Buer, Gelsenkirchen
Mühlenstraße 5-9 - 45894 - Gelsenkirchen
7.8 km
LWL-Klinik Marl-Sinsen Marl
Halterner Straße 525 - 45770 - Marl
8.2 km
Prosper-Hospital Recklinghausen
Mühlenstraße 27 - 45659 - Recklinghausen
9 km
Bergmannsheil und Kinderklinik Buer GmbH
Schernerweg 4 - 45894 - Gelsenkirchen
9.2 km
Förderer
Bereitgestellt von
Förderer
Bereitgestellt von