Träger | Stadt Köln |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 256 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 11.727 | 11.727 |
Teilstationäre Fälle | 146 | 146 |
Ambulante Fälle | 54.091 | 54.091 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | Bei Bedarf durch Physiotherapeut (in Kooperation mit Krankenhaus Holweide, bei Bedarf) |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | Weitere Informationen dazu finden Sie unter [[https://www.kliniken-koeln.de/KJPP___Sozialdienst.htm?ActiveID=3811]] |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | Frühsport, Kraftraum, Außengelände mit Fußball- und Basketballfeld, Bouleplatz und eigener Bauern-Garten |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen | in Kooperation mit Kinderkrankenhaus |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | KJPP in Kooperation mit dem Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße und Krankenhaus Holweide) |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | |
MP20 | Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie | |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie | |
MP27 | Musiktherapie | |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot | z. B. Unterricht für schulpflichtige Kinder, Schule für Kranke in der Hilde-Domin-Schule [[www.hilde-domin-schule-koeln.de]] |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | z. B. psychoonkologische Beratung, Gesprächstherapie, Verhaltenstherapie, Suchttherapie, Konzentrative Bewegungstherapie, Musiktherapie, Ergotherapie, Reittherapie, Elternberatung, Elterntraining und Familientherapie |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | https://www.kliniken-koeln.de/KJPP_Elternberatung_Elterntraining_Familientherapie.htm |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie | |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | z. B. Pflegevisiten, Pflegeexperten oder Pflegeexpertinnen |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie | über das Kinderkrankenhaus Amsterdamer Straße |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | in Kooperation mit einem Orthopädischem Sanitätshaus und der Uniklinik Köln |
MP51 | Wundmanagement | bei Bedarf in Kooperation mit dem Kinderkrankenhaus, dem Krankenhaus Holweide und dem Krankenhaus Merheim |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | Kontakte vermitteln Ihnen gern die behandelnde Fachabteilung oder der Sozialdienst https://www.kliniken-koeln.de/KJPP___Sozialdienst.htm?ActiveID=3811 |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung | (altersentsprechende Beschulung und Heimat-Versuche im Rahmen der Möglichkeiten) |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining | |
MP63 | Sozialdienst | Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.kliniken-koeln.de/KJPP___Sozialdienst.htm?ActiveID=3811 |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | [z. B. Schulungen, Vorträge, Informationsveranstaltungen (u.a. z.B. in der Elternwerkstatt des studio dumont Herr Prof. Wewetzer)] |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien | [z. B. Erziehungsberatung] https://www.kliniken-koeln.de/KJPP_Elternberatung_Elterntraining_Familientherapie.htm |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer | (in speziellen Fällen) |
NM07 | Rooming-in | Die Mitaufnahme eines Sorgeberechtigten ist möglich für einen begrenzten Zeitraum auf speziellen Eltern-Kind-Behandlungsplätzen. |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | Die Mitaufnahme eines Sorgeberechtigten ist möglich für einen begrenzten Zeitraum auf speziellen Eltern-Kind-Behandlungsplätzen. |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer | |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | |
NM42 | Seelsorge | Die SeelsorgerInnen des Kinderkrankenhauses Amsterdamer Straße betreuen ebenfalls die PatientInnen der KJPP. |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | und Eltern, Sorgeberechtigen oder anderen Angehörigen |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | Informationen zu Selbsthilfegruppen erhalten Sie über die Sozialberatung / Familienorientierte Betreuung und Beratung |
NM62 | Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung | Schule für Kranke „Hilde-Domin-Schule“ mit 80 Plätzen und Beschulungsmöglichkeit für alle Jahrgangsstufen und Schulformen |
NM63 | Schule im Krankenhaus | |
NM64 | Schule über elektronische Kommunikationsmittel, z.B. Internet | |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | |
NM67 | Andachtsraum | Kapelle und Raum der Stille im Holweider Krankenhaus nutzbar |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA21 | Lithotripter (ESWL) | |
AA22 | ||
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA50 | Kapselendoskop |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung | |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | z.B. in der Tagesklinik |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung | |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin | auf Anfrage |
BF13 | Übertragung von Informationen in LEICHTE SPRACHE | auf Anfrage |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen | |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF25 | Dolmetscherdienst | [z. B. Türkisch] auf Anfrage |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal | [z. B. Russisch, Englisch] oder weitere Sprachen auf Anfrage |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden | [z.B. Raum der Stille] am Standort Holweide im Krankenhaus Holweide |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL02 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB05 | Medizinisch-technischer-Radiologieassistent und Medizinisch-technische-Radiologieassistentin (MTRA) | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Krankenhausübergreifende Betriebsleitung: Geschäftsführung Klinische Direktion, Ärztliche Direktoren Kaufmännische Direktion Pflegedirektion Leitung Unternehmenskommunikation |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.