max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
kbo-Isar-Amper-Klinikum Klinikum München-Ost
Träger | kbo-Isar-Amper-Klinikum gemeinnützige GmbH |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 200 |
Vollstationäre Fälle | 2.532 |
Teilstationäre Fälle | 35 |
Ambulante Fälle | 3.062 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur Es wird Ohr-Akupunktur nach dem NADA-Protokoll angeboten. |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Angehörigenbetreuung findet bei Bedarf im Einzelkontakt durch Arzt bzw. Psychologe statt. |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Im Rahmen der sozialpädagogischen Betreuung wird Hilfe bei Reha-Angelegenheiten angeboten. |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie Sport- und Bewegung werden mehrmals pro Woche angeboten. |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie Ergo- und Kunsttherapie sind selbstverständlicher Bestandteil des Behandlungsangebots. |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie Ausgebildete Kunsttherapeuten bieten Angebote in Gruppen- und Einzeltherapie an. |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Psychologische Begleitung bzw. Psychotherapie wird sowohl im Einzel- wie in der Gruppe angeboten. |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie Entspannung findet in unterschiedlichen Verfahren statt (PME - Jakobsen, Qi Gong, Yoga) |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung Die Erprobung der Alltagsbelastung findet stetig statt und wird regelmäßig mit den Patienten besprochen. |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining Kognitives Training wird in unterschiedlichen Gruppen angeboten. |
MP63 | Sozialdienst Der Sozialdienst steht für alle Fragen in beruflichen und sozialen Angelegenheiten zur Verfügung. |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Es gibt Aufenthalts- und Ruheräume. |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen Die Tagesklinik ist auch für Rollstuhlfahrer gut zu erreichen. |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen Behindertengerechte Toiletten sind vorhanden. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | In der Tagesklinik Freising leisten Psychologen ihr PIA-Jahr (Psychologe in Ausbildung) ab. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Bayern |
Haidenauplatz 1 81667 München |
0891590605555 info@md-bayern.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 6,08% | 3,48% | 5,51% |
Anteil nicht minderungsfähig | 81,82% | 73,13% | 88,24% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 55 | 67 | 34 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 45 | 49 | 30 |
Zulässige Prüfquote | 5% | 5% | 5% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 0% | 0% | 0% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260911251" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landratsamt Erding Abteilung 5 - Gesundheitsamt |
Lange Zeile 10 85435 Erding |
+49 8122 58 1430 gesundheitsamt@lra-ed.de |
Landratsamt Landshut Gesundheitsamt |
19.7 km entfernt Veldener Straße 15 84036 Landshut |
0871 408-5000 gesundheit@landkreis-landshut.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
kbo-Isar-Amper-Klinikum Taufkirchen (Vils) hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Förderer
Bereitgestellt von