max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Kliniken des Bezirks Oberbayern (kbo) - Kommunalunternehmen |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 0 |
Vollstationäre Fälle | 0 |
Teilstationäre Fälle | 316 |
Ambulante Fälle | 0 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur Heilbehandlung durch Einstechen von Nadeln an bestimmten Körperstellen (hier: am Ohr). Die Akupunktur ist Bestandteil der Therapie und wird von ausgebildeten Fachleuten durchgeführt. Der stabilisierende Effekt und die Minderung von Suchtdruck wirken sich |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie Die Erhaltung und Wiederherstellung der Beweglichkeit - auch betagter - Menschen ist ein Ziel dieser Therapieform. Mittels unterschiedlicher Therapieformen (z. B. gymnastische Übungen) und -methoden (z.B. Feldenkrais) werden die Beweglichkeit und die Über |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie Das Behandlungsspektrum der Ergotherapie umfasst u. a. das gestalterische Arbeiten, das kognitive Training sowie die Förderung der Aktivitäten des täglichen Lebens und sozialer Kompetenzen. Die Ergo- und Kreativtherapie orientiert sich hierbei an den Bedü |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie Die Kunsttherapie ist ein therapeutisches Verfahren, in dem die schöpferische Aktivität angeregt wird, zur Förderung von Entspannung und Selbstwahrnehmung, zum Abbau von Aggressionen. Es werden Gruppen- oder Einzelthemen angeboten. Gearbeitet wird mit Was |
MP27 | Musiktherapie Mit der Musiktherapie werden Ziele wie die Förderung der Kreativität, die Stärkung des Selbstwertgefühls und die Förderung der Konzentrationsfähigkeit verfolgt. Als Therapiemethode kommt z. B. die Improvisation mit Instrumenten zum Einsatz. |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Spezielle Leistungsangebote zielen auf das Training der kognitiven Fähigkeiten, den Erhalt und die Stärkung größtmöglicher Selbständigkeit und Konzentration (Beispiele: Gedächtnistraining, Gesprächsgruppen, Medikamententraining etc.) |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Die Mitarbeiter haben Verbindungen zu Selbsthilfegruppen und Fachgesellschaften. Kontakte werden vermittelt. |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining Diese Trainings werden in speziellen Gruppen und in der Ergotherapie angeboten, wo Patienten aufgrund ihrer Grunderkrankung eine Förderung dieser Art brauchen. |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst Telefonischer Dolmetscherdienst |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Krankenhausdirektorium, Geschäftsführung, Chefärzte, Verwaltungsleitung, Kaufmännische Leitung, Pflegedienstleitung, Betriebsarzt und Betriebsrat |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Krankenhausdirektorium, Geschäftsführung, Chefärzte, Verwaltungsleitung, Kaufmännische Leitung, Pflegedienstleitung, Betriebsarzt und Betriebsrat |
Landratsamt Rosenheim Staatliches Gesundheitsamt |
Prinzregentenstraße 19 83022 Rosenheim |
08031 392-6002 gesundheitsamt@lra-rosenheim.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
RoMed Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23 - 83022 - Rosenheim
0.5 km
RoMed Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23 - 83022 - Rosenheim
0.5 km
Schön Klinik Bad Aibling
Kolbermoorer Straße 72 - 83043 - Bad Aibling
7.2 km
RoMed Klinik Bad Aibling
Harthauser Straße 16 - 83043 - Bad Aibling
8.1 km
Klinik St. Georg Medi-Therm Kliniken GmbH & Co. KG
Rosenheimer Straße 6-8 - 83043 - Bad Aibling
8.5 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
RoMed Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23 - 83022 - Rosenheim
0.5 km
RoMed Klinikum Rosenheim
Ellmaierstraße 23 - 83022 - Rosenheim
0.5 km
Schön Klinik Bad Aibling
Kolbermoorer Straße 72 - 83043 - Bad Aibling
7.2 km
RoMed Klinik Bad Aibling
Harthauser Straße 16 - 83043 - Bad Aibling
8.1 km
Klinik St. Georg Medi-Therm Kliniken GmbH & Co. KG
Rosenheimer Straße 6-8 - 83043 - Bad Aibling
8.5 km
Förderer
Bereitgestellt von
Förderer
Bereitgestellt von