Die Karl-Jaspers-Klinik ist ein Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie und liegt in unmittelbarer Nähe der Universitätsstadt Oldenburg.
Träger | Karl-Jaspers-Klinik Psychiatrieverbund Oldenburger Land gGmbH |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 514 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 6.701 | 6.701 |
Teilstationäre Fälle | 685 | 685 |
Ambulante Fälle | 12.921 | 12.921 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | Monatlich stattfindende Angehörigengruppen der Institutsambulanz. regelmäßige Angehörigengruppen, Depression und Psychose. Psychoedukationsgruppen |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | Angebot der physiotherapeutischen Abteilung |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie | Vielfältiges Sport- und Bewegungsangebot, u.a. Tanz, Schwimmen, Nordic Walking, Volleyball, Fitness, Tischtennis, Federball, Basketball |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) | Das Bobath-Konzept wird bei der Therapie neurologischer Erkrankungen eingesetzt. |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen | Kostformkatalog, Diätberatung |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | Diätassistentin kann bei Bedarf angefordert werden und steht allen Patienten zur Verfügung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | Umsetzung gemäß Rahmenvertrag Entlassmanagement (SGB V). Die Entlassung wird vom multiprofessionelle Team vorbereitet. |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie | Einzel- und Gruppenarbeit und weitere Kreativangebote: Bildhauerei, Gärtnerei, Töpferei, Holzwerkstatt |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | Bezugspflege als pflegerischer Standard |
MP18 | Fußreflexzonenmassage | Angebot der physiotherapeutichen Abteilung |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung | Gerontopsychiatrisches Pflegeangebot |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie | Malateliers, Bildhauerei, Töpferei, Tanz- und Theatertherapie, Bibliotherapie |
MP25 | Massage | Angebote durch die Physikalische Abteilung |
MP27 | Musiktherapie | Musik- , Trommel- und Singgruppen, Klangschalentherapie |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie | Verschiedene Angebote der physiotherapeutichen Abteilung |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | Wirbel- und Gelenktherapie nach Dorn, Manuelle Therapie, Craniosacrale Therapie, Schlingenbehandlung |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst | |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | Angehörigengruppen, Psychoedukation |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie | Entspannung nach Jacobsen, Autogenes Training, Respriratorisches Atemfeedback, Progressive Muskelenstpannung |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot | Pflegevisiten |
MP46 | Traditionelle Chinesische Medizin | Qi Gong, Jin Shin Jyutsu |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | Unterstützung bei der Organisation von Hilfsmitteln |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen | Angebot der physiotherapeutischen Abteilung |
MP51 | Wundmanagement | |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen | Selbsthilfegruppe, Depression |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining | Die Gedächnissprechstunde ist u.a. ein Angebot der Gerontopsychiatrischen Institutsambulanz |
MP62 | Snoezelen | Snoezelenraum auf der Station A8 |
MP63 | Sozialdienst | Mitarbeiter des Sozialdienstes sind auf allen Stationen vertreten |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | Sommerfest, Sommerlauf, Karl-Jaspers-Symposium, |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege | In Kooperation mit Zentegra (Ol), Inhouseberatung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | Jede Station verfügt über Aufenthaltsräume |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer | individuelles Stationsangebot |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | individuelles Stationsangebot |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer | individuelles Stationsangebot |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | auf Anfrage möglich |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer | individuelles Stationsangebot |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | individuelles Stationsangebot |
NM18 | Telefon am Bett | Eine Telefoneinheit beträgt 0,10 € (in Abhängigkeit der vom Provider vorgegebenen Taktung). |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | Kostenfreie Parkplätze |
NM42 | Seelsorge | evangelische und katholische Seelsorge |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen | Z.B. Anonyme Alkoholiker; Guttempler; Kreuzwerk, Freundeskreis |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | |
NM67 | Andachtsraum | In der Kapelle |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA22 | ||
AA26 | Positronenemissionstomograph (PET)/PET-CT | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | Ausgenommen sind die Stationen A10 und A3 |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | Bei der Information und im Cafe´am Wasserturm |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF25 | Dolmetscherdienst | |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal | Arabisch, Englisch, Finnisch, Französisch, Italienisch, Niederländisch, Polnisch, Rumänisch, Russisch, Serbokroatisch, Schwedisch, Spanisch, Türkisch, Ungarisch, Vietnamnesisch |
BF29 | Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus | Informationsflyer DIE KARL-JASPERS-KLINIK im Überblick |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | European Medical School Oldenburg-Groningen |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Und Praktikum |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, Ärztlicher Direktor, Pflegedirektorin, Organisationsentwickler/ Personalentwickler, Betriebsratsvorsitzender, Qualitätsmanager |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.