max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Unter einem Dach: Das Leistungsspektrum des Maximalversorgers Herzzentrum Brandenburg und die Angebote eines Krankenhauses der Grundversorgung.
Träger | Krankenhaus Bernau GmbH, eine Gesellschaft der Immanuel Diakonie |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 260 |
Vollstationäre Fälle | 12.530 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 17.551 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP06 | Basale Stimulation |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Palliativpflege, Trauerbegleitung, Abschiedsraum |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Diabetesberaterin DDG, Diabetikerschulungen- und beratungen für stationäre Patienten |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung im Rahmen des Ernährungsmanagements und der Diabetikerschulungen |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Casemanagement, Bezugspflege |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik durch die Beleghebammen in eigener Praxis |
MP21 | Kinästhetik |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage für Patienten mit Lymphödemen und postoperative Nachbehandlung |
MP26 | Medizinische Fußpflege auf Anfrage durch externen Dienstleister möglich |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Krankengymnastik mit Hilfe von Kleingeräten |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik im Rahmen der Krankengymnastik |
MP37 | Schmerztherapie/-management fachabteilungsübergreifend, Algesiologische Fachassistenten/Pain Nurses |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen u.a. Sturzprophylaxe, Wundmanagement, Diabetesmanagement |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen Beleghebammen mit eigener Praxis in Bernau (Vorsorgeuntersuchungen, Geburtsvorbereitungskurse, Nachsorge, Akupunktur, Infoabende, Rückbildungsgymnastik, Babymassage) |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Pflegevisiten, Pflegeexperten |
MP43 | Stillberatung Still- und Laktationsberaterin (IBCLC) und Stillberaterinnen |
MP45 | Stomatherapie/-beratung |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik im Rahmen des Entlassungsmanagements |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen mit Pelose, Bäder |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik durch Physiotherapeuten |
MP51 | Wundmanagement fachabteilungsübergreifend tätiges Wundteam (Ärzte und Pflegefachkräfte), geprüfte Wundberater (AWM und TÜV-zertifiziert) |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Deutscher Diabetikerbund, Deutsche Herzstiftung, Rheumaliga |
MP63 | Sozialdienst Bestandteil des Patientenmanagements, die Mitarbeiterinnen der Sozialen Beratung organisieren in Vorbereitung auf die Entlassung die Rehabilitationsmaßnahmen und vermitteln an Selbsthilfegruppen, ehrenamtliche Dienste sowie ambulante Kontakt- und Beratung |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Kreißsaalbesichtigungen, diverse öffentliche Veranstaltungen zu medizinischen Themen |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien Familienzimmer in der Kinderabteilung, Kinderspeisepläne, Informationsabend für werdende Eltern, ElternZeitCafé in Zusammenarbeit mit dem Netzwerk Gesunde Kinder Barnim Süd |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege im Rahmen des Entlassungsmanagements |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum auf jeder Ebene zwischen den Stationen |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer in den Abteilungen Frauenheilkunde und Pädiatrie |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle in den Überwachungsbereichen der Kardiologie, Herzchirurgie und der Inneren Medizin |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer kostenfrei |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer W-LAN |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett kostenfrei |
NM18 | Telefon am Bett |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen |
NM42 | Seelsorge Unsere Klinikseelsorger stehen den Patientinnen und Patienten in allen Glaubens- und Lebensfragen zur Verfügung. |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen diverse öffentliche Veranstaltungen zu medizinischen Themen |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM65 | Hotelleistungen In allen Fachabteilungen stehen ihnen unsere Serviceassistentinnen für ihre Wünsche rund um die Speisenversorgung und für kleine persönliche Erledigungen zur Verfügung. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
NM67 | Andachtsraum Im Raum der Stille findet jeden Sonntag um 09.30 Uhr ein Gottesdienst statt. |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF05 | Blindenleitsystem bzw. personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen Patientenbegleitdienst |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung Patientenbegleitdienst |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin Externer Dienstleister |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst Externer Dienstleister |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
BF30 | Mehrsprachige Internetseite deutsch, englisch, polnisch |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden Raum der Stille |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL02 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | Hochschule für Wirtschaft und Recht, Berlin |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Medizinischen Hochschule Brandenburg Theodor Fontane |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Hämodynamiklabor in Kooperation mit der Charité |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | TiCAP |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | The Thoracic and Cardiovascular Surgeon (Editorial Board); Herz-Thorax-Gefäßchirurgie (Editorial Board), Herzschrittmacher- und Elektrophysiologie (Editorial Board) |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Ausbildungsstart jeweils am 1. April und 1. Oktober eines jeden Jahres |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Ausbildungsstart am 01. Oktober, beginnend 2017 |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praktikumsplätze |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Ausbildungsstart am 1. April eines jeden Jahres |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Ausbildungsstart am 1. November, beginnend 2017 |
HB18 | Notfallsanitäterinnen und –sanitäter (Ausbildungsdauer 3 Jahre) | Praktikumsplätze |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Krankenhausleitung mit Geschäftsführern, Pflegedirektorin, Kaufmännischer Leitung und Chefärzten, Qualitätsmanagementbeauftragte/Qualitätsmanager der Klinken der Immanuel Diakonie, Chefärzte, Pflegerische Bereichsleitungen |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Krankenhausleitung mit Geschäftsführern, Pflegedirektorin, Kaufmännischer Leitung und Chefärzten, Qualitätsmanagementbeauftragte/Qualitätsmanager der Klinken der Immanuel Diakonie, Chefärzte, Pflegerische Bereichsleitungen |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Berlin-Brandenburg |
Lise-Meitner-Straße 1 10589 Berlin |
0302020231000 info@md-bb.org 0302020237000 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 9,27% | 7,97% | 8,65% |
Anteil nicht minderungsfähig | 43,30% | 46,19% | 51,49% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 194 | 236 | 134 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 84 | 109 | 69 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "261200311" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landkreis Barnim Dienstleistungs- und Verwaltungszentrum/ Paul Wunderlich Haus |
Am Markt 1 16225 Eberswalde |
03334 214-1601 gesundheitsamt@kvbarnim.de |
Bezirksamt Marzahn-Hellersdorf von Berlin Abteilung Gesundheit und Soziales |
16.2 km entfernt Janusz-Korczak-Straße 32 12627 Berlin |
+49 30 90293-3639 Hygiene-MH@ba-mh.berlin.de |
Bezirksamt Lichtenberg von Berlin Gesundheitsamt |
16.2 km entfernt Alfred-Kowalke-Straße 24 32 10360 Berlin |
+49 30 90 296-7552 hygiene@lichtenberg.berlin.de |
Bezirksamt Pankow von Berlin Gesundheitsamt |
17.4 km entfernt Grunowstraße 8-11 13187 Berlin |
030 90295-2944 geshum@ba-pankow.berlin.de |
Bezirksamt Charlottenburg-Wilmersdorf von Berlin Gesundheitsamt |
17.4 km entfernt Hohenzollerndamm 174-177 8-11 10713 Berlin |
+49 30 9029 16047 Hygiene@charlottenburg-wilmersdorf.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Immanuel Klinikum Bernau Herzzentrum Brandenburg hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Epilepsieklinik Tabor
Ladeburger Straße 15 - 16321 - Bernau
0.2 km
HELIOS Klinikum Berlin-Buch
Schwanebecker Chaussee 50 - 13125 - Berlin
7.5 km
Evangelische Lungenklinik Berlin
Lindenberger Weg 27 - 13125 - Berlin
7.8 km
Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg
Brandenburgallee 1 - 16321 - Bernau
8.3 km
Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee
Gartenstraße 1 - 13088 - Berlin
16.7 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Epilepsieklinik Tabor
Ladeburger Straße 15 - 16321 - Bernau
0.2 km
HELIOS Klinikum Berlin-Buch
Schwanebecker Chaussee 50 - 13125 - Berlin
7.5 km
Evangelische Lungenklinik Berlin
Lindenberger Weg 27 - 13125 - Berlin
7.8 km
Brandenburgklinik Berlin-Brandenburg
Brandenburgallee 1 - 16321 - Bernau
8.3 km
Alexianer St. Joseph-Krankenhaus Berlin-Weißensee
Gartenstraße 1 - 13088 - Berlin
16.7 km
Förderer
Bereitgestellt von
Förderer
Bereitgestellt von