Hospital zum Heiligen Geist gemeinnützige GmbH

260620589
Hygienehinweise
Bitte prüfen Sie vor dem Besuch ob diese Einrichtung Besucher empfängt und berücksichtigen Sie die dortigen Regelungen.

Betreten nur ohne Symptome

Desinfizieren Sie vor dem Betreten Ihre Hände

Tragen Sie stets eine Maske

Halten Sie Abstand zu anderen Personen
  • Allgemeine Informationen
    Träger Stiftung Hospital zum Heiligen Geist
    Trägertyp freigemeinnützig
    Psychiatrisch Nein
    Lehrkrankenhaus Nein
    2017 2016
    Anzahl Krankenhausbetten 173 320
    Vollstationäre Fälle 9.441 9.441
    Teilstationäre Fälle 0 0
    Ambulante Fälle 13.903 13.903
    Krankenhausbetten
    vollstationäre Fälle
    ambulante Fälle
  • Medizinische Leistungen
    Code Bezeichnung
    MP02 Akupunktur
    zur Geburtsvorbereitung
    MP03 Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare
    Angehörigenberatung
    MP04 Atemgymnastik/-therapie
    MP05 Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern
    MP08 Berufsberatung/Rehabilitationsberatung
    Rehabilitationsberatung
    MP09 Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden
    Zusammenarbeit mit dem Hospitzdienst Fritzlar e.V.
    MP10 Bewegungsbad/Wassergymnastik
    MP11 Sporttherapie/Bewegungstherapie
    MP12 Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder)
    MP13 Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen
    MP14 Diät- und Ernährungsberatung
    MP15 Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege
    MP17 Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege
    Klassische Elemente des Case Managements werden durch die Sozialberatung ausgeführt
    MP18 Fußreflexzonenmassage
    MP19 Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik
    Für Paare oder für Frauen mit 2 Paarabenden je 7 Doppelstunden, einmal wöchentlich
    MP22 Kontinenztraining/Inkontinenzberatung
    Beckenbodengymnastik
    MP24 Manuelle Lymphdrainage
    MP25 Massage
    MP26 Medizinische Fußpflege
    auf Wunsch des Patienten durch externe Leistungsanbieter
    MP28 Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie
    Anwendung in der Geburtshilfe
    MP31 Physikalische Therapie/Bädertherapie
    nur Unterwassermassage und Stangerbad möglich
    MP32 Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie
    MP33 Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse
    MP34 Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst
    MP35 Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik
    MP36 Säuglingspflegekurse
    MP37 Schmerztherapie/-management
    MP39 Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen
    MP40 Spezielle Entspannungstherapie
    MP41 Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen
    Wassergymnastik für Schwangere (dienstagabends)
    MP43 Stillberatung
    Stillgruppe alle 14 Tage am Donnerstag
    MP45 Stomatherapie/-beratung
    MP47 Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik
    Beratung/Organisation der Hilfsmittelversorgung
    MP48 Wärme- und Kälteanwendungen
    nur Wärmeanwendungen
    MP50 Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik
    MP51 Wundmanagement
    MP52 Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen
    MP59 Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining
    MP60 Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF)
    MP63 Sozialdienst
    MP64 Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit
    Chefärzte und Stabsstelle Presse- und Öffentlichkeitsarbeit, Frau Gäck
    MP68 Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege
    Pflegedienst (Wir für Sie)
    MP69 Eigenblutspende
  • Nicht-medizinische Leistungen
    Code Bezeichnung
    NM01 Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum
    NM03 Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
    NM05 Mutter-Kind-Zimmer
    NM07 Rooming-in
    NM09 Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich)
    NM11 Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle
    NM14 Fernsehgerät am Bett/im Zimmer
    NM17 Rundfunkempfang am Bett
    kostenfrei
    NM18 Telefon am Bett
    1,25 EUR pro Tag als Grundgebühr und 10 Cent pro Einheit. Eingehende Anrufe sind kostenfrei.
    NM19 Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer
    Wertfächer in jedem Patientenzimmer
    NM30 Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen
    kostenfrei (nur Kurzzeitparkplätze bis zu 2 Stunden)
    NM36 Schwimmbad/Bewegungsbad
    NM42 Seelsorge
    katholisch und evangelisch
    NM49 Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen
    NM60 Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen
    NM66 Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität)
    spezielle Kost für Diabetiker, Reduktionskost, Kost für Patienten mit Fettstoffwechselstörungen, purinarme Kost, eiweißarme Kost, phosphatarme Kost, kaliumarme Kost, glutenfreie Kost, ballaststoffarme Kost, Kostaufbau nach Magen-/Darm-OP, HNO-OP, Adiposit
    NM67 Andachtsraum
    NM68 Abschiedsraum
  • Apparative Ausstattung
    Code 24h Verfügbar Bezeichnung
    AA01 Angiographiegerät/DSA
    AA08 Computertomograph (CT)
    AA18 Hochfrequenzthermotherapiegerät
    AA69 Linksherzkatheterlabor
  • Barrierefreiheit
    Code Bezeichnung
    BF04 Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung
    BF06 Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä.
    BF07 Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette
    BF08 Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen
    BF09 Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug
    BF10 Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen
    BF11 Besondere personelle Unterstützung
    BF12 Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin
    BF14 Arbeit mit Piktogrammen
    BF16 Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung
    BF17 Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar)
    Spezielle Betten werden im Bedarfsfall gemietet.
    BF18 OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische
    BF19 Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße
    BF20 Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten
    BF21 Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter
    BF22 Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe
    BF24 Diätetische Angebote
    BF26 Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal
    BF32 Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden
  • Akademische Lehre
    Code Bezeichnung Kommentar
    FL03 Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr)
  • Ausbildung anderer Heilberufe
    Code Bezeichnung Kommentar
    HB01 Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin Es werden staatl. anerkannte Ausbildungslehrgänge für Gesundheits- und Krankenpflege angeboten, die Grundstock für alle weiteren Ausbildungen sind. Wir bieten 50 Ausbildungsplätze an. In Kooperation m. d. Hamburger Fern-Hochschule besteht d. Möglichkeit z
    HB03 Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin Wir bieten Auszubildenden der Bringmann-Akademie, Bad Wildungen, Praktikumsplätze in den Bereichen der Chirurgie, Gynäkologie und Innere Medizin an.
    HB07 Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) In Kooperation mit dem Klinikum Kassel
  • Umgang mit Risiken in der Patientenversorgung
    Qualitätsmanagement
    Tagungsfrequenz bei Bedarf
    Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche Geschäftsführung, QM-Kernteam
    Risikomanagement
    Tagungsfrequenz bei Bedarf
    Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche Geschäftsführung, QM-Kernteam
  • Prüfquoten

    Zuständiger Medizinische Dienst

    Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.

    MD Hessen
    Zimmersmühlenweg 23
    61440 Oberursel
    0617163400
    info@md-hessen.de
    -

    Prüfquoten

    Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.

    4/2022 3/2022 2/2022
    Realisierte Prüfquote 4,44% 3,74% 5,17%
    Anteil nicht minderungsfähig 53,10% 61,45% 68,06%
    Anzahl abgeschlossene Prüfungen 113 83 72
    Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig 60 51 49
    Zulässige Prüfquote 10% 5% 5%
    Zulässige Aufschlagshöhe 25% 0% 0%
    Realisierte Prüfquote
    Anteil nicht minderungsfähig
    Anzahl abgeschlossene Prüfungen

    Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260620589" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.

  • Zuständiges Gesundheitsamt
    Kreisausschuss des Schwalm-Eder-Kreises
    Fachbereich 53 - Gesundheit
    Hans-Scholl-Straße 1 Geb.5 12
    34576 Homberg (Efze)
    05681 775-654
    gesundheitswesen@schwalm-eder-kreis.de

Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.

Am Hospital 6
34560 Fritzlar
Am Hospital 6
34560 Fritzlar

Hospital zum Heiligen Geist gemeinnützige GmbH hat derzeit keine Jobs inseriert.

Teilen auf

Hospital zum Heiligen Geist gemeinnützige GmbH