max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Hochtaunus Kliniken Bad Homburg/ Stadt Königstein |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 45 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 728 | 728 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 563 | 563 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Diabetikerschulung |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
MP37 | Schmerztherapie/-management |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
MP51 | Wundmanagement Spezielle Versorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus |
MP63 | Sozialdienst |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer Kostenfrei |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Kostenfrei |
NM18 | Telefon am Bett |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen |
NM42 | Seelsorge Gottesdienst im Haus |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen monatlich stattfindende Vortragsreihe über unterschiedlichste medizinische Themenschwerpunkte |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
NM67 | Andachtsraum monatlich stattfindender Gottestdienst. Patienten können über die hausinterne TV-Anlage den Gottesdienst auch vom Bett aus verfolgen. |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA50 | Kapselendoskop |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF05 | Blindenleitsystem bzw. personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen Nur personelle Unterstützung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden Andachtsraum für Glaubensrichtung RK bzw. EV |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | halbjährlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, ärztlicher Direktor, Pflegedienstleitung, Hygiene |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | halbjährlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geschäftsführung, ärztlicher Direktor, Pflegedienstleitung, Hygiene |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Hessen |
Zimmersmühlenweg 23 61440 Oberursel |
0617163400 info@md-hessen.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 15,15% | 4,14% | 8,49% |
Anteil nicht minderungsfähig | 65,00% | 57,14% | 42,31% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 20 | 14 | 26 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 13 | 8 | 11 |
Zulässige Prüfquote | 5% | 10% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 0% | 25% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260640413" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Kreisausschuss Hochtaunuskreis Fachbereich Gesundheitsdienste |
Ludwig-Erhard-Anlage 9 61352 Bad Homburg |
06172 999 0 gesundheitsamt@hochtaunuskreis.de |
Kreis Main-Taunus Gesundheitsamt |
11.6 km entfernt Am Kreishaus 1-5 65719 Hofheim |
06192 201-1130 gesundheitsamt@mtk.org |
Kreisausschuss Odenwaldkreis Gesundheitsamt |
11.6 km entfernt Albert-Schweitzer-Starße 8 1-5 64711 Erbach |
06062 70-322 gesundheitsamt@odenwaldkreis.de |
Stadt Frankfurt am Main Gesundheitsamt |
18.1 km entfernt Breite Gasse 28 60313 Frankfurt am Main |
+49 69 212 33970 info.gesundheitsamt@stadt-frankfurt.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Hochtaunus-Kliniken-Josef-Krankenhaus-Betriebs-GmbH hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein
Ölmühlweg 31 - 61462 - Königstein im Taunus
0.5 km
Klinik Dr. Steib
Adelheidstraße 18 - 61462 - Königstein im Taunus
0.6 km
Asklepios Neurologische Klinik Falkenstein
Asklepiosweg 15 - 61462 - Königstein-Falkenstein
1.7 km
Wolfgang-Winckler-Haus Entgiftung
Ehlhaltener Straße 11-13 - 65779 - Kelkheim-Eppenhain
5.2 km
SCIVIAS St. Valentinus-Krankenhaus
Sebastian-Kneipp-Straße 11 - 65812 - Bad Soden
5.5 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Migräne- und Kopfschmerzklinik Königstein
Ölmühlweg 31 - 61462 - Königstein im Taunus
0.5 km
Klinik Dr. Steib
Adelheidstraße 18 - 61462 - Königstein im Taunus
0.6 km
Asklepios Neurologische Klinik Falkenstein
Asklepiosweg 15 - 61462 - Königstein-Falkenstein
1.7 km
Wolfgang-Winckler-Haus Entgiftung
Ehlhaltener Straße 11-13 - 65779 - Kelkheim-Eppenhain
5.2 km
SCIVIAS St. Valentinus-Krankenhaus
Sebastian-Kneipp-Straße 11 - 65812 - Bad Soden
5.5 km
Förderer
Bereitgestellt von