max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Das Herzzentrum ist eine der größten Fachkliniken für Herzerkrankungen Deutschlands. Für Erwachsene, Kinder, angeborene Herzfehler, Transplantierte.
Träger | Helios Kliniken GmbH |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 450 |
Vollstationäre Fälle | 16.857 |
Teilstationäre Fälle | 1.524 |
Ambulante Fälle | 27.204 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Schulung VAD-Patienten und Angehörige |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern |
MP06 | Basale Stimulation |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Trauerbegleitung |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
MP18 | Fußreflexzonenmassage |
MP21 | Kinästhetik |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage |
MP26 | Medizinische Fußpflege |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
MP36 | Säuglingspflegekurse |
MP37 | Schmerztherapie/-management |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen z. B. Beratung zur Sturzprophylaxe, Seminare zu Wundpflege, Schulung VAD-Patienten |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot z. B. Pflegevisiten, Pflegekonzept (Übergabe am Bett), gemeinsame Visiten |
MP43 | Stillberatung |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie |
MP45 | Stomatherapie/-beratung |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP51 | Wundmanagement |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen z.B. Defi-Selbsthilfe, HLTX e.V., Kinderherzkammer e.V. |
MP63 | Sozialdienst |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien Elternschulung |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen z.B. Schlucktherapie |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
MP69 | Eigenblutspende |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Verschiedene Arten, z.B. großzügige Atrien |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer Als zusätzliche Wahlleistungen über die allgemeinen Krankenhausleistungen hinaus können Sie eine Unterbringung im Einbettzimmer gegen einen Aufpreis in Anspruch nehmen. |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Alle Schlafräume haben je ein separates Bad mit Toilette, Waschbecken und Dusche. |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer Bei Neugeborenen, Säuglingen, Kleinkindern und Patienten mit schwerer Behinderung kann ein Elternteil Seite an Seite mit dem Patienten im Zimmer untergebracht werden. |
NM07 | Rooming-in Mütter, Väter oder andere Bezugspersonen können mit einem kranken Kind im Herzzentrum Leipzig leben und dort auch übernachten. |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Das Herzzentrum Leipzig bietet allen Angehörigen von Patienten insbesondere von Kindern, die Möglichkeit in eigens dafür vorgesehenen Gästeappartements zu übernachten. Sie befinden sich in der Wohnanlage Russenstraße/Trendelenburgstraße, ca. 5 Gehminuten |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer Wir bieten unseren Patienten wohnliche Patienten-Zimmereinheiten. Sie bestehen aus einem gemeinsamen Wohn-/Aufenthaltsraum mit Essgruppe und Fernsehgerät sowie zwei Schlafräumen mit jeweils zwei Betten. |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Wir bieten unseren Patienten wohnliche Patienten-Zimmereinheiten. Sie bestehen aus einem gemeinsamen Wohn-/Aufenthaltsraum mit Essgruppe und Fernsehgerät sowie zwei Schlafräumen mit jeweils zwei Betten. |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer freies Patienteninternet am Empfang, Ticketerwerb (gestaffelte Tarife) für Nutzung im Haus, im Wahlleistungsbereich größere Bandbreite |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett |
NM18 | Telefon am Bett Erwerb einer Telefonkarte (15 €): Nutzungsgebühr pro Aufenthalt 2,50 € zzgl. 10 € Pfand und 2,50 € Startguthaben; Telefonate ins deutsche Festnetz sind kostenfrei |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Einführung Parkraumbewirtschaftung in 9/2015: erste halbe Stunde: gratis |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen |
NM42 | Seelsorge unabhängige katholische und evangelisch-lutherische Seelsorger am Klinikstandort |
NM48 | Geldautomat im benachbarten Helios Park-Klinikum Leipzig |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Alle Veranstaltungen sind auf unserer Homepage abgebildet: https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/leipzig-herzzentrum/unser-haus/veranstaltungen/ |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen unter anderem HLTX e.V. (Herz- und Lungen-Transplantierte), Kinderherzkammer e.V. (Eltern mit herzkranken Kindern) |
NM63 | Schule im Krankenhaus |
NM65 | Hotelleistungen im Wahlleistungsbereich: https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/leipzig-herzzentrum/wahlleistungen/ |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
NM67 | Andachtsraum |
NM68 | Abschiedsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren | |
AA69 | Linksherzkatheterlabor |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin |
BF13 | Übertragung von Informationen in leicht verständlicher, klarer Sprache |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen in ausgewählten Bereich der Pflege, z.B. Schmerzskala, Übersetzungshilfen, Zimmer-Hygienebeschriftungen |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
BF28 | Interne und/oder externe Erhebung der Barrierefreiheit |
BF29 | Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus |
BF30 | Mehrsprachige Internetseite |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | |
FL08 | Herausgeberschaften wissenschaftlicher Journale/Lehrbücher | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | bei Bedarf |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Benennung von Bereichsverantwortlichen: Universitätsklinik f. Herzchirurgie, Universitätsklinik f. Kardiologie - Helios Stiftungsprofessur und Abteilung f. Rhythmologie, Universitätsklinik f. Kinderkardiologie, Abteilung f. Anästhesiologie, Abteilung f. D |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | bei Bedarf |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Benennung von Bereichsverantwortlichen: Universitätsklinik f. Herzchirurgie, Universitätsklinik f. Kardiologie - Helios Stiftungsprofessur und Abteilung f. Rhythmologie, Universitätsklinik f. Kinderkardiologie, Abteilung f. Anästhesiologie, Abteilung f. D |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Sachsen |
Am Schießhaus 1 01067 Dresden |
0351800055000 info@md-sachsen.de 0351800052999 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 14,74% | 15,15% | 14,57% |
Anteil nicht minderungsfähig | 43,87% | 30,99% | 31,31% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 326 | 513 | 313 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 143 | 159 | 98 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 15% | 15% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 50% | 50% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "261401405" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Stadt Leipzig Gesundheitsamt |
Friedrich-Ebert-Straße 19a 04109 Leipzig |
0341 123-6809 hygiene@leipzig.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Herzzentrum Leipzig hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
HELIOS Park-Klinikum Leipzig
Strümpellstraße 41 - 04289 - Leipzig
0.5 km
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
Biedermannstraße 84 - 04277 - Leipzig
4 km
Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts
Paul-List-Straße 27 - 04103 - Leipzig
4.2 km
Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig gGmbH
Georg-Schwarz-Straße 49 - 04177 - Leipzig
9 km
Klinikum St. Georg Leipzig
Delitzscher Straße 141 - 04129 - Leipzig
9.3 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
HELIOS Park-Klinikum Leipzig
Strümpellstraße 41 - 04289 - Leipzig
0.5 km
St. Elisabeth-Krankenhaus Leipzig
Biedermannstraße 84 - 04277 - Leipzig
4 km
Universitätsklinikum Leipzig Anstalt öffentlichen Rechts
Paul-List-Straße 27 - 04103 - Leipzig
4.2 km
Ev. Diakonissenkrankenhaus Leipzig gGmbH
Georg-Schwarz-Straße 49 - 04177 - Leipzig
9 km
Klinikum St. Georg Leipzig
Delitzscher Straße 141 - 04129 - Leipzig
9.3 km
Förderer
Bereitgestellt von