max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Umfassende und kompetente medizinische Versorgung - im Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach werden Sie von erfahrenen Ärzte und Pflegekräften behandelt und versorgt.
Träger | Katharina Kasper ViaSalus GmbH |
Trägertyp | freigemeinnützig |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 238 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 10.744 | 10.744 |
Teilstationäre Fälle | 273 | 273 |
Ambulante Fälle | 1.447 | 1.447 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP01 | Akupressur |
MP02 | Akupunktur Im Rahmen der Entbindung |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare z. B. im Rahmen der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie, über den Sozialdienst und Pflegeüberleitung |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie Atemgymnastik: Atemtests als diagnostisches Mittel bei Stoffwechselstörungen |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern Säuglingspflegekurse, Babymassage, PEKIP, Therapie und Praxis zu Kinderkrankheiten (auch in Zusammenarbeit mit der Hebammenpraxis Dernbach) |
MP06 | Basale Stimulation z. B. in der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Über Sozialdienst |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Palliativstation, Abschiedsraum, Trauerbegleitung |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) z. B. für Erwachsene in der Abteilung für Physiotherapie |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Selbsthilfegruppe Diabetiker tagt im Krankenhaus und Kooperation mit niedrgelassenem Diabetologen im Krankenhaus |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Über den Sozialdienst und Pflegeüberleitung |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie Über die Ergotherapeuten der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie z. B. auf der Stroke-Unit, Geriatrie |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Bereichspflege / Zimmerpflege, Medizincontrolling |
MP18 | Fußreflexzonenmassage Durch das Entbindungsteam und in Kooperation mit der Hebammenpraxis Dernbach sowie in der Abteilung für Physiotherapie |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik Entbindungsteam und Kooperation mit der Hebammenpraxis Dernbach |
MP21 | Kinästhetik Bei Patienten auf den Stationen |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage Verschiedene Angebote inkl. Shiatsu |
MP26 | Medizinische Fußpflege Gegen Entgelt durch einen externen Dienstleister |
MP27 | Musiktherapie z. B. Chorgesang-Angebote in der Tageslinik für Psychiatrie und Psychotherapie |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie u. a. für Schwangere |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie Manuelle Therapie |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot Führungen für Kindergarten- und Schulkinder, Unterricht für Jugendliche |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse u. a. Beckenbodengymnastik |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst In der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie und in der Palliativmedizin |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Zusätzliche Kurse zur Beckenbodengymnstik |
MP36 | Säuglingspflegekurse Entbindungsteam in Kooperation mit der Hebammenpraxis Dernbach |
MP37 | Schmerztherapie/-management |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen u. a. Sturzprophylaxe |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie In der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen Elternschule, Kooperation mit der Hebammenpraxis Dernbach |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot |
MP43 | Stillberatung |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie In Kooperation mit niedergelassener Praxis für Logopädie |
MP45 | Stomatherapie/-beratung Über einen externen Dienstleister |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Über einen externen Dienstleister |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik |
MP51 | Wundmanagement Spezielle Versorgung chronischer Wunden / zertifizierte Wundmanagerin |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Verschiedene Selbsthilfegruppen (u. a. ILCO, Frauen nach dem Krebs, Schilddrüsenliga, Diabetiker) |
MP53 | Aromapflege/-therapie Für Schwangere |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining z. B. in der Tagesklinik für Psychiatrie und Psychotherapie |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) In der Abteilung für Physiotherapie |
MP63 | Sozialdienst |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Regelmäßige Informationsveranstaltungen (Arzt-Patienten-Seminare), Kurse für Laien, Besichtigungen, Führungen, Ausstellungen, Demenzkurse |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien Elternschule als modulares Kursangebot inkl. Geschwisterkurs |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen Abteilung für Physiotherapie und in Kooperation mit Logopädiepraxis |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege u. a. verschiedene trägereigene Einrichtungen für ambulante Pflege Kurzzeit-, Tages- und vollstationäre Pflege |
MP69 | Eigenblutspende Über den DRK-Blutspendedienst West |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Klinikcafé |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer Eine Komfortstation steht im 5. OG zur Verfügung |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Kostenfreies Fernsehen |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Über das kostenlose Fernsehprogramm können auch Rundfunksender empfangen werden. |
NM18 | Telefon am Bett |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer In Teilbereichen abschließbare Fächer |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen |
NM42 | Seelsorge |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
NM67 | Andachtsraum Raum der Stille |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA30 | Single-Photon-Emissionscomputertomograph (SPECT) | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA50 | Kapselendoskop |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. In Teilbereichen möglich |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette In Teilbereichen möglich |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung Auf Anfrage über die Zentrale |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin Auf Anfrage über die Zentrale |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen In Teilbereichen eingerichtet |
BF15 | Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung Ausgebildete Mitarbeiter in der Pflege für die Betreuung von Patienten mit Demenz Alarmsystem für Weglaufpatienten auf einigen Stationen |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) Entsprechende Betten und Verlängerungen werden vorgehalten XXL- Nacht- und Rollstuhl |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote Im Einzelfall nach Rücksprache mit der Küchenleitung oder über die elektronische Menüerfassung |
BF25 | Dolmetscherdienst Fremdsprachliche Mitarbeiter sind über die Zentrale erreichbar |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal Russisch und Englisch in mehreren Fachbereichen |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | 66 Plätze in der krankenhauseigenen schule |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Praktische Ausbildung im Rahmen einer Kooperation |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Praktische Ausbildung im Rahmen einer Kooperation |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | 20 Plätze in der krankenhauseigenen Schule |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Kaufmännische Direktorin, Ärztlicher Direktor, Pflegedirektorin und Krankenhausoberin |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Kaufmännische Direktorin, Ärztlicher Direktor, Pflegedirektorin und Krankenhausoberin |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Rheinland-Pfalz |
Albiger Straße 19d 55232 Alzey |
067314860 post@md-rlp.de 06731486270 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 5,35% | 9,77% | 8,92% |
Anteil nicht minderungsfähig | 68,29% | 68,55% | 62,04% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 205 | 124 | 137 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 140 | 85 | 85 |
Zulässige Prüfquote | 5% | 5% | 5% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 0% | 0% | 0% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260711180" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Kreisverwaltung Westerwaldkreises Gesundheitsamt |
Peter-Altmeier-Platz 1 56410 Montabaur |
02602 124-710 |
Kreisverwaltung Rhein-Lahn Kreis Abt. 7 Gesundheitswesen |
14.4 km entfernt Insel Silberau 1 56130 Bad Ems |
02603 972-0 referat72@rhein-lahn.rlp.de |
Kreisverwaltung Mayen-Koblenz Abt. Gesundheitsamt |
17.8 km entfernt Mainzer Straße 60a 56068 Koblenz |
0261 914807-0 gesundheitsamt@kvmyk.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Herz-Jesu-Krankenhaus Dernbach hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters
Waldstraße 5 - 56242 - Selters
11.8 km
BDH-Klinik Vallendar
Heerstraße 54a - 56179 - Vallendar
13.6 km
Paracelsus-Klinik Bad Ems
Taunusallee 7-11 - 56130 - Bad Ems
13.9 km
Marienkrankenhaus Nassau
Neuzebachweg 2 - 56377 - Nassau
14.9 km
Katholisches Klinikum Koblenz·Montabaur
Kardinal-Krementz-Straße 1-5 - 56073 - Koblenz
17.8 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Evangelisches Krankenhaus Dierdorf/Selters
Waldstraße 5 - 56242 - Selters
11.8 km
BDH-Klinik Vallendar
Heerstraße 54a - 56179 - Vallendar
13.6 km
Paracelsus-Klinik Bad Ems
Taunusallee 7-11 - 56130 - Bad Ems
13.9 km
Marienkrankenhaus Nassau
Neuzebachweg 2 - 56377 - Nassau
14.9 km
Katholisches Klinikum Koblenz·Montabaur
Kardinal-Krementz-Straße 1-5 - 56073 - Koblenz
17.8 km
Förderer
Bereitgestellt von