max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Helios Spital Überlingen: über 25.000 Patienten jährlich, über 400 Mitarbeiter, knapp 200 Betten und 24 Stunden medizinische Versorgung auf hohem Niveau. Modernste Medizin und einfühlsame Pflege: Bei uns stehen Ihnen erfahrene Ärzten und Pflegekräfte bei
Träger | Helios Spital Überlingen GmbH |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 170 |
Vollstationäre Fälle | 8.831 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 20.507 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur Im Bereich Geburtshilfe |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) Physiotherapie Zacharopoulos am Haus und zwei Mitarbeiter |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Diabetes Beratung durch die Diabetesassistentin im Bereich Ernährung und Umgang mit Diabetes |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie Ergotherapie Praxis Hr. Faust am Haus |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage |
MP27 | Musiktherapie durch externe Therapeutin |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie Im Bereich Geburtsbegleitung |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst z. B. psychiatrisch/psychoterapeutischer Konsildienst, psychoonkologische Beratung |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Physiotherapie Zacharopoulos am Haus |
MP36 | Säuglingspflegekurse |
MP37 | Schmerztherapie/-management |
MP41 | Spezielles Leistungsangebot von Entbindungspflegern und/oder Hebammen z. B. Unterwassergeburten, spezielle Kursangebote |
MP43 | Stillberatung zwei ausgebildete Stillberaterinnen |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie durch externe Logopädin |
MP45 | Stomatherapie/-beratung ILCO-Gruppe |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik |
MP51 | Wundmanagement z. B. spezielle Versorgungchronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus cruris durch zwei Mitarbeiterinnen |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Hospiz-Gruppe, ILCO-Gruppe, Diabetes-Gruppe, Suchtberatung durch Fr. Söhrich und dem Projekt HaLT (Hart am Limit Präventionsprojekt für Kinder und Jugendliche), Paarberatung |
MP53 | Aromapflege/-therapie im Bereich der Geburtsbegleitung und in der Palliativpflege |
MP55 | Audiometrie/Hördiagnostik bei Säuglingen |
MP63 | Sozialdienst |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Gesundheitssprechstunde, Informationsabende, Screeningvorführungen, Aktionstage |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien z. B. Babymassagekurs, Stillcafé |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege ViA-Versorgung im Anschluss |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Grundpreis 60,00€ pro Nacht, auf Geburtsstation erste Nacht für Vater frei Begleitperson kann bei medizinischer Notwendigkeit mit Beleg vom Arzt kostenfrei untergebracht werden |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Wahlleistungsstation pro Bett (incl. Kopfhörer), sonst pro Zimmer kostenfrei (Kopfhörer für 3,00€) |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer kostenfreies Internet |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett kostenfrei (Kopfhörer für 3,00€) |
NM18 | Telefon am Bett Auf der Wahlleistungsstation keine Nutzungsgebühr |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer 1,00€ Pfand für Schlüssel |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Wochenpreis 12,00€ |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen lila Damen |
NM42 | Seelsorge katholische Seelsorge Frau Kundinger, evangelische Seelsorge Frau Morrison-Schilffarth, Frau Klusmann, Islamische Seelsorge Herr Acar und Frau Schnuse, Alevitische Seelsorge Frau Arslan |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Gesundheitssprechstunde, Informationsabende, Screeningvorführungen, Aktionstage |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen Hospiz-Gruppe, ILCO-Gruppe, Diabetes-Gruppe, Suchtberatung, Paarberatung, Frauenselbsthilfe nach Brustkrebsoperation |
NM67 | Andachtsraum 2. OG Haupthaus |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA09 | Druckkammer für hyperbare Sauerstofftherapie | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA21 | Lithotripter (ESWL) | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA50 | Kapselendoskop |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung lila Damen und grüne Damen (Besuchsdienst), Hospizgruppe Überlingen e.V. |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF23 | Allergenarme Zimmer |
BF24 | Diätetische Angebote Diätberatung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Universität Heidelberg (Chirurgie) |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geäßchirurgie, Gynäkologie und Pflegedienstleitung |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | andere Frequenz |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Geäßchirurgie, Gynäkologie und Pflegedienstleitung |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Baden-Württemberg |
Ahornweg 2 77933 Lahr |
078219380 info@md-bw.de 078219381200 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 6,97% | 7,51% | 9,26% |
Anteil nicht minderungsfähig | 51,82% | 52,98% | 57,52% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 110 | 168 | 113 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 57 | 89 | 65 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260840621" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landratsamt Bodenseekreis Gesundheitsamt |
Albrechtstraße 75 88045 Friedrichshafen |
07541 204-5841 gesundheitsamt@bodenseekreis.de |
Landratsamt Konstanz Amt für Gesundheit und Versorgung |
13.7 km entfernt Scheffelstraße 15 78315 Radolfzell |
07531 8002610 gesundheitsschutz.ga@lrakn.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
HELIOS Spital Überlingen hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Kliniken Schmieder Allensbach
Zum Tafelholz 8 - 78476 - Allensbach
8.7 km
Zentrum für Psychiatrie Reichenau
Feursteinstraße 55 - 78479 - Reichenau
9.2 km
Zentrum für Psychiatrie Krankenhaus Reichenau
Feursteinstraße 55 - 78479 - Reichenau
9.2 km
Herz-Zentrum Bodensee, Konstanz
Luisenstraße 9a - 78464 - Konstanz
11.8 km
Klinikum Konstanz
Mainaustraße 35 - 78464 - Konstanz
11.8 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Kliniken Schmieder Allensbach
Zum Tafelholz 8 - 78476 - Allensbach
8.7 km
Zentrum für Psychiatrie Reichenau
Feursteinstraße 55 - 78479 - Reichenau
9.2 km
Zentrum für Psychiatrie Krankenhaus Reichenau
Feursteinstraße 55 - 78479 - Reichenau
9.2 km
Herz-Zentrum Bodensee, Konstanz
Luisenstraße 9a - 78464 - Konstanz
11.8 km
Klinikum Konstanz
Mainaustraße 35 - 78464 - Konstanz
11.8 km
Förderer
Bereitgestellt von