max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
An der HELIOS Klinik Attendorn betreuen wir in zehn Fachabteilungen und drei medizinischen Zentren unsere Patienten rund um die Uhr.
Träger | Krankenhaus St. Barbara Attendorn GmbH |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 298 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 9.479 | 9.479 |
Teilstationäre Fälle | 237 | 237 |
Ambulante Fälle | 17.774 | 17.774 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern |
MP06 | Basale Stimulation |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik |
MP21 | Kinästhetik |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage |
MP27 | Musiktherapie |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
MP37 | Schmerztherapie/-management |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Pflegekurse für Angehörige |
MP43 | Stillberatung |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik |
MP51 | Wundmanagement |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) |
MP63 | Sozialdienst |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle In jedem Ein-Bett-Zimmer vorhanden |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer Auf Wunsch grundsätzlich möglich. |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer Standard |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Standard in jedem Zimmer, kostenlos |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Standard, kostenlos |
NM18 | Telefon am Bett Kosten: 0,10C / Einheit und 1€ / Tag |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer Wertfach in jedem Patientenschrank. Zudem können Wertsachen im Krankenhaus-Safe aufbewahrt werden. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Montag 06:00 bis Samstag 15:00 1,--€ pro Stunde, Samstag 15:00 bis Sonntag 19:00 0,50€ pro Stunde, täglich von 19:00 bis 06:00 frei. |
NM42 | Seelsorge |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM65 | Hotelleistungen Wahlleistungsstation mit Einzel- und Doppelzimmern mit komfortabler Ausstattung für Privat- und Zusatzversicherte sowie bei eigener Zuzahlung; mit WLAN, Tageszeitung, Telefon/TV, alkoholfreien Getränken, Bademantel, Hand-/Duschtüchern, täglich frischem Ob |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Täglich persönlich zusammenstellbarer Speiseplan mit Beratung. |
NM67 | Andachtsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA50 | Kapselendoskop | |
AA69 | Linksherzkatheterlabor |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. In verschiedenen Bereiches des Hauses, noch nicht durchgehend umgebaut. |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF15 | Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung Spezielles Demenzzimmer im Bereich der Geriatrie mit u.a. speziellem Beleuchtungskonzept. |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst Übersetzungsmöglichkeiten durch unsere Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter z.Zt. englisch, spanisch, italienisch, französisch, rumänisch, polnisch, russisch, ungarisch, türkisch, arabisch, indonesisch, koreanisch, Hindi, Tamil, singhalesisch. |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal s.o. |
BF30 | Mehrsprachige Internetseite Informationen und Hotline in türkischer Sprache: https://www.helios-gesundheit.de/kliniken/attendorn/unser-haus/informationen-auf-tuerkisch/ |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden Christliche Kapelle und muslimischer Gebetsraum. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | |
HB13 | Medizinisch-technischer Assistent für Funktionsdiagnostik und Medizinisch-technische Assistentin für Funktionsdiagnostik (MTAF) |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | bei Bedarf |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | zertifizierte Endoskopie, zertifiziertes Endoprothetikzentrum, Dokumentenmanagement für die Gesamtklinik, Audits hinsichtlich Qualitäts- und Risikomanagement in allen Bereichen der Klinik durch unabhängige Institute, Fachauditoren der HELIOS Kliniken Grup |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | bei Bedarf |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | zertifizierte Endoskopie, zertifiziertes Endoprothetikzentrum, Dokumentenmanagement für die Gesamtklinik, Audits hinsichtlich Qualitäts- und Risikomanagement in allen Bereichen der Klinik durch unabhängige Institute, Fachauditoren der HELIOS Kliniken Grup |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Westfalen-Lippe |
Roddestraße 12 48153 Münster |
025153540 info@md-wl.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 9,93% | 10,15% | 9,92% |
Anteil nicht minderungsfähig | 40,36% | 44,70% | 53,74% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 166 | 217 | 214 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 67 | 97 | 115 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260591061" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Kreis Olpe Fachdienst Gesundheit |
Westfälische Straße 75 57462 Olpe |
02761 81-436 gesundheitsamt-meldungen@kreis-olpe.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
HELIOS Klinik Attendorn hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
radprax Krankenhaus Plettenberg GmbH
Ernst-Moritz-Arndt-Straße 17 - 58840 - Plettenberg
9.7 km
St. Martinus-Hospital, Olpe
Hospitalweg 6 - 57462 - Olpe
11.5 km
Stadtklinik Werdohl, Märkische Kliniken
Schulstraße 25 - 58791 - Werdohl
17.2 km
Märkische Kliniken - Klinikum Lüdenscheid
Paulmannshöher Straße 14 - 58515 - Lüdenscheid
18.7 km
Sportklinik Hellersen
Paulmannshöher Straße 17 - 58515 - Lüdenscheid
19 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
radprax Krankenhaus Plettenberg GmbH
Ernst-Moritz-Arndt-Straße 17 - 58840 - Plettenberg
9.7 km
St. Martinus-Hospital, Olpe
Hospitalweg 6 - 57462 - Olpe
11.5 km
Stadtklinik Werdohl, Märkische Kliniken
Schulstraße 25 - 58791 - Werdohl
17.2 km
Märkische Kliniken - Klinikum Lüdenscheid
Paulmannshöher Straße 14 - 58515 - Lüdenscheid
18.7 km
Sportklinik Hellersen
Paulmannshöher Straße 17 - 58515 - Lüdenscheid
19 km
Förderer
Bereitgestellt von