max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | HELIOS Fachklinik Schleswig GmbH |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 307 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 1.874 | 1.874 |
Teilstationäre Fälle | 190 | 190 |
Ambulante Fälle | 24.834 | 24.834 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur Sowohl ärztliche als auch pflegerische MitarbeiterInnen sind speziell für die Akupunktur geschult. |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie Wird im Rahmen der Therapie von der Krankengymnastik angeboten. |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Der Sozialdienst des Hauses bietet Beratungen und Begleitungen an. |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie Ein Angebot der Krankengymnastik und der Sporttherapie. |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Beratung und Schulung wird durch unsere Diätberaterin angeboten. |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Auch wird diätetische Beratung und Anleitungen in Fragen der Zubereitung von Diäten von der Diätberaterin angeboten. |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie Ein Team aus Ergotherapeuten arbeitet mit den PatientInnen im Rahmen der speziell ausgerichteten therapeutischen Ziele. |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Wir organisieren den Ablauf durch ein Bezugspflegesystem, so weiß jeder Patient, wer sein Ansprechpartner ist. |
MP18 | Fußreflexzonenmassage Die Fußreflexzonen Massage wird gegen eigene Kostenübernahme angeboten. |
MP21 | Kinästhetik Speziell geschulte MitarbeiterInnen der Krankenpflege bietet diese spezielle Form der Aktivierung an. |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie Kunstterapeuten fördern das Kreativverhalten von Patienten und machen auch Kunsttherapie. |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage Lymphdrainage ist ein Angebot der Physiotherapie. |
MP25 | Massage Wird auf Verordnung von der Physikalischen Therapie angeboten |
MP26 | Medizinische Fußpflege Bei Bedarf und auf Wunsch wird eine Fußpflege von dem Stationsteam angefordert. |
MP27 | Musiktherapie Speziell ausgebildete Musiktherapeuten arbeiten mit unseren Patienten in der Musiktherapie. |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie Wird beratend im Rahmen der Therapie für alle Patienten angeboten |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie Die Physikalische Therapie wird in ihrer Gesamtheit von dem Team der Krankengymnasten und Masseure angeboten. |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Siehe oben. |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst In den Teams stehen Ärzte, Psychologen und Psychotherapeuten für diese Aufgaben zur Verfügung, in der Kinder- und Jugendpsychiatrie auch Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten. |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Eine von den Krankengymnasten angebotene Leistung im Rahmen der Therapie. |
MP37 | Schmerztherapie/-management Die am Haus angesiedelte Schmerzambulanz, geleitet durch einen Oberarzt, Facharzt für Neurologie und Psychiatrie, mit Zusatzbezeichnung Schmerztherapeut, leistet die speziellen Schmerztherapeutischen Angebote. |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Spezielle Angebote werden in der Suchtabteilung und der Allgemeinpsychiatrie angeboten. (Psychoedukation, Gefahren von Suchtmitteln) |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie Ein Angebot des Teams der Krankengymnasten im Zusammenwirken mit Psychologen, den übrigen Bewegungstherapeuten und zum Teil auch Ärzte. |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Tagesstrukturierende Maßnahmen, Lebenspraktisches Training, Kochgruppen, Gesprächsgruppen, soziales Kompetenztraining. |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Wird nach ärztlicher Verordnung in der Physikalischen Therapie durchgeführt. |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Selbstverständlich wird von uns eine enge Zusammenarbeit und fachliche Unterstützung mit den Selbsthilfe Gruppen gepflegt. |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining Speziell ausgebildetes Pflegepersonal und Ergotherapeuten führen dieses entsprechende Training durch. |
MP62 | Snoezelen Eine besondere Form von Entspannungstherapie. |
MP63 | Sozialdienst Unterstützung und Beratung in soazialen Anglegenheiten bei Patienten und Angehörigen. |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Besuchkommission und Veranstaltung von Psychiatrietagen. Ebenso werden Fortbildungsveranstaltungen durchgeführt. |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer nicht kostenpflichtig |
NM18 | Telefon am Bett |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen nicht kostenpflichtig |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM63 | Schule im Krankenhaus |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF15 | Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst z.B. Türkisch |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal z.B. Russisch, Englisch |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin |
Qualitätsmanagement | |
Risikomanagement |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Nord |
Hammerbrookstraße 5 20097 Hamburg |
040251690 info@md-nord.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 11,73% | 11,90% | 7,22% |
Anteil nicht minderungsfähig | 49,49% | 49,32% | 35,42% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 99 | 73 | 48 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 49 | 36 | 17 |
Zulässige Prüfquote | 10% | 10% | 15% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 25% | 25% | 50% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260100922" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Kreis Schleswig-Flensburg Fachdienst Gesundheit |
Moltkestraße 8 24837 Schleswig |
+49 4621 810-0 gesundheitsamt@schleswig-flensburg.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
HELIOS Fachklinik, Klinik für Erwachsenenpsychiatrie und Psychosomatische Medizin hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
HELIOS Fachklinik, Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik
Sankt-Jürgener-Straße 5a - 24837 - Schleswig
0 km
HELIOS Klinik Schleswig
Sankt-Jürgener-Straße 1-3 - 24837 - Schleswig
0.4 km
HELIOS Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie sowieTagesklinik Baumhaus Schleswig
Friedrich-Ebert-Straße 5 - 24837 - Schleswig
1.5 km
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie und Tagesklinik für Psychiatrie, Kropp
Johannesallee 9 - 24848 - Kropp
13.5 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
HELIOS Fachklinik, Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik
Sankt-Jürgener-Straße 5a - 24837 - Schleswig
0 km
HELIOS Klinik Schleswig
Sankt-Jürgener-Straße 1-3 - 24837 - Schleswig
0.4 km
HELIOS Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und -Psychotherapie sowieTagesklinik Baumhaus Schleswig
Friedrich-Ebert-Straße 5 - 24837 - Schleswig
1.5 km
Fachkrankenhaus für Psychiatrie und Psychotherapie und Tagesklinik für Psychiatrie, Kropp
Johannesallee 9 - 24848 - Kropp
13.5 km
Förderer
Bereitgestellt von