max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Helios Kliniken GmbH |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | 2016 | |
---|---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 54 | 320 |
Vollstationäre Fälle | 1.662 | 1.662 |
Teilstationäre Fälle | 0 | 0 |
Ambulante Fälle | 0 | 0 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP04 | Atemgymnastik/-therapie Aus der manuellen Atemtherapie vermitteln wir Beispiele zu Atemtechniken. Als Atemtherapie mit Hilfsmitteln (zur verbesserten Belüftung der Lunge) wenden wir zum Beispiel den Atemtrainer an. |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Sollten Sie nach dem Aufenthalt in unserem Hause eine Anschlussheilbehandlung oder eine Rehabilitationseinrichtung besuchen, wird dies durch unsere Pflegeüberleitung/Sozialdienst für Sie organisiert. |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie Bewegungstherapie dient der günstigen Beeinflussung im allgemeinen und der therapiegerichteten Bewegung im speziellen. Deshalb bieten wir in Einzelsitzungen zum Beispiel Gehschule mit Treppenlaufen und Hockergymnastik an. |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung Die Speisenversorgung wird in Zusammenarbeit mit der Helios-HSK-Klinik Wiesbaden durchgeführt. In diesem Rahmen steht eine Diätassistentin zur Verfügung. Diese gibt die Speisen entsprechend der diätätischen Notwendigkeit vor. |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Unser Entlassmanagement sieht vor, dass die Patienten nach medizinischer Notwendigkeit, der persönlichen Bedürftigkeit und dem Heilungserfolg entlassen werden.; Dies wird unterstützt durch die täglichen Visite unserer Operateure und der engen Zusammenarbe |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie Es werden diverse Gruppentherapien, wie zum Beispiel zu Knieoprationen und Atemtraining durchgeführt. |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Anleitung und Tipps erhalten Sie durch unser dafür ausgebildetes Personal.; Dies dient einer idealen Stärkung Ihrer Rücken- und Bauchmuskulatur.; |
MP37 | Schmerztherapie/-management Das Schmerzmanagement ist Bestandteil der postoperativen Versorgung unserer Patienten.; Eine durch unsere Anästhesieabteilung entwickelte Schmerztherapie sorgt direkt nach der Operation für eine optimale Schmerzfreiheit. |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Die Versorgung mit Hilfsmitteln erfolgt durch ein externes Sanitätshaus. Bereits in der Phase vor der Operation erfolgt ein Anpassen der notwendigen Hilfsmittel.; Die Patienten haben bei der Wahl des Sanitätshauses freie Auswahl. |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen Heiße Rollen, Eisbeutel. |
MP51 | Wundmanagement Das Wundmanagement wurde im Laufe der letzten Jahre optimiert. Seit Juni 2014 arbeitet in unserem Pflegedienst eine zertifizierte Wundmanagerin. Jährliche Schulungen finden für alle Mitarbeiter statt.; Es erfolgt eine schriftliche Fixation mit Bildmateria |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung Arbeits- und Belastungstraining |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) |
MP63 | Sozialdienst Bereits im Vorfeld werden die Patienten, bei Bedarf und Notwendigkeit, von unserem Sozialdienst angerufen, um eine zügige Überleitung von unserer Klinik in die Reha-Klinik oder die ambulante Rehabilitation zu gewährleisten. Unsere Sozialdienstmitarbeiter |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Monatlich stattfindende Vortragsveranstaltungen im Bereich Orthopädie der angeschlossenen Gemeinschaftspraxis sowie vielfältige Fortbildungen aus verschiedenen Bereichen der Partnerklinik DKD. |
MP69 | Eigenblutspende |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Aufenthaltsräume stehen unseren Patienten zur Verfügung. Eine Möglichkeit zum Erwerb von Zeitschriften und kleinen Snacks ist gegeben. Neben einem Aufenthaltsraum verfügen wir über mehrere Balkone und eine Terasse. |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Es werden mehrere Einzelzimmer in der Helios Aukamm-Klinik vorgehalten. Bei entsprechendem Mehrbedarf und bestehender Verfügbarkeit können Zwei-Bett-Zimmer in zusätzliche Ein-Bett-Zimmer umgewandelt werden. |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Grundsätzlich ist die Unterbringung einer Begleitperson möglich. Die aktuellen Preise und Leistungen erfahren Sie unter der Telefonnummer 0611/5720 |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer Es stehen 27 Zwei-Bett-Zimmer zur Verfügung. Diese sind alle mit einer Nasszelle und Toilette ausgestattet. |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Die Helios Aukamm-Klinik verfügt neben den Ein-Bett-Zimmern nur über Zwei-Bett-Zimmer. Diese verfügen alle über eine eigene Nasszelle. 18 davon sind mit einer eingenen Dusche ausgestattet. Es ist geplant, die restlichen Zimmer ebenfalls noch mit einer Dus |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Jedem Zimmer steht ein eigenes Fernsehgerät zur Verfügung. |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer W-Lananschluss kann in jedem Zimmer angefragt werden. Dieser wird kostenfrei angeboten. |
NM18 | Telefon am Bett Jeder Patient hat auf Wunsch ein eigenes Telefon zur Verfügung. Natürlich dürfen Sie aber auch gerne mit Ihrem Handy telefonieren. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer In allen Zimmern befindet sich jeweils ein Wertfach pro Patient. Trotzdem gilt - nicht zuviel Wertsachen und Geld mitbringen. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen Es werden kostenlose Parkplätze zur Verfügung gestellt. Diese sind jedoch nur in begrenzter Zahl vorhanden. |
NM42 | Seelsorge Die Seelsorge kann bei Bedarf über den Pflegedienst oder über die aushängenden Telefonnummern kontaktiert werden. |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen In Kooperation mit der orthopädischen Gemeinschaftspraxis an der Helios Aukamm-Klinik und der DKD-Helios Klinik finden immer wieder Informationsveranstaltungen zu medizinischen Themen statt. |
NM65 | Hotelleistungen Sollten Sie eine weitere Anreise haben und die Krankenkasse genehmigt den Voraufenthalt nicht, können wie Ihnen eine Übernachtung auf eigene Kosten anbieten. Über die aktuellen Preise und die Verfügbarkeit, können Sie Informationen unter den Telefonnumme |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Sie können bei uns alle gewünschten Kostformen erhalten. Hier können wir sowohl auf diätetische Vorgaben, wie auf Einfluss von Religionen problemlos eingehen. Optimal wäre es, wenn Sie uns beim Vorgespräch in der Praxis und bei der OP-Planung Ihre individ |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF05 | Blindenleitsystem bzw. personelle Unterstützung für sehbehinderte oder blinde Menschen Bei einer Sehbehinderung werden Sie durch die Mitarbeiter unseres Pflegedienstes betreut und erhalten eine genaue Einweisung in ihr Krankenzimmer. |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. Sind in ausreichender Menge vorhanden. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette Sind in ausreichender Menge vorhanden. |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen Sind in ausreichender Menge vorhanden. |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen Eine Rollstuhlgerechte Toilette für Besucher steht im Eingangsbereich zur Verfügung. Diese befindet sich direkt neben dem Aufzug und ist so von allen 2 Stockwerken gut erreichbar. |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) Seit Januar 2015 ist die Helios Aukamm-Klinik vollständig mit elektrischen Betten ausgestattet. |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische Der OP ist für das Patientenklientel entsprechend ausgestattet. |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße Das Röntgen der angeschlossenen Belegarztpraxis ist für das Patientenklientel entsprechend ausgestattet. |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten Es stehen zum Beispiel Blutdruckmanschette und Lagerungsmittel für übergewichtige und untergewichtige Patienten zur Verfügung. |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter Die Helios Aukamm-Klinik hat spezielle Lagerungsmatratzen im Hause. Dies betrifft sowohl Matratzen für übergewichtige, sowie für dekubitusgefährdete Patienten. |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe Hierfür wird das Bestellsystem der Helios Klinik GmbH genutzt. Dort stehen die gängigsten Hilfsmittel zur Verfügung. |
BF25 | Dolmetscherdienst Die Helios Aukamm-Klinik Wiesbaden hat Dolmetscher für die Sprachen: Englisch, Franösisch, Russisch, Polnisch und Arabisch. |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal Die Dolmetscher sind jederzeit erreichbar und begleiten zum Beispiel auch die Therapeuten und das Pflegepersonal bei deren Anwendungen. |
BF29 | Mehrsprachiges Informationsmaterial über das Krankenhaus Englisch, russisch, arabisch |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Hr. Dr. Kiekenbeck/Qualitätsbeauftragter und leitender Arzt, Hr. Leitz/Qualitätsbeauftragter und Beschwerdemanagement, Fr. Müller/Pflegedirektorin, Fr. Blome/Leitung OP und Anästhesie, Fr. Krämer/Wundexpertin und CIRS-Beauftragte, Fr. Ballhorn/Leitung Ha |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Hr. Dr. Kiekenbeck/Qualitätsbeauftragter und leitender Arzt, Hr. Leitz/Qualitätsbeauftragter und Beschwerdemanagement, Fr. Müller/Pflegedirektorin, Fr. Blome/Leitung OP und Anästhesie, Fr. Krämer/Wundexpertin und CIRS-Beauftragte, Fr. Ballhorn/Leitung Ha |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Hessen |
Zimmersmühlenweg 23 61440 Oberursel |
0617163400 info@md-hessen.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 8,09% | 10,53% | 8,73% |
Anteil nicht minderungsfähig | 65,52% | 54,55% | 40,00% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 29 | 22 | 10 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 19 | 12 | 4 |
Zulässige Prüfquote | 5% | 10% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 0% | 25% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260610509" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landeshauptstadt Wiesbaden Gesundheitsamt |
Konradinerallee 11 65189 Wiesbaden |
0611 31-2817 gesundheitsamt@wiesbaden.de |
Kreisverwaltung Mainz-Bingen Amt für Veterinär- und Gesundheitswesen |
10.1 km entfernt Große Langgasse 29 55116 Mainz |
06131 69333-0 abt42@mainz-bingen.de |
Kreis Main-Taunus Gesundheitsamt |
13.2 km entfernt Am Kreishaus 1-5 65719 Hofheim |
06192 201-1130 gesundheitsamt@mtk.org |
Kreisausschuss Odenwaldkreis Gesundheitsamt |
13.2 km entfernt Albert-Schweitzer-Starße 8 1-5 64711 Erbach |
06062 70-322 gesundheitsamt@odenwaldkreis.de |
Kreisausschuss Rheingau-Taunus Gesundheitsamt |
15.1 km entfernt Heimbacher Straße 7 65307 Bad Schwalbach |
06124 510-352 gesundheitsamt.badschwalbach@rheingau-taunus.de |
Wetteraukreis Fachdienstes Gesundheit und Gefahrenabwehr |
15.1 km entfernt Europaplatz 1 Gebäude B 7 61169 Friedberg |
gesundheitsamt@wetteraukreis.de |
Landkreis Gießen Gesundheit |
15.1 km entfernt Riversplatz 1-9/ Haus D 7 35394 Gießen |
hygiene@lkgi.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
HELIOS Aukamm-Klinik Wiesbaden hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
DKD HELIOS Klinik Wiesbaden
Aukammallee 33 - 65191 - Wiesbaden
0.6 km
MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden
Aukammallee 39 - 65191 - Wiesbaden
0.8 km
St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH
Beethovenstraße 20 - 65189 - Wiesbaden
1.8 km
Vitos Klinikum Rheingau, Psychiatrische Tagesklinik und Ambulanz / Kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik und Ambulanz, Wiesbaden
Eberleinstraße 48 - 65195 - Wiesbaden
2.9 km
Asklepios Paulinen Klinik
Geisenheimer Straße 10 - 65197 - Wiesbaden
3.5 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
DKD HELIOS Klinik Wiesbaden
Aukammallee 33 - 65191 - Wiesbaden
0.6 km
MEDIAN Klinik NRZ Wiesbaden
Aukammallee 39 - 65191 - Wiesbaden
0.8 km
St. Josefs-Hospital Wiesbaden GmbH
Beethovenstraße 20 - 65189 - Wiesbaden
1.8 km
Vitos Klinikum Rheingau, Psychiatrische Tagesklinik und Ambulanz / Kinder- und jugendpsychiatrische Tagesklinik und Ambulanz, Wiesbaden
Eberleinstraße 48 - 65195 - Wiesbaden
2.9 km
Asklepios Paulinen Klinik
Geisenheimer Straße 10 - 65197 - Wiesbaden
3.5 km
Förderer
Bereitgestellt von