max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Miteinander für Ihre Gesundheit: Der Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN).
Träger | Gesundheitsverbund Landkreis Konstanz (GLKN) |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 51 |
Vollstationäre Fälle | 2.065 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 6.723 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern Anleitung zum Handling bei Frühgeborenen |
MP06 | Basale Stimulation |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen für Erwachsene und im Kindesalter |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege Entlassplanung mittels standardisierter Entlass-Checkliste in allen Abteilungen |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie |
MP19 | Geburtsvorbereitungskurse/Schwangerschaftsgymnastik |
MP21 | Kinästhetik |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie Die Kunsttherapie besucht Krebspatienten mit stationärem Aufenthalt in der Klinik, im Zimmer und am Bett. Durch ihr Angebot an geeigneten künstlerischen Materialien, sowie Therapiezeit stellt sich die Kunsttherapeutin auf die aktuellen Bedürfnisse der Pat |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage |
MP26 | Medizinische Fußpflege |
MP27 | Musiktherapie |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
MP37 | Schmerztherapie/-management |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen u.a. im onkologischen Bereich und in der Geburtshilfe |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot in allen Abteilungen verbindliche Risiko-Einschätzung mit Hilfe von Barthelindex und Pflege-Assessment-Skalen (Dekubitus, Sturz, Pneumonie, Harnkontinenz, Ernährung) |
MP43 | Stillberatung |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie |
MP45 | Stomatherapie/-beratung speziell ausgebildete Wund- und Stomatherapeuten können von allen Fachabteilungen angefordert werden |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP50 | Wochenbettgymnastik/Rückbildungsgymnastik |
MP51 | Wundmanagement speziell ausgebildete Wund- und Stomatherapeuten können von allen Fachabteilungen angefordert werden |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen z.B. Frauenselbsthilfe nach Krebs, Mamazone Bodensee, NAKOS e.V., Selbsthilfegruppe Schmerz |
MP54 | Asthmaschulung |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung |
MP60 | Propriozeptive neuromuskuläre Fazilitation (PNF) |
MP63 | Sozialdienst |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Herausgabe eines verbundweiten Klinikmagazins und von allgemeinverständlichen Flyern über häufige und wichtige Krankheitsbilder. Laienverständliche Vorträge über häufige und wichtige Erkrankungen. Internetseite für Patienten mit Gesundheitstipps. |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer |
NM07 | Rooming-in |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Kopfhörer kann mitgebracht oder erworben werden (2,50 €) |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer Internetzugang in einigen Patientenzimmern verfügbar. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett |
NM18 | Telefon am Bett Hinweis: Kosten ins deutsche Festnetz gelten nicht pro Minute, sondern pro Einheit. Pfandgebühr für Chipkarte 10,00 € |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer Wertsachen können zur Aufbewahrung auch an der Hauptkasse abgegeben werden |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen zusätzlich: Privatpatienten-Betreuerinnen |
NM42 | Seelsorge |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM62 | Schulteilnahme in externer Schule/Einrichtung |
NM65 | Hotelleistungen Kurzfristige Unterbringung nach abgeschlossener medizinischer Leistung. Übernachtung vor/nach ambulanten Operationen (auch mit Begleitperson) |
NM67 | Andachtsraum Ökumenische Krankenhauskapelle; die Gottesdienste werden über das Fernsehen in die Krankenzimmer übertragen |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA18 | Hochfrequenzthermotherapiegerät | |
AA21 | Lithotripter (ESWL) | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA23 | Mammographiegerät | |
AA32 | Szintigraphiescanner/ Gammasonde | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP | |
AA47 | Inkubatoren Neonatologie | |
AA50 | Kapselendoskop | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren | |
AA69 | Linksherzkatheterlabor |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung |
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal u.a. Albanisch, Bulgarisch, Englisch, Französisch, Italienisch, Jugoslawisch, Kroatisch, Holländisch, Malayalam, Polnisch, Portugiesisch, Rumänisch, Russisch, Slowakisch, Spanisch, Türkisch, Ungarisch |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden Ökumenische Krankenhauskapelle |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Pädiatrie, Innere Medizin, Pathologie, Viszeralchirurgie - Universität Freiburg; Anästhesiologie, Unfallchirurgie - Universität Münster; Viszeralchirurgie, Gefäßchirurgie - Universität Düsseldorf |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Ausbildungscurriculum in Zusammenarbeit mit der Albert-Ludwigs-Universität Freiburg; Verantwortlicher: PD Dr. T. Pfeiffer (Chefarzt Gefäßchirurgie), Stellvertretung: Prof. Dr. A. Trotter (Chefarzt Kinderklinik) |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | |
FL09 | Doktorandenbetreuung |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Ausbildung in der Akademie für Gesundheitsberufe im GLKN |
HB02 | Gesundheits- und Kinderkrankenpfleger und Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin | Kooperation mit der Gesundheitsakademie Bodensee-Oberschwaben in Weingarten |
HB03 | Krankengymnast und Krankengymnastin/Physiotherapeut und Physiotherapeutin | Kooperation mit der Physiotherapieschule Konstanz |
HB06 | Ergotherapeut und Ergotherapeutin | Kooperation mit der IB Schule Reichenau |
HB07 | Operationstechnischer Assistent und Operationstechnische Assistentin (OTA) | Ausbildung in der Akademie für Gesundheitsberufe im GLKN |
HB09 | Logopäde und Logopädin | praktische Ausbildung kann in den Einrichtungen des GLKN absolviert werden |
HB10 | Entbindungspfleger und Hebamme | Kooperation mit der Akademie für Medizinische Berufe am Universitätsklinikum Freiburg |
HB15 | Anästhesietechnischer Assistent und Anästhesietechnische Assistentin (ATA) | Kooperation mit dem Zentrum für Gesundheitsfachberufe am Universitätsklinikum Tübingen |
HB17 | Krankenpflegehelfer und Krankenpflegehelferin | Ausbildung in der Akademie für Gesundheitsberufe im GLKN |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Qualitätskonferenz des GLKN: Geschäftsführung, Pflegedirektion, ärztliche Direktoren, Medizincontrolling, QM-Team, Krankenhaushygiene, Abteilungsleitungen, Mitarbeitervertretung |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Qualitätskonferenz des GLKN: Geschäftsführung, Pflegedirektion, ärztliche Direktoren, Medizincontrolling, QM-Team, Krankenhaushygiene, Abteilungsleitungen, Mitarbeitervertretung |
Landratsamt Konstanz Amt für Gesundheit und Versorgung |
Scheffelstraße 15 78315 Radolfzell |
07531 8002610 gesundheitsschutz.ga@lrakn.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
Tagesklinik Singen
Freiheitstraße 11 - 78224 - Singen (Hohentwiel)
1.1 km
Hegau-Jugendwerk Gailingen
Kapellenstraße 31 - 78262 - Gailingen am Hochrhein
8.6 km
Luisenklinik - Tagesklinik Radolfzell
Strandbadstraße 10 - 78315 - Radolfzell
11.9 km
Krankenhaus Stockach
Am Stadtgarten 10 - 78333 - Stockach
17.5 km
Kliniken Schmieder Allensbach
Zum Tafelholz 8 - 78476 - Allensbach
19.7 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
Tagesklinik Singen
Freiheitstraße 11 - 78224 - Singen (Hohentwiel)
1.1 km
Hegau-Jugendwerk Gailingen
Kapellenstraße 31 - 78262 - Gailingen am Hochrhein
8.6 km
Luisenklinik - Tagesklinik Radolfzell
Strandbadstraße 10 - 78315 - Radolfzell
11.9 km
Krankenhaus Stockach
Am Stadtgarten 10 - 78333 - Stockach
17.5 km
Kliniken Schmieder Allensbach
Zum Tafelholz 8 - 78476 - Allensbach
19.7 km
Förderer
Bereitgestellt von
Förderer
Bereitgestellt von