Träger | Gefäss-Zentrum im Kreis Ahrweiler GmbH |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 50 |
Vollstationäre Fälle | 1.610 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 0 |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare | |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie | |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung | |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung | |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege | |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege | |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage | |
MP25 | Massage | |
MP26 | Medizinische Fußpflege | |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie | |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen | Hier wird z.B. Beratung zur Prophylaxe von Weiterschreiten der Gefäßerkrankung und Raucherentwöhnung angeboten. |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik | |
MP51 | Wundmanagement | Hierunter fallen eine spezielle Wundversorgung chronischer Wunden wie Dekubitus und Ulcus Cruris. |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit | In regelmäßigen Abständen (einmal im Monat) finden Vorträge über Gefäßerkrankungen statt. |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum | |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | Weitere Ausstattung: Balkon/Terasse und Kühlschrank im Zimmer. |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer | Weitere Ausstattung: Balkon/Terasse und Kühlschrank im Zimmer. Das Mutter-Kind-Zimmer ist kostenlos nutzbar. |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) | |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle | Weitere Ausstattung: Balkon/Terasse und Kühlschrank im Zimmer. |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer | |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer | WLAN (drahtloses lokales Netzwerk) steht in allen Patientenzimmern kostenlos zur Verfügung. |
NM18 | Telefon am Bett | Die Kosten pro Minute entsprechen einer Einheit. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer | Das Wertfach ist im Patientenschrank integriert und bei allen Zimmern vorhanden. |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen | |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen | Die Begleitung erfolgt durch die Mitarbeiter des Hauses. |
NM42 | Seelsorge | Evangelische und katholische Betreuung. |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen | Einmal monatlich finden Informationsveranstaltungen zu aktuellen Fachthemen statt. |
NM65 | Hotelleistungen | Nach Wunsch und Bedarf ist möglich: Faxempfang für Patienten, Wäscheservice, Postdienst und Tageszeitenangebot. |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) | Das Ernährungsangebot ist auch abgestimmt auf die entsprechenden Krankheitsbilder. |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung | |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. | Teilweise möglich. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette | |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen | |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug | |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen | |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung | |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen | |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung | Durch ausgebildete Demenz-Schwester. |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) | Manuell verstellbar. |
BF18 | OP-Einrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: Schleusen, OP-Tische | |
BF19 | Röntgeneinrichtungen für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße | Externe Leistung. |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten | |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter | |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe | |
BF23 | Allergenarme Zimmer | |
BF24 | Diätetische Angebote | |
BF25 | Dolmetscherdienst | In den Sprachen russisch, englisch, französisch und rumänisch. |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB11 | Podologe und Podologin | Regemäßige Vergabe von Praktikumsplätzen. |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Ärztlicher Leiter, Pflegedienstleitungen, Verwaltung |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.