max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Bezirkskliniken Mittelfranken, Anstalt des öffentlichen Rechts (Kommunalunternehmen) des Bezirks Mittelfranken |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 191 |
Vollstationäre Fälle | 2.323 |
Teilstationäre Fälle | 166 |
Ambulante Fälle | 52.408 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP06 | Basale Stimulation |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Bezugspflege |
MP22 | Kontinenztraining/Inkontinenzberatung |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage |
MP26 | Medizinische Fußpflege In Kooperation |
MP27 | Musiktherapie |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie Progressive Muskelentspannung, Autogenes Training, Tai-Chi, Qi-Gong |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot Pflegevisiten, Pflegeexperten, Konzentrationstraining, Soziales Kompetenztraining, Achtsamkeits- und Entspannungsverfahren, Akupunktur, Validation, Psychoedukation |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik Zentrales Hilfsmittellager |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP51 | Wundmanagement |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Kiss - Regionalzentrum für Selbsthilfegruppen in Mittelfranken eV, AA, Guttempler, Blaues Kreuz, Freundeskreis |
MP53 | Aromapflege/-therapie |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung |
MP57 | Biofeedback-Therapie |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining |
MP63 | Sozialdienst |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien In Kooperation mit Caritas und Diakonie Nürnberger Land |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen Spezielle Krankengymnastik und individuelle ergotherapeutische Angebote |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Sowohl im Haus, als auch auf jeder Station |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Nur für Patientinnen/Patienten der Komfort- und Wahlleistungsstation |
NM10 | Zwei-Bett-Zimmer |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer Gilt nur für Patientinnen/Patienten auf der Komfort- und Wahlleistungsstation; die Kosten beinhalten als pauschaler Komfortzuschlag sämtliche in der entsprechenden Wahlleistung (hier: Komfort-2-Bett-Zimmer; auch Komfort-1-Bett-Zimmer möglich) aufgeführten |
NM15 | Internetanschluss am Bett/im Zimmer Gilt nur für Patientinnen/Patienten auf der Komfort- und Wahlleistungsstation; die Kosten beinhalten als pauschaler Komfortzuschlag sämtliche in der entsprechenden Wahlleistung (hier: Komfort-2-Bett-Zimmer; auch Komfort-1-Bett-Zimmer möglich) aufgeführten |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett Gilt nur für Patientinnen/Patienten auf der Komfort- und Wahlleistungsstation; die Kosten beinhalten als pauschaler Komfortzuschlag sämtliche in der entsprechenden Wahlleistung (hier: Komfort-2-Bett-Zimmer; auch Komfort-1-Bett-Zimmer möglich) aufgeführten |
NM18 | Telefon am Bett Gilt nur für Patientinnen/Patienten auf der Komfort- und Wahlleistungsstation; die Kosten beinhalten als pauschaler Komfortzuschlag sämtliche in der entsprechenden Wahlleistung (hier: Komfort-2-Bett-Zimmer; auch Komfort-1-Bett-Zimmer möglich) aufgeführten |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer Nur für Patientinnen/Patienten der Komfort- und Wahlleistungsstation |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen |
NM42 | Seelsorge Betreuung durch die Gemeindepfarrer |
NM48 | Geldautomat Es besteht die Möglichkeit, Geld an der Kasse der Klinik abzuheben |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM65 | Hotelleistungen Nur für Patientinnen/Patienten der Komfort- und Wahlleistungsstation (Wahlleistungsvereinbarung über Komfortelemente) |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) Die Speisenversorgung orientiert sich an den Leitlinien der Deutschen Gesellschaft für Ernährung e.V. Neben Vollkost, schweinefleischloser und vegetarischer Ernährung zusätzlich verschiedene Diabetiker- und Schonkostformen sowie allergiegerechte Ernährung |
NM67 | Andachtsraum |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA01 | Angiographiegerät/DSA | |
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. Auf fast allen Stationen |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen In den Eingangs- und Funktionsebenen, im Untergeschoss, auf den Ost-Stationen (zwei allgemeinpsychiatrische, eine psychosomatische und eine gerontopsychiatrische Station) |
BF12 | Gebärdendolmetscher oder Gebärdendolmetscherin in Kooperation |
BF14 | Arbeit mit Piktogrammen Fluchtwegedarstellung |
BF15 | Bauliche Maßnahmen für Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung Beschützende Stationen |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal Polnisch, russisch, türkisch, italienisch, spanisch, griechisch, englisch, französisch, kroatisch, rumänisch, ungarisch, norwegisch, tschechisch, slowakisch, finnisch, iranisch, arabisch |
BF27 | Beauftragter und Beauftragte für Patienten und Patientinnen mit Behinderungen und für „Barrierefreiheit" Patientenfürsprecher/in - siehe unter Punkt A-12.4 |
BF32 | Räumlichkeiten zur Religionsausübung vorhanden |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Universität Erlangen - Nürnberg, Psychiatrische Universitätsklinik Erlangen |
FL02 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Fachhochschulen | |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Famulatur in der Frankenalb-Klinik Engelthal, Psychologinnen und Psychologen im Praktikum |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Nicht-invasive Vagusnervstimulation (Psychiatrische Universitätsklinik Erlangen), Entwicklung von Instrumenten zur Diagnostik und Therapie bei einem Burnout-Syndrom (Psychiatrische Universitätsklinik Erlangen) |
FL09 | Doktorandenbetreuung | Verschiedene Universitätskliniken |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | QM-Steuerungsgruppe: Vorstand, Qualitätsmanagement, Zentr. Klinikmanagement, Zentr. Personalmanagement, Zentr. Facilitymanagement, Zentr. Medizinmanagement, Marketing und Kommunikation, Zentr. Pflegemanagement, Mitglied Gesamtpersonalrat. QM-Lenkungs |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | monatlich |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | QM-Steuerungsgruppe: Vorstand, Qualitätsmanagement, Zentr. Klinikmanagement, Zentr. Personalmanagement, Zentr. Facilitymanagement, Zentr. Medizinmanagement, Marketing und Kommunikation, Zentr. Pflegemanagement, Mitglied Gesamtpersonalrat. QM-Lenkungs |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Bayern |
Haidenauplatz 1 81667 München |
0891590605555 info@md-bayern.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 3,80% | 4,71% | 4,36% |
Anteil nicht minderungsfähig | 88,37% | 81,82% | 76,67% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 43 | 11 | 30 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 38 | 9 | 23 |
Zulässige Prüfquote | 5% | 5% | 5% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 0% | 0% | 0% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260950395" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landratsamt Nürnberger Land Gesundheitsamt |
Waldluststraße 1 91207 Lauf a.d. Pegnitz |
09123 950-6550 Gesundheitsamt@nuernberger-land.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Frankenalb-Klinik Engelthal hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
PsoriSol Hautklinik Hersbruck
Mühlstraße 31 - 91217 - Hersbruck
4 km
Krankenhäuser Nürnberger Land, Lauf
Simonshofer Straße 55 - 91207 - Lauf
10.4 km
Krankenhaus Rummelsberg, Schwarzenbruck
Rummelsberg 71 - 90592 - Schwarzenbruck
16.5 km
Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg
Stadenstraße 58 - 90491 - Nürnberg
19.6 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
PsoriSol Hautklinik Hersbruck
Mühlstraße 31 - 91217 - Hersbruck
4 km
Krankenhäuser Nürnberger Land, Lauf
Simonshofer Straße 55 - 91207 - Lauf
10.4 km
Krankenhaus Rummelsberg, Schwarzenbruck
Rummelsberg 71 - 90592 - Schwarzenbruck
16.5 km
Krankenhaus Martha-Maria Nürnberg
Stadenstraße 58 - 90491 - Nürnberg
19.6 km
Förderer
Bereitgestellt von