max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Träger | Fachkrankenhaus Hubertusburg gGmbH |
Trägertyp | öffentlich |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 192 |
Vollstationäre Fälle | 4.376 |
Teilstationäre Fälle | 306 |
Ambulante Fälle | 11.574 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Psychoedukation für Angehörige psychisch Kranker; Angehörigengruppen |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP05 | Spezielle Angebote zur Betreuung von Säuglingen und Kleinkindern |
MP06 | Basale Stimulation |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Trauerbegleitung |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie |
MP12 | Bobath-Therapie (für Erwachsene und/oder Kinder) Bobathlagerung nach Schlaganfällen, bei Lähmungen und körperlichen Behinderungen |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege Durchführung der Bezugspflege, einmal wöchentliche Fallbesprechung, Einsatz eines Case Managers ab 01.12.2017 |
MP20 | Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie Angebot bei psychischen Erkrankungen im Erwachsenenalter sowie in der Kinder- und Jugendpsychosomatik |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie Durchführung von Tanztherapie, Pantomime, Bibliotherapie durch stationäre Ergotherapeuten |
MP25 | Massage |
MP27 | Musiktherapie mit orffschen Instrumenten als Angebot für psychisch kranke Menschen, Trommeln für psychisch kranke Menschen sowie Kinder- und Jugendliche |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Tiefenpsychologisch fundierte Einzel- und Gruppenpsychotherapie, Psychoanalyse, Traumatherapie, verhaltenstherapeutische Einzel- und Gruppentherapie |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Aufklärung von Patienten und Angehörigen bei Sturzgefährdung (Hilfsmittel usw.) sowie Umsetzung des Expertenstandards, Aufklärung von Patienten und Angehörigen über multiresistente Keime |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie u. a. autogenes Training, progressive Muskelentspannung, konzentrative Bewegungstherapie |
MP43 | Stillberatung |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie |
MP45 | Stomatherapie/-beratung |
MP47 | Versorgung mit Hilfsmitteln/Orthopädietechnik |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Regionalbeauftragter Stiftung Deutsche Schlaganfallhilfe; Deutsche MS-Gesellschaft; Bundesvorstand Leukodystrophie; Myelinprojekt Deutschland; Selbsthilfegruppen für Patienten mit psychischen Erkrankungen; Selbsthilfegruppen für Abhängigkeitskranke |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining Cogpack und andere Formen kognitiven Trainings, inkl. Exekutivfunktionstraining |
MP62 | Snoezelen Snoezelraumeinrichtung |
MP63 | Sozialdienst |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Schlaganfalltag, Tag der offenen Tür, Kinderfest, Jährliches Sommerfest der Psychiatrie, Informationsveranstaltungsreihe Wermsdorfer Gesundheitstag, Alzheimer-Telefon |
MP65 | Spezielles Leistungsangebot für Eltern und Familien Familientherapie, Eltern haben die Möglichkeit auf Station mit zu übernachten, extra Hinweise, Schwangerschafts- und Wochenbettpsychosen: stationäre, teilstationäre und ambulante Angebote |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum auf allen Stationen |
NM02 | Ein-Bett-Zimmer Anzahl: 1 |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Anzahl: 17 |
NM05 | Mutter-Kind-Zimmer Unterbingung im Patientenzimmer der Pädiatrie möglich, zusätzlich steht ein separates Elternzimmer zur Verfügung |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Unterbringung in einer Gästewohnung möglich |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle Anzahl: 77 |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer teilweise im Aufenthaltsraum; Kopfhörer müssen erworben werden: 2,00 € pro Stk. |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett |
NM18 | Telefon am Bett Grundgebühr pro Tag: 1,50 €; ausgehende Anrufe ins deutsche Festnetz: 7,5 ct./min.; ausgehende Anrufe ins Mobilfunknetz: 40 ct./min. |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer in jedem Patientenschrank befindet sich ein Schließfach |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad für therapeutische Zwecke |
NM42 | Seelsorge katholische und evangelische Seelsorge auf Anfrage |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Tag der offenen Tür, 3x jährlich |
NM63 | Schule im Krankenhaus Schulräume vorhanden |
NM67 | Andachtsraum Der Andachtsraum befindet sich zwischen der Rezeption (Haus 87) und der Cafeteria. |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA10 | Elektroenzephalographiegerät (EEG) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA33 | Uroflow/Blasendruckmessung/Urodynamischer Messplatz | |
AA38 | Beatmungsgerät zur Beatmung von Früh- und Neugeborenen | |
AA43 | Elektrophysiologischer Messplatz mit EMG, NLG, VEP, SEP, AEP |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF02 | Aufzug mit Sprachansage/Braille-Beschriftung keine Beschriftung des Aufzuges in Blindenschrift |
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF07 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug in allen Gebäuden vorhanden |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung |
BF16 | Besondere personelle Unterstützung von Menschen mit Demenz oder geistiger Behinderung jährliche Fortbildungen für das Pflegepersonal der Gerontopsychiatrie im Umgang mit Menschen mit Demenz sowie monatlich 2 Fortbildungen für alle Mitarbeiter zu verschiedenen Themen |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) bis 230 kg Körpergewicht, elektrisch verstellbar |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten Sitzwaage bis 200 kg, übergroße Blutdruckmanschette |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter Patientenlifter vorhanden, Rollboard vorhanden |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe Pflegestuhl in Überbreite vorhanden |
BF24 | Diätetische Angebote Diätküche und Diätassistenten |
BF25 | Dolmetscherdienst Dolmetscher werden über Arzt angefordert |
BF27 | Beauftragter und Beauftragte für Patienten und Patientinnen mit Behinderungen und für „Barrierefreiheit" Frau Schneider (Schwerbehindertenvertretung), Tel.: 03421 773918, E-Mail: tageskliniktorgauschwestern@kh-hubertusburg.de |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | Lehrbeauftragter am Lehrstuhl für Deutsches, Europäisches und Internationales Strafrecht und Strafprozessrecht sowie Wirtschaftsstrafrecht der Universität Passau |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | Zöliakie-Studien: Zusammenarbeit mit der Universität Leipzig; Stammzelltherapie bei X-chromosomaler Adrenoleukodystrophie: Zusammenarbeit mit der Charité; Patientenregister Autoimmune Enzephalitis: Zusammenarbeit im Netzwerk GENERATE; Zusammenarbeit in de |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin: Zöliakie-Studien; Klinik für Neurologie und neurolgische Intensivmedizin: Therapiestudien (Phasen IIb bis IV) bei schubförmiger und chronischer MS, X-chromosomaler Adrenoleukodystrophie und Schlaganfall |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Klinik für Kinder- und Jugendmedizin: Zöliakie-Studien (Screening, AbCD); Klinik für Neurologie und neurologische Intensivmedizin: MS-Studien (Kognition, Neurodegeneration) |
FL09 | Doktorandenbetreuung | Prof. Dr. med. Thomas Richter, Klinik für Kinder- und Jugendmedizin |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB01 | Gesundheits- und Krankenpfleger und Gesundheits- und Krankenpflegerin | Die praktische Ausbildung erfolgt am Fachkrankenhaus und die theoretische Ausbildung findet an den Heimerer Schulen in Döbeln statt. |
Qualitätsmanagement | |
Risikomanagement |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Sachsen |
Am Schießhaus 1 01067 Dresden |
0351800055000 info@md-sachsen.de 0351800052999 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 5,15% | 5,80% | 5,08% |
Anteil nicht minderungsfähig | 76,60% | 74,00% | 82,05% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 47 | 50 | 78 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 36 | 37 | 64 |
Zulässige Prüfquote | 5% | 5% | 5% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 0% | 0% | 0% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "261400596" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landratsamt Nordsachsen Gesundheitsamt |
Schlosstraße 27 4 04860 Torgau |
03421 758-6301 Infektionsmeldungen@lra-nordsachsen.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Fachkrankenhaus Hubertusburg, Wermsdorf hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
HELIOS Klinik Leisnig
Colditzer Straße 48 - 04703 - Leisnig
13.6 km
Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen, Großweitzschen
Hochweitzschen 1 - 04720 - Großweitzschen
16.2 km
Diakonie Kliniken Zschadraß - Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie
Im Park 15a - 04680 - Colditz
17.9 km
Muldentalklinken Grimma-Wurzen
Kutusowstraße 70 - 04808 - Wurzen
18.5 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
HELIOS Klinik Leisnig
Colditzer Straße 48 - 04703 - Leisnig
13.6 km
Fachkrankenhaus Bethanien Hochweitzschen, Großweitzschen
Hochweitzschen 1 - 04720 - Großweitzschen
16.2 km
Diakonie Kliniken Zschadraß - Fachkrankenhaus für Psychiatrie, Psychotherapie und Neurologie
Im Park 15a - 04680 - Colditz
17.9 km
Muldentalklinken Grimma-Wurzen
Kutusowstraße 70 - 04808 - Wurzen
18.5 km
Förderer
Bereitgestellt von