max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Das Fachkrankenhaus Coswig ist spezialisiert auf Allergologie, Anästhesiologie, Beatmungsmedizin, Gefäßchirurgie, Infektiologie und Tuberkulose, Intensivtherapie, Palliativmedizin, Pneumologie, pneumologische Onkologie, Radiologie und Thoraxchirurgie.
Träger | Fachkrankenhaus Coswig GmbH - Zentrum für Pneumologie, Allergologie, Beatmungsmedizin, Thoraxchirurgie |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Nein |
Lehrkrankenhaus | Ja |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 171 |
Vollstationäre Fälle | 6.658 |
Teilstationäre Fälle | 915 |
Ambulante Fälle | 1.765 |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP02 | Akupunktur Angebot von Akupunktur-Techniken zur Analgesie, bei postoperativem Erbrechen und zur Suchtmittel-Entwöhnung (z.B. Raucherentwöhnung) |
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare Angehörigenbetreuung und -beratung bei Tumorpatienten durch unsere Psychologen, sozialrechtliche Beratung durch unseren Sozialdienst |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie autogene Drainage, Zwerchfellstimulation, spezielles Trainingsprogramm für COPD-Patienten im fortgeschrittenen Stadium, prä- und postoperative Atemgymnastik nach Thorakotomie, Therapie bei Patienten mit Heimbeatmung, Lungensport |
MP06 | Basale Stimulation vorwiegend auf Intensivstation und Intermediate Care Station |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Maßnahmen zur medizinischen Nachsorge und Rehabilitation, Hilfsmittelberatung, Anschlussheilbehandlung, Kuren u.a., Maßnahmen zur beruflichen Rehabilitation, Vermittlung von Berufsberatung, Anregung von Umschulungsmaßnahmen u.a. |
MP09 | Besondere Formen/Konzepte der Betreuung von Sterbenden Palliativmedizinische Betreuung Schwerstkranker und deren Angehöriger |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege |
MP18 | Fußreflexzonenmassage |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie Kunsttherapie |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage |
MP25 | Massage |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie Atemtherapie mit verschiedensten Angeboten, Yoga, Fußreflexzonentherapie, komplexe physikalische Entstauungstherapie u.v.m. |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie z.B. Lungensport |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst psychol. Betreuung der Patienten und Angehörigen mittels Einzelgesprächen, Entspannungs- und Imaginationstechniken, Gruppengespräche für Angehörige der Tumorpatienten, Psychoonkologie, Unterstützung bei Krankheitsverarbeitung, Vermittlung von Entspannungs |
MP37 | Schmerztherapie/-management Schmerztherapie für chronische und Tumorerkrankungen (z.B. mittels Akupunktur) |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Beratung und Begleitung der Angehörigen von Tumorpatienten durch unsere Psychologen, Anleitung und Beratung von Patienten und Angehörigen im Rahmen der Heimbeatmung |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie Vermittlung von Entspannungstherapien (speziell Progressive Muskelrelaxation nach Jacobson) durch unsere Psychologen und durch die Physiotherapie (Yoga und Qi Gong) |
MP44 | Stimm- und Sprachtherapie/Logopädie |
MP46 | Traditionelle Chinesische Medizin Akupunktur |
MP51 | Wundmanagement Beratung, Behandlung und Betreuung bei Wunden |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen Lungensportgruppe und Yogagruppe für Patienten mit obstruktiven Atemwegserkrankungen, Atemtherapiegruppe für Patienten mit Asthma bronchiale, chronischer Bronchitis und Lungenemphysem |
MP53 | Aromapflege/-therapie |
MP54 | Asthmaschulung in Kooperation mit niedergelassenen Praxen |
MP63 | Sozialdienst Auskunft zu allen sozialen und sozialrechtlichen Fragen mit dem Ziel, Zugang zu Leistungen der Rehabilitation oder zu anderen Sozialleistungen zu schaffen und über die dazu notwendigen Formalitäten zu informieren |
MP66 | Spezielles Leistungsangebot für neurologisch erkrankte Personen z.B. Therapie des Facio-Oralen Trakts (F.O.T.T.) bei ALS-Patienten |
MP68 | Zusammenarbeit mit stationären Pflegeeinrichtungen/Angebot ambulanter Pflege/Kurzzeitpflege/Tagespflege Vermittlung durch Sozialdienst |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum auf allen Stationen |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle als Wahlleistung möglich |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) Unterbringung von Begleitperson aus medizinischer Notwendigkeit im Patientenzimmer bei Kostenübernahme durch die Krankenkasse, sonst Selbstzahler, zudem werden Gästeunterkünfte im Nebengebäude angeboten |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM14 | Fernsehgerät am Bett/im Zimmer gebührenfrei |
NM17 | Rundfunkempfang am Bett |
NM18 | Telefon am Bett Drittanbieter; Nutzung gegen Gebühr |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer Aufbewahrung auch an der Rezeption möglich |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen gebührenfrei |
NM42 | Seelsorge evangelische und katholische Seelsorge wird auf Wunsch des Patienten auf Station bestellt |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen Terminbekanntgabe auf Station, Information bzw. Flyer an Wandtafel |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen auf Anforderung |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
Code | 24h Verfügbar | Bezeichnung |
---|---|---|
AA08 | Computertomograph (CT) | |
AA14 | Gerät für Nierenersatzverfahren | |
AA15 | Gerät zur Lungenersatztherapie/-unterstützung | |
AA22 | Magnetresonanztomograph (MRT) | |
AA57 | Radiofrequenzablation (RFA) und/oder andere Thermoablationsverfahren |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF06 | Zimmer mit rollstuhlgerechter Toilette und Dusche o.ä. |
BF08 | Rollstuhlgerechter Zugang zu allen/den meisten Serviceeinrichtungen |
BF09 | Rollstuhlgerecht bedienbarer Aufzug |
BF10 | Rollstuhlgerechte Toiletten für Besucher und Besucherinnen |
BF17 | Geeignete Betten für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße (Übergröße, elektrisch verstellbar) elektrisch verstellbare Betten sind vorhanden, Betten in Übergröße werden bei Bedarf gemietet |
BF20 | Untersuchungsgeräte für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße: z.B. Körperwaagen, Blutdruckmanschetten |
BF21 | Hilfsgeräte zur Pflege für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Patientenlifter |
BF22 | Hilfsmittel für Patienten und Patientinnen mit besonderem Übergewicht oder besonderer Körpergröße, z.B. Anti-Thrombosestrümpfe |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF25 | Dolmetscherdienst wird bei Bedarf extern angefordert |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal englisch, russisch, tschechisch, polnisch |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL01 | Dozenturen/Lehrbeauftragungen an Hochschulen und Universitäten | PD Dr. Koschel ist Mitglied des Lehrkörpers an der Universität Dresden |
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Regelmäßige Ausbildung von Famulanten und PJ-Studenten, ChA Dr. med. Drewes ist PJ-Beauftragter des Fachkrankenhauses Coswig |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten | z.B. wöchentliche Tumorboards, wöchentlich pneumologisch-strahlentherapeutische Konferenzen, Kooperation mit Asthmazentrum Uniklinik Dresden, PD Dr. med. Koschel ist Assoziiertes Mitglied des Universitäts AllergieCentrums |
FL05 | Teilnahme an multizentrischen Phase-I/II-Studien | zum Beispiel: - Gilead GS-US-322-0207 - Panorama PIPF 023 - Mesotheliom D4880C00003 |
FL06 | Teilnahme an multizentrischen Phase-III/IV-Studien | zum Beispiel: - ASY12295 - Tarceva Radiant Studie OSI Protokoll 744-302 - START - Passport - LIVE - BI 1199.33 - Available EK 403112011 - 65 plus - TB II - Studie - AV Adeno - X-Tab (Xolair) - Insights - Allergiediagnostik - Ascend 4 - COPD Cosyconet |
FL07 | Initiierung und Leitung von uni-/multizentrischen klinisch-wissenschaftlichen Studien | Beispielsweise Teilnahme an der internationalen Multicenterstudie: PROtective ventilation with high versus low PEEP during one-lung ventilation for THORacic surgery – PROTHOR: A randomized controlled trial |
FL09 | Doktorandenbetreuung | Betreuung von 3 Doktoranden durch PD Dr. med. Koschel Vergleich der CT-morphologischen Befunde von Patienten mit chronischer Vogelhalterlunge versus Farmerlunge; Komorbiditäten bei Patienten mit chronischer EAA; Spezifische IgG-Antikörper bei Patienten mi |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
HB09 | Logopäde und Logopädin |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Pflege Ärztlicher Bereich Verwaltung |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Pflege Ärztlicher Bereich Verwaltung |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Sachsen |
Am Schießhaus 1 01067 Dresden |
0351800055000 info@md-sachsen.de 0351800052999 |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 10,18% | 14,88% | 14,87% |
Anteil nicht minderungsfähig | 37,13% | 38,22% | 44,12% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 202 | 157 | 102 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 75 | 60 | 45 |
Zulässige Prüfquote | 15% | 15% | 10% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 50% | 50% | 25% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "261420022" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landkreis Meißen Gesundheitsamt |
Dresdner Straße 25 01662 Meißen |
+49 3521 725 3455 ga.infektionsschutz@kreis-meissen.de |
Landeshauptstadt Dresden Gesundheitsamt |
12.9 km entfernt Ostra-Allee 9 01067 Dresden |
0351 4885301 gesundheitsamt@dresden.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Fachkrankenhaus Coswig hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
ELBLANDKLINIKUM Radebeul
Heinrich-Zille-Straße 13 - 01445 - Radebeul
4.7 km
ELBLANDKLINIKUM Meißen
Nassauweg 7 - 01662 - Meißen
7.7 km
Städtisches Klinikum Dresden - Standort Neustadt
Industriestraße 40 - 01129 - Dresden
9.1 km
Städtisches Klinikum Dresden - Standort Friedrichstadt
Friedrichstraße 41 - 01067 - Dresden
11.8 km
Fachkrankenhaus für Geriatrie Radeburg
Hospitalstraße 34 - 01471 - Radeburg
12.7 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
ELBLANDKLINIKUM Radebeul
Heinrich-Zille-Straße 13 - 01445 - Radebeul
4.7 km
ELBLANDKLINIKUM Meißen
Nassauweg 7 - 01662 - Meißen
7.7 km
Städtisches Klinikum Dresden - Standort Neustadt
Industriestraße 40 - 01129 - Dresden
9.1 km
Städtisches Klinikum Dresden - Standort Friedrichstadt
Friedrichstraße 41 - 01067 - Dresden
11.8 km
Fachkrankenhaus für Geriatrie Radeburg
Hospitalstraße 34 - 01471 - Radeburg
12.7 km
Förderer
Bereitgestellt von