max. 100 MB senden
Einfach deine Datei hier hochladen und sicher mit anderen teilen.
Nach dem hochladen kannst du ein Passwort und Gültigkeitsdatum festlegen. Sobald dieses abgelaufen ist oder die Datei heruntergeladen wurde wird diese sofort gelöscht.
Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit.
Die Fachklinik Heiligenfeld in Bad Kissingen ist eine in ihrer Art besondere, humanistischen Prinzipien verpflichtete Klinik für psychosomatische Krankenhausbehandlung. Sie eröffnete im Okt. 1990.
Durch aufwendige Umbau- & Neubaumaßnahmen wurde aus dem ehemaligen „Kurhotel Fürst Bismarck“ eine farbenfrohe und komfortable Klinik, mit großen Räumlichkeiten für gemeinsames Erleben und Gestalten.
Wie alle Häuser der Klinikgruppe bietet die Fachklinik Heiligenfeld ein ganzheitliches Therapiekonzept, in dem Körper, Geist und Seele als Einheit betrachtet werden. Die Behandlung psychischer und psychosomatischer Erkrankungen erfolgt unter Berücksichtigung der individuellen Lebensgeschichte und der gegenwärtigen Herausforderungen, aber genauso auch der Fähigkeiten und Ressourcen jedes Menschen.
Unser Behandlungsspektrum umfasst den gesamten Bereich psychischer und psychosomatischer Erkrankungen – unter anderem Depressionen, Angststörungen, Posttraumatische Belastungsstörungen und Essstörungen.
Träger | Heiligenfeld GmbH |
Trägertyp | privat |
Psychiatrisch | Ja |
Lehrkrankenhaus | Nein |
2017 | |
---|---|
Anzahl Krankenhausbetten | 89 |
Vollstationäre Fälle | 807 |
Teilstationäre Fälle | 0 |
Ambulante Fälle | 0 |
Fachabteilungen sind medizinische Schwerpunkte einer Einrichtung. Für eine bessere Übersicht und Vergleichbarkeit entsprechen die hier aufgelisteten Fachabteilungen den bundeseinheitlichen Fachabteilungsschlüsseln.
Bezeichnung | Auslastung |
---|---|
Psychosomatik/Psychotherapie |
Auslastung unbekannt
Auslastung unbekannt
Derzeit liegen uns keine Erkenntnisse zur aktuellen Auslastung vor. Kennen Sie die Auslastung vor Ort? Teilen Sie anderen Nutzern gerne ihr Wissen mit. Normal Erhöht Hoch |
Code | Bezeichnung |
---|---|
MP03 | Angehörigenbetreuung/-beratung/-seminare sechswöchentlich finden spezielle Angehörigentage statt. Paar- und Familiengespräche finden je nach Indikation oder auf Anfrage statt |
MP04 | Atemgymnastik/-therapie |
MP08 | Berufsberatung/Rehabilitationsberatung Beratung erfolgt durch Sozialpädagogen |
MP10 | Bewegungsbad/Wassergymnastik Aquajogging |
MP11 | Sporttherapie/Bewegungstherapie Walking, Nordic Walking, Jogging, Aquajogging, Powergymnastik, Aquapower, Bewegungstherapie, Stretching, Rückenschule |
MP13 | Spezielles Leistungsangebot für Diabetiker und Diabetikerinnen Ernährungsberatung durch Diätassistenten und Diätköche, kohlehydratdefinierte Kost und Diabetikerschulung |
MP14 | Diät- und Ernährungsberatung z.B. Essstrukturgruppe, Einzel- und Gruppenschulung, Lehrküche, Berücksichtigung kultureller Ernährungsgewohnheiten sowie veganer und vegetarischer Ernährung, Berücksichtigung von Allergien, Intoleranzen und Diabetes |
MP15 | Entlassmanagement/Brückenpflege/Überleitungspflege z.B. Transfergruppe, Entlasssteuerung in Abstimmung mit Patient, Abschlussritual, Verabschiedung in der Klein- und Großgruppe, Vermittlung zu Einweiser und Selbsthilfegruppen, Nachsorgegespräche |
MP16 | Ergotherapie/Arbeitstherapie Ergotherapeutische Gruppenangebote |
MP17 | Fallmanagement/Case Management/Primary Nursing/Bezugspflege z.B. Abteilungsbesprechungen, Interne Fallvorstellung, Interdisziplinäre Besprechungen, Einzelbegleitungen Pflegeteam |
MP20 | Hippotherapie/Therapeutisches Reiten/Reittherapie Reittherapie findet wöchentlich statt |
MP23 | Kreativtherapie/Kunsttherapie/Theatertherapie/Bibliotherapie zusätzlich Kreative Medien und Rhythmustherapie |
MP24 | Manuelle Lymphdrainage erfolgt durch Physiotherapeuten |
MP25 | Massage erfolgt durch Physiotherapeuten |
MP28 | Naturheilverfahren/Homöopathie/Phytotherapie ärztliche Leistung |
MP29 | Osteopathie/Chiropraktik/Manualtherapie erfolgt durch Physiotherapeuten |
MP30 | Pädagogisches Leistungsangebot es finden psychoedukative und indikationsbezogene Gruppentherapien statt |
MP31 | Physikalische Therapie/Bädertherapie erfolgt durch Physiotherapeuten |
MP32 | Physiotherapie/Krankengymnastik als Einzel- und/oder Gruppentherapie erfolgt durch Physiotherapeuten |
MP33 | Präventive Leistungsangebote/Präventionskurse Raucherentwöhnung (Vortrag und Module), Gesundheitvorträge |
MP34 | Psychologisches/psychotherapeutisches Leistungsangebot/Psychosozialdienst Einzeltherapie, Gruppentherapie, Krisenintervention, Sozialberatung |
MP35 | Rückenschule/Haltungsschulung/Wirbelsäulengymnastik Rückenschule, Physiotherapie, Ergometertraining, Schulter-Nacken-Entspannung |
MP37 | Schmerztherapie/-management ärztliche Leistung |
MP39 | Spezielle Angebote zur Anleitung und Beratung von Patienten und Patientinnen sowie Angehörigen Sozialberatung, Angehörigentage, Angehörigengespräche, spirituelle/geistliche/seelsorgerische Beratung durch Pfarrer/innen (evangelisch/katholisch) bzw. Vertreter/innen spiritueller Schulen |
MP40 | Spezielle Entspannungstherapie progressive Muskelrelaxation (PMR), QiGong |
MP42 | Spezielles pflegerisches Leistungsangebot sozialtherapeutische Einzeltherapie, Gartengruppe, Selbststeuerung, Hilfe zur Selbsthilfe |
MP48 | Wärme- und Kälteanwendungen durch die Physiotherapie |
MP51 | Wundmanagement durch speziell ausgebildetes Personal (Ärzte und Pflegekräfte) |
MP52 | Zusammenarbeit mit/Kontakt zu Selbsthilfegruppen deutschlandweit organisiertes Selbsthilfenetzwerk, Kontaktvermittlung erfolgt über Sozialdienst |
MP56 | Belastungstraining/-therapie/Arbeitserprobung Betreuung erfolgt durch Ergotherapeuten, z.B. Alltagstraining, Bewegungsgruppen, Soziales Kompetenztraining |
MP59 | Gedächtnistraining/Hirnleistungstraining/Kognitives Training/Konzentrationstraining |
MP63 | Sozialdienst Sozialberatungen, Transferarbeit, Nachsorgearbeit |
MP64 | Spezielle Angebote für die Öffentlichkeit Montagsvorträge mit wechselnden Themen der Psychosomatik, Abendmeditationen und Plenumsveranstaltungen für Gäste zugänglich, wöchentliche Hausführung für Gäste, Hospitationen möglich, Tag der Offenen Tür |
Code | Bezeichnung |
---|---|
NM01 | Gemeinschafts- oder Aufenthaltsraum Fernsehraum, Speisesaal, Lese- und Puzzelbereich, Patientenbibliothek, WLAN-Bereich |
NM03 | Ein-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM09 | Unterbringung Begleitperson (grundsätzlich möglich) |
NM11 | Zwei-Bett-Zimmer mit eigener Nasszelle |
NM18 | Telefon am Bett |
NM19 | Wertfach/Tresor am Bett/im Zimmer |
NM30 | Klinikeigene Parkplätze für Besucher und Besucherinnen sowie Patienten und Patientinnen |
NM36 | Schwimmbad/Bewegungsbad |
NM40 | Empfangs- und Begleitdienst für Patienten und Patientinnen sowie Besucher und Besucherinnen durch ehrenamtliche Mitarbeiter und Mitarbeiterinnen |
NM42 | Seelsorge katholisch, evangelisch, spirituelle Beratung |
NM49 | Informationsveranstaltungen für Patienten und Patientinnen |
NM60 | Zusammenarbeit mit Selbsthilfeorganisationen |
NM66 | Berücksichtigung von besonderen Ernährungsgewohnheiten (im Sinne von Kultursensibilität) |
NM67 | Andachtsraum Meditationsraum |
Code | Bezeichnung |
---|---|
BF04 | Gut lesbare, große und kontrastreiche Beschriftung |
BF11 | Besondere personelle Unterstützung |
BF23 | Allergenarme Zimmer |
BF24 | Diätetische Angebote |
BF26 | Behandlungsmöglichkeiten durch fremdsprachiges Personal |
Code | Bezeichnung | Kommentar |
---|---|---|
FL03 | Studierendenausbildung (Famulatur/Praktisches Jahr) | Zudem Betreuung von Diplomanden des Studienfachs Psychologie |
FL04 | Projektbezogene Zusammenarbeit mit Hochschulen und Universitäten |
Qualitätsmanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Beteiligte Abteilungen / Funktionsbereiche sind: - Geschäftsführung mit Ärztlichem Direktor und QM-Beauftragtem - Klinikmanager - Leitung Kreativtherapie - Leitung Med. Aufnahme - Leitung Marketing |
Risikomanagement | |
Tagungsfrequenz | quartalsweise |
Beteiligte Abteilungen/Funktionsbereiche | Beteiligte Abteilungen / Funktionsbereiche sind: - Geschäftsführung mit Ärztlichem Direktor und QM-Beauftragtem - Klinikmanager - Leitung Kreativtherapie - Leitung Med. Aufnahme - Leitung Marketing |
Zuständiger Medizinische Dienst
Der Medizinische Dienst ist ein Prüfdienst, der im Auftrag der gesetzlichen Krankenkassen die Abrechnungen und Leistungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern überprüft. Das Ziel ist es, sicherzustellen, dass die erbrachten Leistungen medizinisch notwendig und sinnvoll sind und dass die Abrechnungen korrekt und transparent erfolgen. Die Arbeit des Medizinischen Dienstes soll dazu beitragen, die Qualität der medizinischen Versorgung zu gewährleisten und unnötige Kosten zu vermeiden.
MD Bayern |
Haidenauplatz 1 81667 München |
0891590605555 info@md-bayern.de - |
Prüfquoten
Der Medizinische Dienst ist damit beauftragt, im Namen der gesetzlichen Krankenkassen die Rechnungen von Einrichtungen wie Krankenhäusern zu prüfen. Diese Prüfungen müssen sich an gesetzliche Regelungen halten. Der GKV-Spitzenverband muss die Daten zu diesen Prüfverfahren veröffentlichen, da er gesetzlich dazu verpflichtet ist. Die Ergebnisse der Prüfungen werden als Prüfquoten bezeichnet.
4/2022 | 3/2022 | 2/2022 | |
---|---|---|---|
Realisierte Prüfquote | 4,72% | 3,32% | 3,33% |
Anteil nicht minderungsfähig | 100,00% | 88,89% | 100,00% |
Anzahl abgeschlossene Prüfungen | 25 | 18 | 17 |
Anzahl Rechnungen nicht minderungsfähig | 25 | 16 | 17 |
Zulässige Prüfquote | 5% | 5% | 5% |
Zulässige Aufschlagshöhe | 0% | 0% | 0% |
Bitte beachten Sie, dass die Prüfquoten dieser Einrichtung sich ausschließlich auf vollstationäre Behandlungsfälle und auf alle Standorte unter der IK-Nummer "260961274" beziehen. Die angegebenen Daten werden Quartalsweise erhoben und über den GKV Spitzenverband veröffentlicht.
Landkreis Bad Kissingen Staatliches Gesundheitsamt |
Salinenstraße 36 97688 Bad Kissingen |
+49 971 7165-0 Gesundheitsamt@landkreis-badkissingen.de |
Landkreis Rhön-Grabfeld SG 3.4 - Gesundheitsamt |
18.3 km entfernt Spörleinstraße 11 97616 Bad Neustadt |
09771 94-560 gesundheitsamt@rhoen-grabfeld.de |
Landratsamt Schweinfurt Gesundheitsamt |
19.8 km entfernt Schrammstraße 1 97421 Schweinfurt |
09721 55-745 ga-anmeldung@lrasw.de |
Die hier aufgeführten Daten basieren auf den von den Krankenhäusern eingereichten Qualitätsberichten der Krankenhäuser beim Gemeinsamen Bundesausschuss, Ergänzungen unserer Autoren und individuellen Angaben/Korrekturen durch die Einrichtungen selbst. Es ist zu beachten, dass diese Daten teilweise die Vergangenheit abbilden und nicht aktuell sein müssen. Alle Angaben sind ohne Gewähr.
Fachklinik Heiligenfeld hat derzeit keine Jobs inseriert.
Änderung vorschlagen
Eintrag bearbeiten
Zeiten bearbeiten
Als geschlossen melden oder entfernen
Andere Einrichtungen in der Nähe
HELIOS St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen
Kissinger Straße 150 - 97688 - Bad Kissingen
0.9 km
Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen
Kissinger Straße 150 - 97688 - Bad Kissingen
1 km
Klinik Bavaria Bad Kissingen
Von-der-Tann-Straße 18-22 - 97688 - Bad Kissingen
1.5 km
Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken
Michelsberg 1 - 97702 - Münnerstadt
10.4 km
HELIOS OrthoClinic Hammelburg
Ofenthaler Weg 20 - 97762 - Hammelburg
14.4 km
Andere Einrichtungen in der Nähe
HELIOS St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen
Kissinger Straße 150 - 97688 - Bad Kissingen
0.9 km
Helios St. Elisabeth-Krankenhaus Bad Kissingen
Kissinger Straße 150 - 97688 - Bad Kissingen
1 km
Klinik Bavaria Bad Kissingen
Von-der-Tann-Straße 18-22 - 97688 - Bad Kissingen
1.5 km
Thoraxzentrum Bezirk Unterfranken
Michelsberg 1 - 97702 - Münnerstadt
10.4 km
HELIOS OrthoClinic Hammelburg
Ofenthaler Weg 20 - 97762 - Hammelburg
14.4 km
Förderer
Bereitgestellt von
Förderer
Bereitgestellt von